Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Frage zur Überprüfung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31901)

fred_sonnenschein 18.06.2015 11:31

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 359660)
der Prüfer sollte ja einen Binneschein haben, der kann Dich ja als Rudergänger einsetzen und alles passt. Du selber brauchst keinen Schein solange jemand mit Schein an Bord ist und Dir die Schiffsführerschaft überlässt..
Im Unterschied zu HR, wo das wieder nicht geht, ist das in A erlaubt.

Hallo Ferdi,

ich habe das Küstenpatent im Herbst 2013 gemacht.
Da dies auch ein Thema war hat uns der Kursleiter bestätigt
das dies auch in HR so der Fall ist.
Das heisst das auch eine Person die keinen Schein hat das Boot lenken darf
sofern sich eine Person mit Küstenpatent an Bord befindet.

Ansonsten könnte der Kapitano nie eine Pause machen oder sich
um die Navigation kümmern wenn keine andere Person das Steuer übernehmen darf.

.

hobbycaptain 18.06.2015 12:40

Zitat:

Zitat von fred_sonnenschein (Beitrag 359663)
Hallo Ferdi,

ich habe das Küstenpatent im Herbst 2013 gemacht.
Da dies auch ein Thema war hat uns der Kursleiter bestätigt
das dies auch in HR so der Fall ist.
Das heisst das auch eine Person die keinen Schein hat das Boot lenken darf
sofern sich eine Person mit Küstenpatent an Bord befindet.

Ansonsten könnte der Kapitano nie eine Pause machen oder sich
um die Navigation kümmern wenn keine andere Person das Steuer übernehmen darf.

.

da werden Dir die Polizisten in HR aber was anderes erzählen

bf109v7 18.06.2015 13:09

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 359675)
da werden Dir die Polizisten in HR aber was anderes erzählen

Bist Du Dir da sicher? Kaum ein Berufsschiff oder Militaerschiff wird von Kapitaen gesteuert, da steht normal ein Rudergaenger am Steuer.
Alex

Hobbyk 18.06.2015 13:49

Zitat:

Zitat von MundP (Beitrag 359659)
Ich bin Österreicher! ;)
Und ich hab auch nicht vor das Binnenpatent zu machen.

Das Boot soll nur im Urlaub in Kroatien genuzt werden!
Also reicht mir der FB1.

Schon bissl umständlich mich extra nach D-Land zu melden ;)

lG.
Martin

Umständlich?

Wir nehmen eine Menge Leute auf, die ohne FS mit dem Schlauchboot einreisen und nicht vor haben irgend ein Patent zu machen.
Sie wollen eigentlich nur Asyl.
Und -
Du kannst auch hier Urlaub machen
Mit Schlauchboot von 14,99 m LüA. und bis 15 PS!
Du brauchst nur das schöne Wetter zu importieren!


Ich schau mir gerade einen alten Film vom Soldaten Schwejk an und besonders gefällt mir der Herr Brettschneider, den ich mir heute als Schlauchbootskontrolleur vorstellen kann.

> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hobbyk 18.06.2015 13:53

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 359680)
Bist Du Dir da sicher? Kaum ein Berufsschiff oder Militaerschiff wird von Kapitaen gesteuert, da steht normal ein Rudergaenger am Steuer.
Alex

In A ist das anders!

Dort steht JEDER KAPITÄN IMMER persönlich am Ruder. Tag- und Nacht, Tage-, Nächte, Wochen- Monatelang...........

Wenn ned, wird er verhaftet.

Falls der Flugzeugträger USS Nimitz (CVN-68) mit 587 BF109 V-7 an Bord ohne den Chief-Commander am Steuer in HR erwischt wird, beginnt der 3. Weltkrieg!

Der passende Schlauchboot-Shantie: Um Links zu sehen, bitte registrieren

bf109v7 18.06.2015 14:51

Zitat:

Zitat von Helmuth (Beitrag 359689)
In A ist das anders!


Falls der Flugzeugträger USS Nimitz (CVN-68) mit 587 BF109 V-7 an Bord ohne den Chief-Commander am Steuer in HR erwischt wird, beginnt der 3. Weltkrieg!

Die Bf109V7 ist nicht geeignet fuer Flugzeugtraeger, da muss die Bf109T drauf. Aber davon sind nur 7 gebaut worden.
Und von der V7 gab es ja nur eine, und jetzt meinen Nachbau.
Und es gibt ja weltweit keine 587 Bf109 mehr. Ich hoffe, dass es dann den 3. Weltkrieg nicht geben wird.
Alex

goeberl 18.06.2015 14:54

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 359660)
der Prüfer sollte ja einen Binneschein haben, der kann Dich ja als Rudergänger einsetzen und alles passt. Du selber brauchst keinen Schein solange jemand mit Schein an Bord ist und Dir die Schiffsführerschaft überlässt..
Im Unterschied zu HR, wo das wieder nicht geht, ist das in A erlaubt.


ferdi, das würde in HR schon gehen. derjenige, der steuert, muss über den befähigungsnachweis verfügen. nur du darfst niemanden fahren lassen, der keinen schein hat.

und genau wegen solchen regelungen wollen vercharterer in griechenland zb mindestens zwei leite mit führerschein an bord haben.

lg martin

MundP 18.06.2015 15:47

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 359660)
der Prüfer sollte ja einen Binneschein haben, der kann Dich ja als Rudergänger einsetzen und alles passt. Du selber brauchst keinen Schein solange jemand mit Schein an Bord ist und Dir die Schiffsführerschaft überlässt..
Im Unterschied zu HR, wo das wieder nicht geht, ist das in A erlaubt.

Vielen Dank für den Tipp!

lG.
Martin

goeberl 18.06.2015 16:13

Sorry, hab vorhin zu schnell getippt. Ferdi, du hast recht.

LG Martin

schoko 18.06.2015 16:36

Als ich damals 2008 mein Boote zugelassen habe, hatte ich das Donaupatent auch nicht! Der Techniker bei der Überprüfung meinte macht nichts, solange er den schein hat darf ich eh fahren.

hobbycaptain 18.06.2015 16:36

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 359680)
Bist Du Dir da sicher? Kaum ein Berufsschiff oder Militaerschiff wird von Kapitaen gesteuert, da steht normal ein Rudergaenger am Steuer.
Alex

in dem fall haben die rudergänger wohl auch die befähigung und notwendigen scheine, um das schiff steuern zu dürfen. das sind ja auch "kapitänslehrlinge".

ich hab ja nix von kapitän geschrieben, musst nur genau und sinnerfassend lesen.

Zitat:

Zitat von hobbycaptain
der Prüfer sollte ja einen Binnenschein haben, der kann Dich ja als Rudergänger einsetzen und alles passt. Du selber brauchst keinen Schein solange jemand mit Schein an Bord ist und Dir die Schiffsführerschaft überlässt..
Im Unterschied zu HR, wo das wieder nicht geht, ist das in A erlaubt.

und natürlich gemünzt auf unsere sportboote.
was auf einem kreuzfahrtschiff passiert ist mir sch....egal.

bf109v7 19.06.2015 10:18

wo oder was ist HR?
Alex

fred_sonnenschein 19.06.2015 10:26

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 359800)
wo oder was ist HR?
Alex

HR = Länderkennzeichen für Kroatien
Kroatisch (Hrvatska) = Deutsch (Kroatien)


.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com