Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suzuki DF 140 BJ 2000 dreht nicht mehr so richtig. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31875)

Schwimmer 24.06.2015 19:25

Hatte heute wieder ein Telefonat mit dem Mechaniker.
Er war heute auf der Donau und hat den Motor getestet.
15 Min. ging alles glatt er drehte auf 6200.
Nach 15 Min drehte er nur wider bis 5400 Umdrehungen.
Er vermutet nun dass die Unterdruck Dose einen Fehler hat.

Er wird sie morgen austauschen und dann wieder Testen.
Bin gespannt.
Wo sitzt bzw. wie sieht die Unterdruckdose aus?

tcboyle 24.06.2015 23:00

Hallo zusammen,

ein "Highjacken" des Threads war in keinster Weise meine Absicht!
Sollte sich jemand auf den Slips getreten fühlen oder das Gefühl haben, ich nutze seine Situation für mich aus, dann tut mir das leid.

Werde zu meiner Frage einen eigenenThread aufmachen.

@Martin: Wünsch Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und dass Dein Motor bald wieder so läuft wie er soll!

Viele Grüße,

Alex

Holländer 25.06.2015 12:12

Zitat:

Zitat von tcboyle (Beitrag 360696)
Sollte sich jemand auf den Slips getreten fühlen oder das Gefühl haben, ich nutze seine Situation für mich aus, dann tut mir das leid.

alles guuuut Alex :biere:
hier ist dir keiner böse...

Geht nur darum das alles nicht querbeet durcheinander kommt,
und die Sache für alle übersichtlich bleibt, ohne das die MOD's
- die es auch nebenbei machen - abends die Postings neu sortieren müssen

Zitat:

Zitat von tcboyle (Beitrag 360696)
Werde zu meiner Frage einen eigenenThread aufmachen.

Macht einfach Sinn.....
Lieber eine Thread mehr und übersichtlich wie alles
unübersichtlich ein Thread "reingesteckt"
(auch wenn es gut gemeint ist..:chapeau:)

Gruß,

Frank :)

Schwimmer 30.06.2015 12:21

So nun hat das ganze doch noch ein Glückliches Ende gefunden.
Nach dem ich letzten Donnerstag wieder mit ihm telefoniert habe und er mir wieder sagte das er was ausprobiere müsste hat es mir gereicht, setzte mich am Freitag Vormittag ins Auto und besuchte die Werkstatt, hoffentlich war das Boot noch da.
Nach der Ankunft hielt ich gleich ausschau und fand es am Abstellplatz wieder, da der Chef nicht anwesend war rief ich an und sagte das ich jetzt das Boot mitnehmen würde. Er meinte es sei kein Problem es sei aber noch nicht fertig, nachdem ich ihm die Gründe erklärt hatte das ich nicht mehr länger warten möge und ich das vertrösten satt hätte, meinte er ja geht okay es wurde auch nichts kosten.
Da stellte sich die Frage hat er an dem Motor was gemacht.?

Nachdem ich wieder zuhause angekommen war, ging ich gleich selbst auf Fehler suche, öffnete das vordere Staufach wo der Tank drienen ist und kontrolierte die zu bzw die abgehende Benzinleitung und diehe da die Abgehende Leitung zum Motor hin konnte ich , mit einer Leichtigkeit von der Elektrischen Benzinhahn lösen.
Ich kontrollierte die ganze Leitung bis zum Motor in, alles okay.
War das jetzt das Übel das mir sämtliche Nerfen und 2 Wochenende wa das Boot nicht einsatzbereit war gekostet.
Probefahrt am Sonntag Nachmittag und siehe da 6200 Drehzahl, Donau Strohmaufwärts 63km/h .
Nach 20 Min noch immer keine Probleme, schön langsam kam das grinsen ins Gesicht zurück.
Nachdem wir wieder umdrehten und richtung Linz führen und Geschwindigkeit Aufnahmen, glaubte ich der GPS Anzeige nicht, 73 km/ h. Das war super.
Nach dem wir noch einige Kurven in das Wasser zauberten, ging es wieder nach Hause, die nächsten Ausfahrten können kommen.
Ein herzliches Dankeschön noch an die Vorumsmitglieder die mich bei der Fehlersuche unterstützt haben.
DANKE

manerba 30.06.2015 12:54

Glückwunsch !!!
Du gehörst halt noch zu der Gattung "fragen - probieren - nicht aufgeben"
Nicht einfach blind zur Werkstatt bringen.
Das gefällt mir. Und mit dem Lösungsweg im Forum profitieren viele andere..

Rotti 30.06.2015 21:41

Martin, Gratulation. Super !!

Django 30.06.2015 21:58

:cool::cool::cool::cool:
Kleine Ursache - große Wirkung
...bin ja sowieso der Meinung : selbst ist der Mann ....:ka5:

nickfuture 30.06.2015 22:02

Hallo Martin,

gut das der Motor wieder sauber läuft, selbst ist der Mann:cool:

Bytheway, in welcher Werkstatt hattest du das Boot stehen? (Bitte per PN)


lg Nick

roehrig 30.06.2015 22:18

Guck mal. Was hatte ich Dir drüben geschrieben?

Zitat:

der kriegt nicht genug Sprit, oder zieht Luft irgendwo
Jetzt ist wieder alles gut:chapeau:

Schwimmer 28.07.2015 14:30

Hallo Schlauchboot Gemeinde,
hier nun der Bericht wie es mit meinem Suzuki DF 140 ausgegangen ist.
Nachdem ich wieder auf der Donau unterwegs war kam wieder dasselbe Problem, Leistungsabfall, Drehzahl nicht höher wie 4300.

Nun reichte es mir ich brachte das Gespann Passau zu einem Suzuki Händler der machte sich sofort an die Arbeit.

Er prüfte den Benzindruck okay, die Benzin Filter okay, die Zündkerzen 2 Stk. Waren leicht angerußt, usw. . er hing einen PC ran und lass die Fehler aus auch alles okay. Anschließend machte es einige Tests, da spukte der PC nun einige Fehler aus, 2 der 4 Zylinder bringen keinen ordentlichen Druck zusammen, er sendete dieses Protokoll an Suzuki Deutschland.

Am nächsten Tag bekam ich die Nachricht das der Verdacht nahe liegt das es ein Zylinder Kopf riss sein könnte. Das war der Todesstoß eines 12 Jahre alten Motors mit 721 Std. Reparatur kosten so um die 4000€.

Nach langer reiflicher Überlegung, der Urlaub lag nur noch 2 Wochen entfernt, entschlossen sich der Familien Rat dann doch für einen NEUEN Suzuki DF 140.

Der wurde letzte Woche montiert und gestern abgeholt.
Der Urlaub kann kommen. :biere:
Es gibt zwar nur Wasser und Brot aber Hauptsache wir können Bootfahren.:banane:

Sollte jemand Interesse an dem alten Motor haben bitte einfach eine PN.

eccolor 28.07.2015 15:06

Hat sich den der Verdacht auch bestätigt?

Mfg Tobias

Schwimmer 28.07.2015 15:25

Zitat:

Zitat von eccolor (Beitrag 364390)
Hat sich den der Verdacht auch bestätigt?

Mfg Tobias

Aus Kostengründen haben wir dann darauf verzichtet denn da müsste der halbe Motor zerlegt werden und dies wäre mit vielen Arbeitszeit verbunden, und die kosten.
Es war auch ein wenig Zeitdruck da, da wir ja den Urlaub vor der Tür steht.

Visus1.0 28.07.2015 15:58

721 Stunden sind nicht viel, das gleich an zwei Zylindern ein Riss ist, ist selten.
Oft ist es nur ein blöder Luftschlauch und die Leistung fällt, oder eine Dichtung.

sammy1505 28.07.2015 16:17

Hallo Martin,

..., bin erst jetzt auf deinen Trööt gestoßen, ich denke mal das du mit dem neuen Motor, nix falsch gemacht hast :chapeau: , denn so könnte auch dein Motor von innen aus sehen. :ka5::ka5: . Die Bilder sind auch von einem Suzi, mit zum Teil völlig verstopften Kühlkanälen, mit der Folge, thermische Überlastung und auch der Zylinderkopf gerissen. :gruebel::gruebel::cognemur:
Viel Spaß mit dem neuen und schönen Urlaub :chapeau::biere::biere:



http://up.picr.de/22665611wn.jpg

http://up.picr.de/22665612io.jpg

manerba 28.07.2015 20:17

Heilige Sch....
was seh ich denn da? Sollte doch mal über eine Entkalkung nachdenken..
Geht das mit Zitronensäure in warmen wasser oder was nehmt Ihr immer her?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com