Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Sliprollen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3168)

kird 11.09.2004 23:43

Wenn ich schreibe, daß die Räder "sicher ein Eigenbau" sind, meine ich das sicher nicht bös.................ich hoffe, das ist jetzt hinreichend erklärt :)

Was mein Profil angeht, hab ich Verständnis für euern Wunsch nach Transparenz - hoffe aber, ihr habt genausoviel Verständnis für meine Entscheidung keine persönlichen Daten zu veröffentlichen. Ich habe diesbezüglich bereits in anderen Foren meine Erfahrungen sammeln können - und bin erstmal lieber vorsichtig.
Wenn eine Frage nach Sliprädern solche Diskussionen auslöst, bestärkt mich dies auch in meiner Entscheidung.

Sollte dies allerdings "Vorschrift" sein, so möchte ich nicht "Extrawurst" sein - dann möge der Admin meinen Account löschen.

Grüße
kird

DieterM 11.09.2004 23:51

Hallo lieber Kird,

hier muß sich keiner verstecken, wie Du es machst mit D/Profil. Ich lege daher Wert darauf, und stelle fest, daß Du D/Profil immer noch nicht ergänzt hast. Andere Foren interessieren uns nur am Rande.

Berny 12.09.2004 08:27

Zitat:

Zitat von kird
Was mein Profil angeht, hab ich Verständnis für euern Wunsch nach Transparenz - hoffe aber, ihr habt genausoviel Verständnis für meine Entscheidung keine persönlichen Daten zu veröffentlichen. Ich habe diesbezüglich bereits in anderen Foren meine Erfahrungen sammeln können - und bin erstmal lieber vorsichtig.
Wenn eine Frage nach Sliprädern solche Diskussionen auslöst, bestärkt mich dies auch in meiner Entscheidung.

Geburtstag:
21.02.1999 Was ist so schlimm, wenn ich deinen Geburtstag kenne?
Wohnort/Land:
brd Was ist so schlimm, wenn ich ungefähr weiß, wo du zu Hause bist
(Muß ja eh nicht der Ort sein, aber das Bundesland oder der Kreis wäre schon recht!)
Interessen:
keine Du armer Kerl, wenn du keine Interessen hast
Beruf:
geheim 007?
Boot:
ja Sonst wärst ja nicht hier im Forum, oder
Motor:
ja das gleiche

Du siehst also, so schlimm ist das mit dem Benutzerprofil auch nicht, wie du tust.
Aber ich denke, wenn du längere Zeit in diesem Forum unterwegs bist, wirst du es merken! Die Korespondenz und Hilfsbereitschaft steigt halt gegen über Leuten, über die man mehr weiß. Es gibt einige Leute, die mit etwas Mißtrauen in dieses Forum gegangen sind und sich mittlerweile gut eingelebt haben. Dein Mißtrauen in allen Ehren, ich bin normalwerweise auch so, aber in diesem Forum schauts halt anders aus, wirst schon sehen!

@Dieter: bleib cool und lass ihn :moon:, wenn er nicht will :weissnich
Ich denke, es ist ja keine Vorschrift, seine Daten preiszugeben, es gehört halt zum "Guten Ton". Wirst schon sehen, mit der Zeit kommen die Daten noch :biere:
Er wäre da nicht der erste, der in diesem Forum "bekehrt" wurde!

DieterM 12.09.2004 10:54

Hast Recht Berny,

Tolleranz ist eine Zierde, und Vertrauen gehört auch dazu wo wir uns viele ja auch persönlich kennen und schätzen.

Schade das Kird sich so outet und lieber ein Anonymus bleibt! Er hat das Positive im Leben noch nicht entdeckt. :weissnich

Ferdi 12.09.2004 11:17

ich antwort auf so Anfragen aus Prinzip nicht mehr :zunge: , ich geb einem "Wildfremden" keine Auskunft, ausser die Uhrzeit :D.

Ich denke halt, dass sich dieses Forum von anderen ein wenig unterscheidet, immerhin gibt es hier eine Galerie mit Bildern der Boote der Forumsmitglieder, manchmal auch mit Bildern von Forumsmitgliedern selber, es werden Bilder von Treffen gepostet, und und und .....
Wenn dann jemand anonym bleiben will, bittesehr, aber ohne mich :moon: .
Schließlich sind wird kein Pornoforum, wo Schw...längen verglichen werden, sondern nur Bootslängen :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

Michel 12.09.2004 12:11

Da geb ich Dir 100% recht Ferdi.

:chapeau: :chapeau: :chapeau:

jholli1 12.09.2004 13:31

Und auch ich muss noch einmal etwas dazu sagen, auch wenn das jetzt am Thema von Kirby vorbeigeht.

Als Neuling in diesem Forum habe ich bisher 3 Fragen gehabt. Alle sind mir sehr schnell, sehr gut und umfangreich beantwortet worden. An der Art der Reaktion auf andere Themen sehe ich das bestätigt. Ich habe mich schon sehr geärgert, dass ich nicht zum Attasee und auch nicht zum Treffen an diesem Wochenende kommen konnte, um einige von den vielen netten Forumsmitgliedern persönlich kennenzulernen. Mit meinem 5 PS Boot hätte hätte ich da auch kaum mitfahren können (Schäm). Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

Ich kann nur hoffen, dass das hier noch lange so weitergeht.

So, dass wars aber nun. Bis bald.

Jörg (der aber heute abend mit dem See-Binnen Schein anfängt und auch bald etwas schneller fährt.) :coool:

Ferdi 12.09.2004 14:37

wenn ich da was dazu schreiben darf :zunge: .
Mit einem 5PS Motor muss sich niemand schämen, der hat genauso seine Berechtigung am Schlauchboot, wie ein 150er. Nicht jeder kann oder will sich ein großes Boot leisten :coool: .
Was soll Manfred sagen mit seinem Elektroquirl ? Ok, er hat sich ein wenig geärgert :cognemur: und ist ja auf der Suche nach was Größerem, trotzdem.
Wenn das Boot dann bei einer Ausfahrt mit den gößeren Booten nicht mitkommt, dann findet sich immer eine Mitfahrgelegenheit auf einem "Flugzeugträger". Hat ja Manfred auch so gemacht, oder AlexN., der ohne Boot kam.
Zugegeben, dem Konto ist diese Handlungsweise nicht gerade zuträglich, siehe auch andere Beiträge im Leukermeer-Thread, weil der Virus dann echt ausbircht :lachen78: , aber ich glaub, da genügt ein Treffen alleine auch schon.

Das war's, der Thread ist eh schon "entartet" :naughty: .

lg
Ferdi :captain:

N8falke 12.09.2004 16:00

Zitat:

Zitat von jholli1
Und auch ich muss noch einmal etwas dazu sagen, auch wenn das jetzt am Thema von Kirby vorbeigeht.

Als Neuling in diesem Forum habe ich bisher 3 Fragen gehabt. Alle sind mir sehr schnell, sehr gut und umfangreich beantwortet worden. An der Art der Reaktion auf andere Themen sehe ich das bestätigt. Ich habe mich schon sehr geärgert, dass ich nicht zum Attasee und auch nicht zum Treffen an diesem Wochenende kommen konnte, um einige von den vielen netten Forumsmitgliedern persönlich kennenzulernen. Mit meinem 5 PS Boot hätte hätte ich da auch kaum mitfahren können (Schäm). Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

Ich kann nur hoffen, dass das hier noch lange so weitergeht.

So, dass wars aber nun. Bis bald.

Jörg (der aber heute abend mit dem See-Binnen Schein anfängt und auch bald etwas schneller fährt.) :coool:

Hallo Jörg! :biere:
Mit Deinen 5 PS fährst ja eh schon ein "PS-Monster" im Gegensatz zu meinen 540 Watt!!! :lachen78: Trotzdem hats unendlich Spaß gemacht am Attersee!!! :coool:

Und wie ich feststellen und schätzen lernen konnte, wird auf den Treffen ohnehin nicht mit PS und Schw...längen (Also wirklich Ferdi!!! :zerschepp ) ähhh Bootslängen geprotzt! Wenn da was ausgelebt wird, dann Kameradschaft, Freundschaft Hilfsbereitschaft und eine schöne gemeinsame Zeit genossen!
Klar wirst Dir mit Deinen 5 PS keine Rennen liefern können, aber darum gehts absolut nicht, sondern nur um den Spaß am Bootfahren.

Und wenns, so wie mit meinem Elektroquirl auf so einem großen Wasser wie dem Attersee überhaupt keinen Spaß macht, dann gibts immer jemanden, der/die einen nicht nur mitnimmt, sondern hie und da sogar als Rudergänger ranlässt!!! :coool: :coool: :coool:

@Ferdi Wenn der Virus mal ausgebrochen ist, ist ohnehin alles zu spät! :lachen78: :glotz: Das Konto setzt zwar eh die natürlichen Grenzen, aber das Ausmaß der Zeit, die man mit dem Suchen von Motoren verwendet ist manchmal echt bedenklich! :zerschepp

@ Kird Ich weiß nicht, was DU bisher an Foren kennen gelernt hast, und was dabei Deinen Agressionspegel so hochgebracht hat. Aber Du wirst bald merken, oder hast es vielleicht schon gemerkt, dass dieses Forum mit anderen nur sehr schwer, wenn überhaupt zu vergleichen ist. Hier sind alle sehr nett und wirklich bemüht, ALLEN weiter zu helfen, solange sie willens sind, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und wissen wie man vernünftig kommuniziert. Hier hat niemand etwas zu verheimlichen oder zu verbergen. Ganz im Gegenteil, wenn man hier so seine Erfahrungen macht, drängt sich in den meisten Fällen das Motto der drei Musketiere auf. Natürlich kommt es auch immer wieder vor, das von außen versucht wird, Zwietracht zu sehen. Allerdings sind diejengen bald entlarvt und eliminiert. Und nur so kanns gehen! Man kann hier im Forum sehr viel bekommen (Erfahrung, Know How, Freundschaft, Hilfe) Dagegen ist das was man selbst beisteuern sollte, ein wirklich sehr geringer Preis!

DieterM 12.09.2004 16:51

Hallo Kird,

vielleicht überlegst Du Dir es doch nochmal und spielst nicht mehr aus der Versteckecke heraus.

Wenn Du den Suchbefehl Slipräder hier eingibst, erhälst Du viele weitere Infos. Vielleicht ist der Wichtigste für Dich dieser:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

lippi 13.09.2004 14:25

Hallo
Ich hatte genau die gleichen Slipräder an meinem ersten YAM Boot, hatte ich bei Bootsmotoren Schröder gekauft, Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich glaube aber nicht das Du dort ersatzteile bekommst, die Technick war sowieso nicht so toll, am besten du bastelst Dir die halterungen für den Spiegel selbst, etwa so wie bei den Zodiac Sliprädern, die waren wesentlich besser ,
(nicht die Räder, aber die Halter)

helbil 14.09.2004 10:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo

ich hatte solche Slipräder.
Sie sind oben an einem U Material befestigt, dass an den Spiegel geschraubt wurde.
An beiden Seiten des Us war in der Mitte ein Loch, durch die eine Schraube durch das Loch im Rad gesteckt wurde.
Von unten und von oben war an beiden Seiten des Us ein Langloch, da paßten dann die beiden Nippel des Rades rein. Rad von unten reinschieben, und dann Schraube rein, wenn die Räder nicht gebraucht wurden, Rad ins obere Langloch und Schraube rein.
Zur besseren Abstützung gab es noch ein kleines PlastikU das etwas tiefer am Spiegel angebracht das Rohr aufnehmen sollte.
Garade beim Boot ziehen war ich von der Konstruktion nicht begeistert, da die Räder vom Spiegel weggezogen wurden. Es hat dann das U verbogen und in das Holz des Spiegels gedrückt.
Ich habe dann eine 10mm Aluplatte als Verstärkung angebracht und das Boot dann halt geschoben.
Ich werde noch versuchen 2 Bilder einzustellen

Helmut

Chester 14.09.2004 11:14

Ich hab für mein 420er-Zodiac die gebogenen Osculati-Slipräder gewählt und so montiert, dass die Räder NICHT HINTER dem Spiegel laufen, sondern DAVOR, unter dem Bootsboden. Die drücken sich beim Ziehen dann in die Biegung und das Wegziehen nach hinten im 90-Grad-Winkel entfällt. Die Belastung am Spiegel dürfte so viel geringer sein, der Druck geht so hauptsächlich seitlich auf die Verschraubung und reisst nicht dran.
Die Gewichtsverteilung Boot-Motor-Kombination ist so auch besser. Und hochgeklappt stehen sie dann nach hinten ab und stören nicht im Boot.

Leider sieht man immer noch einige Abbildungen, wo sie anders herum montiert sind.

Gruss Reinhard :chapeau:

Ferdi 14.09.2004 12:29

Reinhard,

Deine Montage ist aber die richtige :chapeau: .
Auch die Original-Zodiac-Slipräder werden so montiert, dass die Räder unter dem Boot sind, aber das weisst Du sicher.

lg
Ferdi :captain:

Chester 14.09.2004 12:55

Hab's intuitiv so gemacht, Ferdi. Obwohl ich blond bin. :lachen78:

Mal was anderes: Der anonyme Kird könnte sich trotzdem mal für die Antworten bedanken, oder? :zwinkerer

Gruss Reinhard :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com