Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha F40 unruhig im Leerlauf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32013)

Comander 02.07.2015 22:27

:cool: Holger. Was kann man damit machen? Die Parameter ablesen? Wo bekommt man das ,die Bucht?

ad-mh 02.07.2015 22:37

Bei meiner Stihl habe ich mir letztens einen Wolf gesucht. Am Ende war es die Zündkerze. Im Herbst hatte ich zwei neue gekauft, eine montiert, eine in Reserve und dann die Säge über den Winter eingelagert.
Als sie im Frühjahr nicht starten wollte, habe ich die zweite neue eingebaut, dann den Vergaser überholt, die Säge abgedrückt,... .
Erst als ich eine alte Kerze von einer anderen Säge eingebaut habe, lief sie.

Wer würde darauf kommen, dass gleich zwei nagelneue NGK Zündkerzen defekt sind?

Wenn du so einen Fehler auf einem Zylinder hast, dann schüttelt der Motor halt.
War der Fehler schon vorher mit den vorherigen Zündkerzen da? Wurden die Kerzen getauscht?
Manchmal steckt der Teufel im Detail...

Comander 02.07.2015 22:43

Zitat:

Wer würde darauf kommen, dass gleich zwei nagelneue NGK Zündkerzen defekt sind?
ist zumindest bei Motorrädern ziemlich oft der Fall, ich lese das häufig :gruebel::confused-

mbay 02.07.2015 23:25

Ja und einen Abscheider

mbay 02.07.2015 23:26

Naja, also Zündkerzen kann sein. Als der Motor letzten Monat bei der Inspektion war, meinte der Techniker, ein Zylinder hatte Aussetzer.

Laut seiner Aussage wurde das Problem aber behoben.

mbay 02.07.2015 23:29

doppelt....

landyrib 03.07.2015 08:42

Wie ich sehe,haben wir die identische Boot-Motor Kombination.Da ich nur eine Stunde bis Köln habe könnte man mal ein Treffen vereinbaren zwecks Vergleich.(Springen,Anspringen,Leerlauf,usw).Auf den ersten Schlag springt unser Motor auch nicht an.Braucht so etwa 1-2 Sekunden.Dann läuft er allerdings ruhig ,wie ein Uhrwerk.

mbay 03.07.2015 09:20

Zitat:

Zitat von landyrib (Beitrag 361592)
Wie ich sehe,haben wir die identische Boot-Motor Kombination.Da ich nur eine Stunde bis Köln habe könnte man mal ein Treffen vereinbaren zwecks Vergleich.(Springen,Anspringen,Leerlauf,usw).Auf den ersten Schlag springt unser Motor auch nicht an.Braucht so etwa 1-2 Sekunden.Dann läuft er allerdings ruhig ,wie ein Uhrwerk.

Habe dir mal ne Mail geschickt.

mbay 03.07.2015 09:31

Aber ich verstehe das nicht, mindestens wenn der Warm ist sollte er doch anspringen. Kurz vorm Anspringen hört es sich so an, als würde er verrecken, kommt dann aber doch. Naja ich mache nachher mal ein Video.

Holger K. 03.07.2015 18:30

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 361564)
:cool: Holger. Was kann man damit machen? Die Parameter ablesen? Wo bekommt man das ,die Bucht?

Ja, Fehler auslesen, div Tests, Werkstattdiagnose..... in der Bucht stehen öfter welche.

mbay 04.07.2015 09:04

Moin,

hier mal ein Video, ich hoffe man kann etwas erkennen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ab 0:14 gebe ich mal kurz Gas, man sollte hier dann sehen, dass das Ruckeln aufhört.

Mit den Startproblemen bin ich schon etwas weiter, habe mal einen anderen Schlauch am Tank angeschlossen ohne Abscheider. Wenn ich hier dann start Pumpe bis nix mehr geht, dann springt der Motor sofort an. Hans vermutet deshalb undichte Leitung und/oder Wasser im Einspritzer?

Das Rukeln geht dadurch jedoch nicht weg, bzw. ist vielleicht erledigt, wenn der Einspritz-System wieder frei von Wasser ist?

Hans meinte ich soll mal Spiritus in den Tank kippen, was meint Ihr? Der Motor stand immerhin ein Jahr ohne Bewegung in der Garage.

Lohnt es sich neben Spiritus mal so etwas in den Tank zu kippen? Um Links zu sehen, bitte registrieren

Danke und schönes WE!

trolldich 04.07.2015 09:43

1. Zündzeitpunkt verstellt bzw. nicht richtig eingestellt.
2. Versuch mal die Leerlaufdrehzahl 70-100 Rpm höher zu stellen. Meistens hilft das umgehend.

manerba 04.07.2015 10:17

Geht das ruckeln nicht weg mit dem Zusatztank? Dann hab ich das falsch verstanden. Dachte damit ist das Problem gelöst. Aber er startet besser hast du erwähnt.
Ich würde alles reinigen was in der Benzinzufuhr liegt. Speziell der wasserabscheider und den benzinfilter. Auch die Dichtungen kontrollieren..
Ist. Schonmal ein Anfang.

manerba 04.07.2015 10:22

Grad das Video angeschaut - so schlimm ist's ja nun gar nicht. Du hast geschrieben dass er eine Zeit gestanden ist..?

trolldich 04.07.2015 10:59

Meiner hat zwar ein paar Ps mehr aber hat das auch mal gemacht. LL-Drehzahl um 30 hoch und alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com