Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wer kennt Shark 23 BF Rib und kann Details berichten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31662)

NoWayOut 21.05.2015 10:29

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 356056)
:cool: endlich wieder eine Verbrauchsdiskussion! :banane:

...bei maximal 3 Wochen Urlaub im Jahr ist es mir eigentlich total egal was er verbraucht! - Wenn leer, dann tanken...:seaman:

Wennst bei dem Hobby jeden € hochrechnest bist sowieso falsch!:ka5:

preirei 21.05.2015 10:51

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 356057)
Wenn leer, dann tanken...:seaman:

Soisses! :chapeau::biere:

uli_hd 21.05.2015 12:22

Reinhard,

du sprichst mir aus der Seele :chapeau:

@ Florian, der Stundenverbrauch Vollgas deckt sich mit den Angaben, die ich für einen 300 Yam vorliegen habe. Also alles wieder im grünen Bereich.

Gruß Uli


Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 356056)
:cool: endlich wieder eine Verbrauchsdiskussion! :banane:

Ich würde folgendes meinen: Nimm fürs gemütliche Fahren mit schöner Gleitgeschwindigkeit von 40 km/h und den üblichen Verdrängerfahrten in den Buchten, Häfen und bei Tankstopps einfach einen Verbrauch von 25l/h an. Freu dich über jeden Milliliter weniger und wunder dich nicht über jeden Eimer mehr!

Vorwiegend Hebel nach vorn ... multiplizier den Wert mit mindestens 3, dauernd den Hebel nach hinten, dividier den Wert durch 3!

P.S.: Alle Werte natürlich ohne Gewähr und mit beliebig frei wählbaren Toleranzen nach oben oder unten! :lachen78:


uli_hd 21.05.2015 12:38

Roman,

das Boot für mich ein absolutes NoGo.

Ein 7m Rib, bei dem ich noch nicht einmal richtig hinter dem Steuerstand einigermaßen geschützt stehe, weil die Scheibe gerade mal bis Bauchnabelhöhe reicht.

Die Steuerstandsitzbank, als Sitz ausgelegt, beim stehend fahren muß ich mich dann ans Lenkrad klammern, weil ich mich nirgends richtig abstützen kann.

Die Hecksitzbank als Wohnzimmergarnitur ausgelegt. Glaubst du da fühlen sich deine Beifahrer auch nur annähernd sicher? Zum "Buchtenrutschen" zu gebrauchen, aber sonst würde ICH dem Ding jede Tauglichkeit absprechen.

Gott sei Dank sind aber die Anforderungen und Wünsche sehr unterschiedlich und eben jeder nach seinen Bedürfnissen.

Uli




Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 355877)
*hm* wundert mich total, dass trotz der vielen Erfahrung hier im Forum scheinbar mehr über Chinaribs bekannt ist als über einen kroatischen Hersteller...

Ich find die Anordnung im Innenraum einfach genial und mit 3x7m sollte auch viel Platz zur Verfügung stehen.
Leider hat die relativ saubere integralbauweise mit dem GFK und Schlauch auch seine Nachteile....1.200kg ohne Motor ist auf jeden Fall eine Ansage.

Hier ein paar Impressionen - ich muss zugeben ich hab mich verliebt *seufz*

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Neupreis mit dem 200PS Motor liegt angeblich um die EUR 65.000,--

Ich muss zugeben, dass ich von meinem aktuellen eigentlich nicht gleich auf 7Meter springen wollte aber ich find die Größe und Aufteilung einfach nur geil :cool::banane::biere:

Sorgen macht mir aktuell bissl das Gewicht von 1.200kg ohne Motor (kommt mir sehr sehr viel vor) - aber ich denke auch 7Meter x 3Meter kann man noch gemütlich zu zweit slippen oder?
Mit Boje in Medulin wirds dann wohl nichts mehr - aber ist auch für Zadar geplant da muss ich dann sowieso was anderes suchen ;)


RomanWolf 22.05.2015 09:38

Zitat:

Zitat von uli_hd (Beitrag 356079)
Roman,

das Boot für mich ein absolutes NoGo.

Ein 7m Rib, bei dem ich noch nicht einmal richtig hinter dem Steuerstand einigermaßen geschützt stehe, weil die Scheibe gerade mal bis Bauchnabelhöhe reicht.

Die Steuerstandsitzbank, als Sitz ausgelegt, beim stehend fahren muß ich mich dann ans Lenkrad klammern, weil ich mich nirgends richtig abstützen kann.

Die Hecksitzbank als Wohnzimmergarnitur ausgelegt. Glaubst du da fühlen sich deine Beifahrer auch nur annähernd sicher? Zum "Buchtenrutschen" zu gebrauchen, aber sonst würde ICH dem Ding jede Tauglichkeit absprechen.

Gott sei Dank sind aber die Anforderungen und Wünsche sehr unterschiedlich und eben jeder nach seinen Bedürfnissen.

Uli

Hallo Uli,

danke für deine ehrliche Meinung - würd mich freun, wenn auch andere erfahrenen "Hasen" es dir gleich tun und ihre Meinung zum Boot abgeben könnten.

Ganz so streng seh ich es allerdings nicht - abstützen kannst dich rund herum am Bügel über der Scheibe sowie seitlich - bezüglich Fahrerbank geb ich dir Recht..wäre schön, wenn man die Lehne entsprechend klappen könnte (auch um hinten dann die komplette Rundbank nutzen zu können. Bezüglich Scheiben hab ich bisher kaum Ribs gesehn wo du im stehen noch komplett hinter der Scheibe bist aber selbst wenn würde sich die ja leicht verlängern lassen :schlaumei

Bezüglich Hecksitzbank ist es mir eben wichtig, ein richtig gemütliches Plätzchen für mindestens 4 Personen zu haben und trotzdem noch Liegefläche getrennt.
Auf eine gerade Sitzbank hinten bekomm ich auch nicht mehr Personen als auf die "Wohnzimmercouch" die beiden äußeren halt mit Füßen auf der Bank ;)

Mich wundert wie schon mehrmals geschrieben eher das hohe Gewicht und die nur 8Personenzulassung bei einem 7Meter Boot.:confused-

Andere Meinungen erwünscht :chapeau:

helmut 22.05.2015 23:56

Eines gibt es in Biograd zum Ausborgen mit 150 PS und mehrere in Hvar Stadt mit verschiedenen Motoren.... War mal eine Nacht in der Marina Solaris da is eines an land gestanden das hatte ein riesen Loch im Rumpf. Hat sicher die doppelte Rumpfstärke von meinem Zar.... (Gewicht?) Weiters sieht das Ding sehr robust aus.
Ist wohl einem Solemar nachgebaut...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hab die Dinger vor Hvar beobachtet und muss sagen da wäre ich auf Grund der Wellen mit meinem Zar nimmer gefahren..... wobei man das alleine von der Größe nicht vergleichen kann....

helmut 23.05.2015 00:05

Um Links zu sehen, bitte registrieren

helmut 23.05.2015 00:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
;-) ;-) ;-)

helmut 23.05.2015 00:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
........

el greco 23.05.2015 07:57

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 356203)
Mich wundert wie schon mehrmals geschrieben eher das hohe Gewicht und die nur 8Personenzulassung bei einem 7Meter Boot.

Bei der Größe muss das Boot ja was wiegen dürfen, auch wenn in den SChläuchen nur Luft ist...:ka5:
Die Nuova Jolly Prince 23 wiegt bei vergleichbarer Größe (6,85 x 3,00 m) auch 1150 kg, darf 250 PS hat Kategorie B und darf 14 Personen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
die etwas größere Nuova Jolly King extrem 720 wiegt 1300 kg, darf 300 PS und darf auch 14 Personen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die Nuova Jolly haben auch die Ausstattung, die dir gefällt und sind wirklich gute boote

uli_hd 23.05.2015 08:30

Zitat:

Zitat von el greco (Beitrag 356299)
Bei der Größe muss das Boot ja was wiegen dürfen, auch wenn in den SChläuchen nur Luft ist...:ka5:
Die Nuova Jolly Prince 23 wiegt bei vergleichbarer Größe (6,85 x 3,00 m) auch 1150 kg, darf 250 PS hat Kategorie B und darf 14 Personen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
die etwas größere Nuova Jolly King extrem 720 wiegt 1300 kg, darf 300 PS und darf auch 14 Personen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die Nuova Jolly haben auch die Ausstattung, die dir gefällt und sind wirklich gute boote




Jürgen,

und bei den von dir angeführten Boote hast du einen Steuerstand, hinter dem man sich mal wirklich etwas "verstecken" kann, wenn man nicht gerade 2m groß ist.

Eine Steuerstandsitzbank bei der man sich richtig abstützen, sprich "verkeilen" kann. Und daran ein gescheiter Haltebügel, für die Beifahrer auf der Rücksitzbank, die stehen in der Regel nämlich auch, wenn's mal richtig kachelt.

Vermutlich kennt Roman solche Wasserverhältnisse nicht, sonst würde er nicht davon sprechen, irgendwo Halt am Scheibenbügel oder dergleichen zu suchen/finden. Normalerweise ist dann eine Hand am Lenkrad und die andere am Gashebel.

Gruß Uli

PS! Und eine 720er wiegt mit einem 250er Yam ohne Zubehör und ca. 50-80 l im Tank ca. 1.600 kg am Kranhaken.

NoWayOut 23.05.2015 09:14

Zitat:

Zitat von helmut (Beitrag 356292)
Ist wohl einem Solemar nachgebaut...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

...Helmut hast recht! Dürfte wirklich eine Solemarkopie sein! :chapeau:

RomanWolf 27.05.2015 09:22

Komisch ist, dass die gleich großen/schweren Nuova 12 oder 14 Personen aufnehmen dürfen während beim Shark nur 8 angegeben werden.

Und ja ich geb euch Recht und find auch das Nuova toll, aber man muss auch mal am Boden bleiben .... Ich überleg nur, weil ich eventuell einen super Preis für das Boot bekom - ich habs leider nicht so dicke und kann nicht mal locker EUR 30.000,-- für ein RIB abdrücken - da müssen dann Kompromisse gemacht werden!

andy06kw 01.06.2015 08:26

Okay, 30 sind auch viel Geld, nur solltest Du daran denken das es evtl. mal wieder verkauft wird . Wegen was auch immer!
Bei guter Pflege bekommst das Geld mit wenig Verlust auch wieder.
Was ich bei dem aus HR nicht so sehe.

Dann kannst auch eins aus China kaufen.



Ich kann Dir nur sagen das die NJ sehr gut sind, ein super RIB.
Ich habe das 670 und bin damit sehr zufrieden.
Wie Uli schon sagte, es ist top sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com