Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wasser steht im zar 47 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32147)

gotti 22.07.2015 12:20

bei einem Arimar 580 ist es schon passiert, dass beim Slippen die Lenzstöpsel nicht drinnen waren. Dabei lief eine nicht unerhebliche Wassermenge in den Innenraum. Wenn dann noch Sachen wie Badetücher etc rumliegen sind die alle schön nass.

Michaels987 22.07.2015 13:16

Ui jetzt ist aber was los hier :cool:

Also erst Mal kurz vorne weg...mein Vater hat noch nicht das zeitliche gesegnet; er hat sich lediglich ein grösseres (Altherren-)Boot gekauft....hoffentlich liesst er das nicht :ka5:

Die Stopfen waren definitiv nie dabei. Das hat dann wohl der sympathische Herr Keckeis anderweitig verkauft, wie z.B. auch die Lenzpumpe.

Also ich habe lediglich im Stand bei min. 3 Personen an Bord das Problem. Am Heck hängen 181kg ohne zusätzliches Gewicht. Im Innenraum sind natürlich ein paar Dinge vorhanden. Da könnte man abspecken. Allerdings habe ich eher das Problem, wenn mehrere Leute vorne sitzen. Dann läuft da richtig was rein, durch die Neigung.

Ich habe jetzt mal bei Nautikpro nach diesen Stöpseln gefragt und bin gespannt auf die Preislage :biere:

DieterM 22.07.2015 18:12

Hallo Michael,

an meinem neuem ZAR 47 sehen die Lenzstopfen so aus

http://up.picr.de/22610100up.jpg

http://up.picr.de/22610101ni.jpg

Durchmesser offen entspannt 40 mm
Durchmesser gespannt 42 mm

dori 22.07.2015 18:23

Zitat:

Zitat von Michaels987 (Beitrag 363587)
Ui jetzt ist aber was los hier :cool:

Also erst Mal kurz vorne weg...mein Vater hat noch nicht das zeitliche gesegnet; er hat sich lediglich ein grösseres (Altherren-)Boot gekauft....hoffentlich liesst er das nicht :ka5:

Die Stopfen waren definitiv nie dabei. Das hat dann wohl der sympathische Herr Keckeis anderweitig verkauft, wie z.B. auch die Lenzpumpe.

Also ich habe lediglich im Stand bei min. 3 Personen an Bord das Problem. Am Heck hängen 181kg ohne zusätzliches Gewicht. Im Innenraum sind natürlich ein paar Dinge vorhanden. Da könnte man abspecken. Allerdings habe ich eher das Problem, wenn mehrere Leute vorne sitzen. Dann läuft da richtig was rein, durch die Neigung.
Ich habe jetzt mal bei Nautikpro nach diesen Stöpseln gefragt und bin gespannt auf die Preislage :biere:



versteh ich net, es läuft hinten rein, wenn vorne 3 leute sitzen, da müsste es das heck anheben....
beim 53 läuft das wasser komplett ab wenn ich mich auf den ankerkasten setze..un ich hab 80kg.....

goeberl 22.07.2015 20:25

Kann sein dass der Schlauch zwischen Pflicht und Heckspiegel einen Bogen nach unten macht und dann das darin stehende Wasser raus/nach vorne rinnt.

LG Martin

bolli_man 22.07.2015 20:27

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 363618)
versteh ich net, es läuft hinten rein, wenn vorne 3 leute sitzen, da müsste es das heck anheben....
beim 53 läuft das wasser komplett ab wenn ich mich auf den ankerkasten setze..un ich hab 80kg.....

du sollst nicht lügen!!

DieterM 22.07.2015 20:40

Nun, nur mal so zum Nachdeneken. Wenn im ZAR 47 3x Erwachsene sich in den Bug setzen, dann sind das 3x 80 kg = 240 kg. Warum soll da der Bug nicht stärker eintauchen?

Würde dem Skipper empfehlen die Gewichtsverteilung besser zu verteilen, aber man weiß ja nicht, wie viele Erwachsene dann achtern sind. Es sind ja 8x Personen zugelassen. Aus meiner Sicht müßte das ZAR ganz schön Welle schieben ... :gruebel:

dori 22.07.2015 21:30

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 363640)
Nun, nur mal so zum Nachdeneken. Wenn im ZAR 47 3x Erwachsene sich in den Bug setzen, dann sind das 3x 80 kg = 240 kg. Warum soll da der Bug nicht stärker eintauchen?

Würde dem Skipper empfehlen die Gewichtsverteilung besser zu verteilen, aber man weiß ja nicht, wie viele Erwachsene dann achtern sind. Es sind ja 8x Personen zugelassen. Aus meiner Sicht müßte das ZAR ganz schön Welle schieben ... :gruebel:

und wenn du vorne eintauchst, gehts hinten hoch.....:schlaumei

Michaels987 22.07.2015 22:26

Erst mal vielen Dank Dieter für die Bilder und das abmessen!
Das mit dem Schlauch der sich nach unten biegt könnte sogar zutreffen. Das wäre sicherlich die einfachste Erklärung.

Für mein Zar sind nur 7 Personen zugelassen, aber so viel Gewicht lade ich meist nicht auf. Wenn dann eben 3 oder gar 4 vorne sitzen, wird der Winkel wohl so negativ, dass Wasser rein läuft.

Aber gut ich kauf die Dinger und hab Ruhe :biere:

goeberl 22.07.2015 22:40

was verstehst du eigentlich unter "richtig was rein" laufen? ok, hinten steht im badebetrieb bei mir immer ein bissl wasser, das rinnt dann natürlich vor, und aus den verbindungsschläuchen auch, aber mehr als 2liter sollten das nicht sein.

lg martin

manerba 22.07.2015 22:51

Nun muss ich mal meinen Senf dazugeben..
Ich fahre ein 47er mit 100 PS 4t + Notmoppel am Spiegel und immer ohne Stöpsel.
Egal ob alleine oder mit 6 Personen an Bord. Ich kenne das Problem so nicht.
Die originalen rückschlagklappen funktionieren noch wie es aussieht. Vielleicht sollte man das mal anschauen bevor man sich nur noch aufs Stöpseln konzentriert...:confused-

Hubert_69 22.07.2015 23:27

bei Gelegenheit mach mal bitte Bilder von deinem vollbeladenen 47 Zar.
Muss ja besser sein als das 53iger:gruebel::Bolt:
Michael, besorge dir Lenzstopfen und gut is :seaman:

manerba 23.07.2015 07:48

Ich sag ja, ich hab jede Menge Gewicht am Heck. Da ist nix mit perfekt ausgetrimmt und so.
Dennoch bekomm ich kein Wasser rein Über die Öffnungen. Sorry aber da muss ich keine Fotobeweise liefern, ist doch blödsinn diese ewige in Fragestellerei von Aussagen.

Hubert_69 23.07.2015 09:48

Sorry, da brauchtst du nicht wundern oder gar sauer sein:smileys5_
Wenn Besitzer vom 53iger schon berichtet haben vom Wassereinlauf über die Lenzrohre.
Hab ich übrigens schon selbst gesehen beim 53iger.
Wassereinlauf über die Lenzrohre, ist ja nix schlimmes.....Hersteller unabhängig und bekannt bei vielen Rib Besitzern:seaman:

Visus1.0 23.07.2015 09:57

Also, kauf mir kein Zar, wenn man da hört das man da einen Wassereinlauf bekommt:futschlac:lachen78: mir reicht das schon beim Wasserschifahren.....:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com