Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 30D, UWT geht nicht ab. Werkstatt wird benötigt. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31661)

wwoody 28.05.2015 21:38

Zitat:

Zitat von Honky (Beitrag 356982)
Klar kann das passieren, aber wenn die Werkstatt etwas kaputtmacht muss Sie das auch ersetzen.
Es sei denn man hat eine Klausel unterschrieben.
Wenn es Dauerhaft gemacht ist kann die der nette Mechaniker sicher eine langfristige Garantie darauf geben.
Wenn nicht würde ich verlangen daß das Teil erstzt wird.

Das vieles passieren kann ist mir schon klar, aber das es gleich kaputt gemacht wird ... für eine AB-Werkstatt mit langjähriger Erfahrung, meiner Meinung nach kein gutes Zeugnis.
Ich habe ja selbst aufgehört zu spreizen, weil ich Angst hatte etwas kaputt zu machen. Brachte den AB gerade deshalb in die Werkstatt und dann passiert genau das. Soviel Glück habe ich schon manchmal ... :stupid:
Natürlich gibt es auf die Reparatur eine Garantie, ärgerlich ist es trotzdem. :motz_4: Es kaputt zu machen hätte ich auch selbst geschafft ...

Honky 28.05.2015 22:24

Klar, das würde mich auch ärgern.
Aber nun ist es passiert und entweder du arrangierst dich damit und hast spass oder du ärgerst dich halt weiter.
Mein Leben ist zu kurz zum lange ärgern.
Entweder ich mache gleich reinen Tisch oder es ist wie es ist.
Letzte Woche habe ich meinen nissan NV 200 verliehen weil jemand zum Angeln wollte.
Montags war dann das Dach verbeult weil er halt nicht mit Dachgepäckträger in eine Tiefgarage passt:cognemur::stupid:
Auf meine Frage in welcher Tiefgarage er denn Angeln wollte kam nur ein weinerliches : Ich wollte noch einkaufen.
Ich ärgere mich da nicht drüber, das ändert nix:schlaumei

wwoody 28.05.2015 22:30

Etwas anderes ... Kann dieser "2-Komponenten-Metallkleber" wirklich was? Ist das tatsächlich eine dauerhafte Verbindung?
Kennt sich jemand damit aus?

Honky 28.05.2015 23:01

Doch der kann was.
Allerdings sind die Vorbereitungsmassnahmen da sehr wichtig bevor er verarbeitet wird.
Das war die Sache mit der Garantie......

skymann1 29.05.2015 09:54

Hallo,
stimmt, ich benutze das Zeug auch, gibt es von verschiedenen Marken, aber bis jetzt (gründliche Vorbereitung, wie geschrieben) hat es immer gehalten, was über 10 Jahre passiert kann ich nicht sagen, aber 4 Jahre alte geklebte Teile habe ich auch die immer noch halten.

Das mit dem nicht ärgern ist so leicht gesagt, ich bewundere Dich Andreas, wenn Du das so kannst, ich würde jetzt noch eine ganze Weile vor mich hingrummeln, sowohl wg. dem Wagen wie wg. dem AuBo, hast recht, es nutzt nichts, aber ich kann halt nicht anders..:confused-

Wenn ich es selber kaputtmache ist es was anderes, dann vergeht der Ärger schneller.:biere:

Gruß Peter :chapeau:

rückenwind 29.05.2015 10:03

moderne kleber halten heute teilweise mehr aus, als das material selber. auch im flugzeug- und autobau wird sehr viel geklebt, mit höheren festigkeitswerten als schweisspunkte. wenn die vorarbeiten gut gemacht waren - warum nicht ? !

wwoody 29.05.2015 10:58

Alles klar. Danke Euch für die Info!
Gut, werde ich dann im Sommer eh sehen ... zum Glück ist es nicht vollständig abgebrochen, sondern hing noch ein wenig auf einer Seite, aber wie Peter sagt, trotzdem ist es ärgerlich.
Bin gerade bei Lack besorgen, nur das ich keine Ahnung von Lackieren habe. Es sind noch einige Stellen am AB die lackiert werden sollen und auch die Haube selbst.
Was anscheinend nicht auffindbar war ist der Gummi an der Haube. Der ist schon ganz hart und hat sich auch ein wenig zusammengezogen.
Hat jemand eine Ahnung wo ich so einen Gummi bekommen kann?

wwoody 29.05.2015 10:59

Vielleicht sollte der Thread in die Reparatur-Ecke verschoben werden ...

wwoody 29.05.2015 11:01

Ist das richtig für den Yamaha?
Primer: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Lack: Um Links zu sehen, bitte registrieren

wwoody 29.05.2015 12:50

Sollte nach meiner Recherche das richtige sein. Schon bestellt.
Werde dann berichten wenn lackiert. :titanic:

rückenwind 29.05.2015 16:01

kleines 1x1 beim lackieren:

GEDULD!
Abstand - ca 25-30 cm zwischen dose / oberfläche
Abstand - zeitlich zwischen den dünnen schichten, nicht zulange draufhalten!

dann wirds auch gut - viel erfolg

wwoody 29.05.2015 16:12

Alles klar. Danke!
Habe mir bereits ein Howto auf Youtube angesehen. :cool:
Werde mit einer billigen Dose Lack ein wenig herumprobieren. :banane:

Kommt am Ende noch ein Klarlack drüber oder nur der Motorlack allein?

ultraquit 30.05.2015 17:58

Das ist ärgerlich mit dem Riss im Schaft, habe mir 3 Tage dabei Zeit gelassen um das UWT so langsam vom Schaft lösen zu können mit Holz und Kunstoffkeilen, Gummihammer und zwischendurch eine Flasche Bier, musste auch die Schraube vorsichtig absägen, aufbohren und habe einen Helicoil aus Edelstahl eingedreht. Ich würde den Motor an deiner Stelle einfach fahren da passiert nix weiter behaupte ich jetzt mal so !!
Gruß Achim

rückenwind 30.05.2015 20:09

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 357030)
Alles klar. Danke Euch für die Info!
Gut, werde ich dann im Sommer eh sehen ... zum Glück ist es nicht vollständig abgebrochen, sondern hing noch ein wenig auf einer Seite, aber wie Peter sagt, trotzdem ist es ärgerlich.
Bin gerade bei Lack besorgen, nur das ich keine Ahnung von Lackieren habe. Es sind noch einige Stellen am AB die lackiert werden sollen und auch die Haube selbst.
Was anscheinend nicht auffindbar war ist der Gummi an der Haube. Der ist schon ganz hart und hat sich auch ein wenig zusammengezogen.
Hat jemand eine Ahnung wo ich so einen Gummi bekommen kann?

das ( pos. 2 ) müßte er sein : Um Links zu sehen, bitte registrieren

wwoody 30.05.2015 21:08

Zitat:

Zitat von professor fate (Beitrag 357173)
das ( pos. 2 ) müßte er sein : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Stefan
Danke Dir! Das habe ich auch schon gefunden, wunderte mich nur über die Modelnummern ... warum meiner erst ab 1990 zu finden ist, oder verstehe ich die Website nicht ...
WOW! Der Preis ist nicht ohne. Über $40,- :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com