Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nennt mich ab jetzt Ribbert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32381)

Dutchrockboy 17.08.2015 13:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ist sogar noch eine Limburg Flagge drauf.:lachen78::lachen78::lachen78:

Astra-Kawa 17.08.2015 13:42

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 366550)



Neue Frage: Diese Machine hat ein separate Behälter für Öl. Da fülle ich doch diesen TC-WIII Motoröl ein oder? :gruebel: Bisher musste ich selbst mischen...

Ja, das ist der tank fürs Mischöl:chapeau:

Astra-Kawa 17.08.2015 13:46

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 366581)
Da ist sogar noch eine Limburg Flagge drauf.:lachen78::lachen78::lachen78:

Die Flagge neme ich gerne:biere::chapeau:
Wie haben von Bilder geredet, nicht von Bild:futschlac:futschlac:futschlac

Jip 17.08.2015 15:39

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 366557)
Ferdi hat schon Recht mit seiner Darstellung, aber er hat ein wesentliches Problem beim Straßentransport: die Lichtleiste muß hinter dem Prop enden nicht davor, eine Sicherheitsfrage, die besonders in Italien hoch bestraft wird. Auch hier in Bayern gilt das, dazu kommt das der Prop abgedeckt bzw. verpackt sein muß. Was in A vorgeschrieben wird, weiß ich nicht, aber es sollte ähnlich wie in D behandelt werden.

Wie es in Italien ist weiß ich nicht aber ich meine in D darf man hinten auch Ladung bin 1,5m überstehen lassen (ab 1m mit roter Fahne), also auch der Motor vom Rib hinter der Lichtleiste. Da man entweder Propsox drauf hat oder rote Tüte ist ja auf jeden Fall gekennzeichnet.

Ich fahre auch so rum.

Dutchrockboy 17.08.2015 15:51

Also nur damit ich es verstehe.
- die Schraube soll "innerhalb" des Trailersd sein.
- Mit dem Keil hängt der Motor tiefer und das Boot ist kürzer und "innerhalb" des Trailers

Das ruft wieder Fragen:
- wo plaziert ihr den Keil (Foto!)
- hängt die Schraube dann nicht so tief das mann Schaden haben könnte?

mfg

Robbert

Jip 17.08.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 366601)
Das ruft wieder Fragen:
- wo plaziert ihr den Keil (Foto!)
- hängt die Schraube dann nicht so tief das mann Schaden haben könnte?

mfg

Robbert

Je nach dem wie lang dann noch der Rahmen bis zur Lichtleiste ist könnte der Motor so tief hängen "müssen" dass er auf der Straße schrabbelt.

Ich denke das hier gilt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

(4) Nach hinten darf die Ladung bis zu 1,50 m hinausragen, jedoch bei Beförderung über eine Wegstrecke bis zu einer Entfernung von 100 km bis zu 3 m; die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung zurückgelegten Wegstrecken werden nicht berücksichtigt. Fahrzeug oder Zug samt Ladung darf nicht länger als 20,75 m sein. Ragt das äußerste Ende der Ladung mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs nach hinten hinaus, so ist es kenntlich zu machen durch mindestens

1.eine hellrote, nicht unter 30 x 30 cm große, durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne,

2.ein gleich großes, hellrotes, quer zur Fahrtrichtung pendelnd aufgehängtes Schild oder

3.einen senkrecht angebrachten zylindrischen Körper gleicher Farbe und Höhe mit einem Durchmesser von mindestens 35 cm.

hobbycaptain 17.08.2015 16:34

in Österreich darf der Motor glaub ich max. 1m überstehen, was sich bei mir aber auch leicht ausgeht.
In D ist das Kennzeichen rechts montiert, damit kann es vom Strassenrand aus von hinten gut abgelesen werden.
In Österreich muss das Kennzeichen mittig oder rechts montiert sein.

Für mich hat das gleich 2 Vorteile:
1) die Lichtleiste schwingt nicht, was sie ganz ausgezogen und hinter dem Motor extrem tun würde, müsste also wieder extra irgendwie hochgebunden werden.
2) vom Strassenrand aus, sprich, von Wachorganen bzw. deren elektronischen Helferleins in Form von Radarkästen, kann das Kennzeichen nicht mehr vollständig erfasst werden, weil der Motor teilweise die Sicht versperrt. Das Kennzeichen vom Auto ist sowieso vom Hänger samt Boot abgedeckt.
Der Vorteil daraus - Geschwindigkeitskontrollen mit Messung von hinten snd mir wurscht :lachen78:.

Ribbert - mit der Halterung zum Trailern ist der Motor in optimaler Höhe sodass er sicher nicht mehr unten streift.
Holzblock brauchst Du bei dem Motor ganz sicher keinen. So ein Holzstück ist ja nur eine Krücke für die Motoren, die keine Motorfixierung zum Trailern haben, Deiner hat aber eine Trailerstellung samt Halterung.

Yamaha z.B. hat so ein kleines Hebelchen, damit der Motor in vollständig aufgekippter Stellung ein wenig Halt hat. Diese ist aber nicht zum Trailer geeignet, sondern maximal als Halt für den aufgekippten Motor im Wasser. im Gegensatz zur Evinrude/Johnson-Version.
Ein Motor wird nicht vollständig aufgekippt getrailert. Aber eben auch nicht komplett senkrecht, weil die Finne da meistens zu nahe am Boden wäre.

Dutchrockboy 17.08.2015 18:17

Moin Ferdi,

Super Info :chapeau:
Ich lerne gerne von Leute mit Ahnung (notiert: Blitzen von Hinten schwer möglich :ka5:)...

Ich hatte noch eine Frage zum Kippen. Hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Da ist doch noch irgend ein Feststelldingentchen.
Wofür ist das?

LG

Ribbert (aka Dutchribboy :lachen78:)

andy06kw 17.08.2015 18:24

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 366562)
@Dieter

ich habe für Johnson nur 1000 Kostenpflichtige Seiten gefunden.
Zodiac Deutschland werde ich mal anmailen.

Das mit den Musik weiss ich auch noch nicht. Soll ja nicht Prollig werden. Aber wir müssen den Miami-Vice Theme Spielen beim Entjungfern....:ka5::ka5:


Fotos folgen!

Kleine Tip, kaufe Dir eine Um Links zu sehen, bitte registrieren

und dann mit dem Handy verbinden, reicht voll aus, die Dinger machen richtig Dampf und der Akku hält gute 8 Stunden.
Da unter der Box ein Gummifuß ist rutscht er auch nicht weg bei der Fahrt.
Somit kannst das Teil überall nutzen und vergammelt nicht.

Dutchrockboy 17.08.2015 18:48

Sowas hatte ich auch schon überlegt.
Aber dann diese:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der ist wasserdicht.
Aber die Dame will was mit Stil.... Passend zum Boot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com