Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Großes Problem mit Schlauchi (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32041)

Comander 07.07.2015 16:03

jetzt stehe ich der Zwickmühle Frank.....:ka5: ..ich meine mehr den Kleber :biere: (zweideutig gemeint)

Visus1.0 07.07.2015 21:38

Das schaut nicht geklebt aus sondern geschweisst, denk ich!

Berny 08.07.2015 10:04

Ich sage mal so: Reklamation auf voller Länge.
Das Problem: wenn sich das dort löst, wird es sich vermutlich woanders auch bald lösen.
Du musst also jetzt reklamieren, dass das Produkt an sich mangelhaft ist, nicht nur die eine Stelle.
Sei es ein schlechter Kleber oder eine schlechte Charge.....

Mach das deinem Verkäufer klar.

Behemoth 08.07.2015 12:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habs reklamiert. Auf der anderen Seite fängt es auch an sich zu lösen. Siehe Bild.
Das ist doch echt der Kracher. Mal sehen was die Firma Talamex dazu sagt. Will jedenfalls ein neues Boot und kein zusammengeschustertes repariertes !!

Berny 08.07.2015 12:28

Ist halt cn....

Behemoth 08.07.2015 12:31

Was ist heutzutage denn nicht mehr Made in China, Taiwan etc...
Glaube so ziehmlich alles auf dem Sektor

Berny 08.07.2015 12:35

Nein, das stimmt so eben nicht.
Hier werden einfach Masssenartikel gebrandet verkauft.
Zu erkennen an der Seriennummer.

Minka 08.07.2015 18:26

Hallo Berny
Ich habe seit 2011 ein e-Sea335.
Im zweiten Jahr löste sich das konische Endstück der linken Seite.
Wurde im Urlaub mittels 2 K Kleber wieder eingeklebt.
Hatten kaum die Möglichkeit,beim Neu Verkleben ,gegen zuhalten.
Ganz dicht ist es nicht geworden,muss alle 2 Tage nachpumpen.

EinJahr später den gleichen Scheiss auf der rechten Seite.
Beide mal hatte sich das konische Endstück,ganz gelöst.

Habe keinerlei Kleberreste feststellen können.
Der Adeco Kleber hällt nach gründlicher Vorbereitung bombenfest.ich glaube
er ist jetzt der stabilste Teil des Bootes.
Die anderen Nähte sehen tipp-topp aus,nur mein Vertrauen in einBoot
dieser Firma ist dahinn.

Habe das Boot nach Gebrauch stets abgedeckt.hat auch nich geholfen.
habe beim Ems nie reklamiert,Garantie war e weg.

Schon beimAnschauen des Bootes an Land, trägt manam besten eine
Rettungsweste.

Schönen Gruss Peter G

ba0150 08.07.2015 18:33

Zitat:

Zitat von Minka (Beitrag 362203)
Hallo Berny
Ich habe seit 2011 ein e-Sea335.
Im zweiten Jahr löste sich das konische Endstück der linken Seite.
Wurde im Urlaub mittels 2 K Kleber wieder eingeklebt.
Hatten kaum die Möglichkeit,beim Neu Verkleben ,gegen zuhalten.
Ganz dicht ist es nicht geworden,muss alle 2 Tage nachpumpen.

EinJahr später den gleichen Scheiss auf der rechten Seite.
Beide mal hatte sich das konische Endstück,ganz gelöst.

Habe keinerlei Kleberreste feststellen können.
Der Adeco Kleber hällt nach gründlicher Vorbereitung bombenfest.ich glaube
er ist jetzt der stabilste Teil des Bootes.
Die anderen Nähte sehen tipp-topp aus,nur mein Vertrauen in einBoot
dieser Firma ist dahinn.

Habe das Boot nach Gebrauch stets abgedeckt.hat auch nich geholfen.
habe beim Ems nie reklamiert,Garantie war e weg.

Schon beimAnschauen des Bootes an Land, trägt manam besten eine
Rettungsweste.

Schönen Gruss Peter G

Dober večer Pero !

Würde mich aber trotzdem mal mit EMS in Verbindung setzen. "Die" sind nicht "verkehrt" ! Evtl geht ja "Was" mit Kulanz ....

Minka 08.07.2015 18:45

Hallo Michael
habe mich Gedanklich schon von dem Boot verabschiedet.

Möchte mir ein kleines Rib,chen kaufen,es darf max.3,6 mlang sein.
Das wird sicher nicht einfach werden, doch erst für 2016.
Aus gesundheitlichen Gründen geht es in diesem Jahr nicht.
Schöne Urlaubszeit wünsche ich denen,
die diese noch vor sich haben

Gruss Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com