Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   mercuri 115 ps efi 4 takter welcher prop ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32332)

Robert29566 05.09.2015 11:12

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 368316)
Der 115 ist ein efi hat der drosselklappen dachte das hat nur ein vegasser motor :lachen78:

Kann es sein das du dich mit Motoren nicht auskennst:lachen78:

vegasser... Erklär mal... ist das was neues.

Auch dein Motor besitzt eine Klappe.... die kann, muss aber nicht ganz offen sein... darum Prüfe!

Hast du mal darüber nachgedacht, ob an deinen Setup was nicht stimmt...

eine 13 x 17 sollte für 115 Pferde kein Problem darstellen.

Motor zu tief montiert?????
Falsche Schaftlänge?

Gruß

Robert

eurohacker59 05.09.2015 12:06

Servus Robert
Ich bin ja kein Mechaniker daher reicht es gerade mal zum Kerzen wechseln .
Aber wenn mann 940€ für motorservice bazahlt sollte das schon passen ich habe ihn ja aufmerksam gemacht wegen der drehzahl
Aber ich bin schon fündig geworden
Es werden eigentlich bei viele tests nur 15 und 16 zoll verwendet damit kommt mann bei mei Setup bei6250umdr. an die 75km/h
Wobei der verbrauch sicher hoch ist,daher bleibe ich jetzt bei der 13x19 alu und fahre marschg.22kn.bei 3400umdr.und vmax32kn bei4300umdr.
Danke für deine Antworten :chapeau:

Robert29566 05.09.2015 17:30

Servus Sepp,

an deiner Drehzahl ( WOT ) ist zu erkennen, das er Motor nicht in die Pushen kommt.

4200 U/min ist weit unter dem Optimalen Drehzahlband... dieses soll zwischen 5-6Tsd. Umdrehungen sein.... ( Du würgst deinen Motor )

Gib dich doch mit diesen besch....en Ergebniss nicht zufrieden.

Gruß

Robert

eurohacker59 06.09.2015 11:59

Zufrieden bin ich eh nicht aber da ich derzeit auf pag bin kann ich eh nichts machen .
Ich war der Meinung das 22kn.bei 3400 ok ist mit kleinere props wird ja die drehzahl viel höher und auch der verbrauch oder liege ich da falsch ??
Ich fahr jetzt mit 12l bei Marsch
Ich habe mein Mechaniker angerufen der meinte ich sollte ein kleineren prop testen ...
Grüße Sepp.

eurohacker59 23.09.2015 21:46

So liebe freunde, ich bin wieder Zuhause und das Boot steht jetzt eingewintert in Kroatien
geändert hat sich nichts und ich bin am verzagen weil ich den vorbestellen der alles neu gekauft hat in Steyer und wohl mit der Drehzahl und Knoten vmax. Zufrieden War
er hat mir diese Werte notiert
13x 17 Black max vmax 31 kn bei 5200...
13 x19 Black max vmax etwa 32 kn. Bei 5000....

und das ist für diesen Setup um 1000 Umdrehungen zu wenig ..

Der Motor ist schaftlänge L und ist perfekt zum Rumpf und Kaw.platte eins,

Hat jemand diesen Motor auch und mit welchem prop und boot ?????

Sollte ich noch ein 16 er. Oder eventuell ein 4 blatt 15 er. Probieren wäre euch sehr dankbar um Infos dazu !!!!!

Da ich auch nicht aus der Branche komme weiß ich nicht weiter

Ich habe noch 946€ für das Service mit Imperium vor dem Urlaub bezahlt :cognemur:

ich weiß das Ferndiagnosen nicht möglich sind aber vielleicht habt ihr ein Tipp

Danke euch grüße Sepp.

hobbycaptain 23.09.2015 22:02

du wirst wohl eine 15" Schraube oder noch flacher brauchen, ob Du willst oder nicht.

sammy1505 24.09.2015 10:14

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 370585)
So liebe freunde, ich bin wieder Zuhause und das Boot steht jetzt eingewintert in Kroatien
geändert hat sich nichts und ich bin am verzagen weil ich den vorbestellen der alles neu gekauft hat in Steyer und wohl mit der Drehzahl und Knoten vmax. Zufrieden War
er hat mir diese Werte notiert
13x 17 Black max vmax 31 kn bei 5200...
13 x19 Black max vmax etwa 32 kn. Bei 5000....

und das ist für diesen Setup um 1000 Umdrehungen zu wenig ..

Der Motor ist schaftlänge L und ist perfekt zum Rumpf und Kaw.platte eins,

Hat jemand diesen Motor auch und mit welchem prop und boot ?????

Sollte ich noch ein 16 er. Oder eventuell ein 4 blatt 15 er. Probieren wäre euch sehr dankbar um Infos dazu !!!!!

Da ich auch nicht aus der Branche komme weiß ich nicht weiter

Ich habe noch 946€ für das Service mit Imperium vor dem Urlaub bezahlt :cognemur:

ich weiß das Ferndiagnosen nicht möglich sind aber vielleicht habt ihr ein Tipp

Danke euch grüße Sepp.


946 € :wow::wow::wow: ,.... Was wurde denn da alles gemacht am Motor :gruebel: den Preis hätt ich mir aber gut erklären lassen, selbst bei meinem Verado

NoWayOut 24.09.2015 10:17

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 370608)
946 € :wow::wow::wow: ,.... Was wurde denn da alles gemacht am Motor :gruebel: den Preis hätt ich mir aber gut erklären lassen, selbst bei meinem Verado

...ja hab bei meinem Verado inkl. aller Öle, Impeller, Wasserabscheider und den teuren Kerzen in Österreich bei einer Mercury Vertretung "nur" 750 € bezahlt habe...:ka5:

eurohacker59 24.09.2015 20:46

Hallo Freunde
946€ und das ganze mit 6 Arbeitsstunden a 73€
es würde das service gemacht
zündkerzen
Kraftstoffilter
Ölfilter
motor Öl
getriebeöl
luftfilter

impeller
und ein kleiner betriebstundenzähler um 50€ auf Zündung montiert
das hat er mit 6 Stunden ver verechnet

Nie wieder mach ich mir in zukunft selber...

nun noch zum prop ich bin immer von zuwenig Gewicht ausgegangen jetzt mit den richtigen Angaben muß ich ein 15er prop montieren somit hat sich das alles erledigt ...
Boot habe ich in Kroatien stehen lassen bis nächstes Jahr. ..

Danke euch alle die mir geholfen haben :cool:

grüße sepp

DieterM 24.09.2015 21:53

Hallo Sepp,


Fehler Nr.1 -
ich glaube Du machst einen groben Fehler an Deinem QUICKsilver und versuchst mit aufgespanntem BIMINI Spitzengeschwindigkeiten zu fahren. Kein Wunder das Dein Boot einer lahme Ente gleichkommt! :cognemur:

Fehler Nr.2 -
Du fahrst einen brillanten Mercury/YAM FB 115 EFI mit einem Alu-Prop! Wie kann man nur ...! Da gehört ein Edelstahl Prop drauf damit er die Leistung auch in Vorschub verwandeln kann. Ein Alu-Prop verliert an Leistung durch federnde Prop-Blätter.

Gegenbeweis: am Lago Maggiore kaufte La Crevette ein MARLIN 18' mit 5,45 m Länge und Gesamtgewicht mit Sicherkheitsausrüstung/Motor 900 kg zusätzl. Bootsbesatzung mit YAM FB100 EFI einschl. einem 19'er orig. YAM Edelstahl Prop. Mit diesem Boot waren wir 4 Erwachsene und Labradorhund auf dem See unterwegs und erreichten bei 1/2 Tankfüllung 60 Liter max. 76-78 kmh = 40 - 42 kn bei Vollgas (Drehzahl um die 5600 RPM).

Ein Gleiches MARLIN 18' mit 90 PS HONDA BF90 fuhr mit einem 17er Edelstahl Prop und 3er Bootsbesatzung fuhr immerhin noch knapp 70 kmh = 36/37 kn bei 5500RPM.

Ich kenne den Yougurtbecher QUICKSILVER 550 nicht, halte aber diese polnische Konstruktion für nicht so schlecht, das die Fahrwerte so schlecht sind wie Du diese schilderst.

Du machst irgendetwas falsch! Hau das Bimini weg, und probiere bitte einen gescheiten Marken Edelstahl prop aus, ev. könnte der 17er ausreichen, versuche es mit einer besseren Trimmauslastung im Boot, und trimme den Motor bitte nicht ganz an den Spiegel so im 90° Grad Winkel zur Kiellinie, und Du wirst sehen, das das Boot sich ganz bestimmt von einer besseren Seite zeigen wird. 5000 RPM sind zu wenig, 5500-5800 RPM ideal.

Solltest Du aber das Boot voll auslasten mit einer sehr großen Familie, dann hift ev. nur noch ein 15' Prop um überhaupt etwas Fahrt drauf zu bekommen. :smileys5_

eurohacker59 25.09.2015 01:17

Hallo Dieter
Danke für dein Tipp, der sogenannte yoghurtbecher ist mir sehr sympathisch und bequem es stimmt das das boot etwas hecklastig ist und etwa mit hund und frau ,100l sprit liege ich bei 950kg .
Ich werde nach dem ich weiß ob ich ein 16er oder 15er prop nehme natürlich ein edelstahl prop kaufen aber ich habe schon 2 getestet beide zu lang da ich mit dem Gewicht falsch lag.
Ich komme erst nächstes jahr wieder runter danach werde ich berichten aber 40kn sollten es schon werden.
Zum Bimini ich habe das bimini nur bis 20kn.offen kein Problem
Grüße
Sepp.

Korfu06 27.12.2015 11:54

Hallo Sepp ,

ich könnte mir denken das ein Black Max 13,25 x 16 ein guter Kompromiss für Dich sein könnte.
Bei e...Kleinanzeig.. wird gerade einer angeboten.( ist nicht von mir oder Bekanntschaft )
Fahre den gleichen am 115er efi.:chapeau:

Gruss Thomas

Astra-Kawa 27.12.2015 12:49

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 368316)
Der 115 ist ein efi hat der drosselklappen dachte das hat nur ein vegasser motor :lachen78:

Dann hier mal was zum lesen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com