![]() |
4,20.- der Liter Getriebeöl? wo gibt's das?
Ich bezahl fürs Quicksilver High Performanc fast 26.-:cognemur: |
Öl
Zitat:
|
Geht mir werder um die Arbeit noch das Geld.
Da sich das Öl nicht mit dem Wasser mischt hat und ich das Öl in einen transparenten Behälter abgelassen habe, sehe ich die Menge. Für meinen Geschmack zu viel, drücke das Getriebe ab. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
oT:
Ferdi, du bist ja Allradfahrer . Wie ist das eigentlich bei den Allradfahrzeugen ? Welche Öle verwenden die denn, und sind die wasseremulgierend. Auf Dauer sind die Getriebe ja auch nicht dicht, wenn die durch Wasser und Schlamm fahren. Zu deinen erwähnten Ölen, welchen Vorteil haben die wenn sich das Wasser mit dem Öl mischt ? |
Zitat:
Zum Vorteil der Öle - was glaubst Rotti, was der Vorteil ist, wenn das Öl dauerhaft eine Emulsion mit Wasser bildet, statt dass sich das Wasser unten absondert und das Öl am Wasser schwimmt ? Wenn Wasser ins Getriebe kommt, dann stehen/laufen die Zahnräder weiter in der Emulsion, die schmiert und schützt und stehen nicht im reinen Wasser, das weder schmiert noch schützt, im Gegenteil. |
Ich habe in meinem ein ganz "normales" synthetisches Getriebeöl drin. Ich glaube 85/90. Übertrifft GL5 und wird u.A. in Getrieben und Achsen von LKW´s nach Werknorm eingefüllt.
Funktioniert tadellos. Was soll die Spezifikation für Marine bringen? Emulsion? Falls Wasser dabei sein sollte wird das ohnehin durchgemischt. Die Fähigkeit Feuchtigkeit zu binden ist doch, wenn überhaupt, nur im Stand möglich. Im Betrieb wird sich das nichts tun. Uli |
Hallo Uli,
leider stehen die meisten AB´s leider die meiste Zeit und dann macht es schon was aus ob die Teile im puren Wasser oder in einer Wasser/Öl Emulsion stehen. Aber jeder wie er mag, ich nehme Yamaha Outboard Gear Oil. Gruß Peter :chapeau: |
Zitat:
|
...ich hatte noch kein Wasser im Getriebe. Kippe den Motor auch immer hoch wenn ich das Boot abstelle.
Wenn da Wasser bei ist, ist etwas undicht. Vor dem Winter muss doch nur der Ablaßstopfen etwas gelöst werden um das zu checken. Das Wasser setzt sich doch unten ab und ist wesentlich dünner, würde also direkt rauströpfeln ehe Öl kommt. Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com