Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was soll ich nehmen ??? Neuling :-) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3255)

seepferd 17.09.2004 23:54

Hallo Stebn,

ich war auch anfangs der Meinung fünf PS würden ausreichen. Aber wenn du Kroatien fahren willst, darfst du WIND den nicht unterschätzen . Ich war auch Anfänger in dem Metier un d habe aber auch gleich auf den Schein plädiert. Fünf PS sind zwar ausreichend für ein paar Sonnenscheinfahrten, aber nicht für die Sicherheit bedacht. Ich habe dann auch den Schein gemacht und es hat sich echt bewährt.Du brauchst nicht mehr als ein drei Meterboot und aber auch mindestens fünf Ps, aber dann nur für richtige Glattwasserfahrten, sobald etwas Wind aufkommt hast damit aber schon verloren und du musst mit mit der Rückkehr kämpfen.Mache einfach den Schein und wennn du erst die andern Schlauchi´s siehst, mit über drei Meter Länge wirst du richtig neidisch.Glaube mir unser Boot ist auch ausreichend vom Gewicht und Motor (3m u.8 Ps) aber die möchte ich auch auf der Adria nicht missen,So weisst du zumindesten, dass du immer zurück kommst.

Gruß
Seepferd :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:

dodl 18.09.2004 09:10

Morgen,

Ich wuerde fuer den Anfang nicht gleich mit Schein und 20PS am 3,8m Boot rummachen.

5PS sind doch OK. Hatte ich auch an meinem 4,2m Zodiac, bin damit bei schoenem Wetter weit rausgefahren, bei Schlechtwetter hab ich mich eher am Ufer gehalten. Rumpfgeschwindigkeit erreichst du immer. Also zum rumzuckeln zwischen Fazana, Pula, und von mir aus Jerolim ist das ausreichend und man kann sich immer noch vergroessern. Wenn ich da gleich 6-10k€ reinstecke (und die sind auch fuer ein kleines Boot mit 25PS und allem drum und dran schnell weg), nur um dann vielleicht drauf zu kommen, dass die Familie das nicht mittraegt, das waere aergerlich.

denis09 (Rolf) hat ein e-sea in der Groesse mit 6 PS und faehrt damit mit seiner Familie in flotter Verdraengerfahrt die komplette Bucht von Medulin inklusive Kamenjak, Levan und so weiter ab. Ganz entspannte Fahrt mit Frau und Kindern und kommt auch ueberall hin.

Immerhin dreht sich mit zunehmender Groesse und Leistung der Urlaub immer mehr nur ums Boot. Das wird schnell immer teurer und aufwaendiger. und wenn man neu dabei ist und die Frau auch ueberzeugt werden will, dann geht das vermutlich besser mit 5PS Kaffehausfahrten in Ufernaehe, als mit 55kmh im übermotorisierten 3,8m Flieger :)

cu
martin

Elsterchen 18.09.2004 12:42

Kleiner Motor mit ordentlicher Leistung.
 
Hallo,
ich hab einen Johnson 6 der ohne Fürerschein zugelassen ist. Den hab ich entdrosselt, und der Leistet jetzt so zwischen 7,5 und 8 PS,was an fast allen kleineren Booten für zwei Personen zur Gleitfahrt reicht. Da ich jetzt den Führerschein mache werde ich den Motor verkaufen. Wer Interesse hat kann sich
gerne melden. Mit 4 PS kam mein kleines Schlauchboot nur mit mir allein in Gleitfahrt. Zu zweit haben wir das nie geschafft. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das überhaupt funktioniert. Vielleicht kann man mit einem 4PS Motor gleiten, wenn man die bekannten Flossen dranschraubt. Eine Kombination bei der klar ist das keine Gleitfahrt nicht möglich ist, würde ich nie anschaffen, weil selbst der kleinste Trip ewig dauert und langweilig wird.

stebn 18.09.2004 12:56

Hallo Seepferd

du meinst wohl den Detlef......

Ich hab es schon hinter mir mit dem 5 PS und dem 3 m Boot!!

Das hat für einen Urlaub gereicht. Ich hab auf der Boot ein neues Boot mit Motor gekauft und drauf gezahlt....

Stefan

det740 18.09.2004 20:33

Wenn ich mir so eure Tipps so durchlese, bin ich drauf und dran doch erstmal den Schein zu machen und dann etwas so um 10-15 Ps zu suchen. Das ist dann schnell genug und noch transportabel. Muss mir das noch überlegen. Fest steht auf jeden Fall, das ich infiziert bin und das lässt mich auch nicht mehr los. Ein eigenes Boot muss her !!!!
Vielen, vielen Dank für eure Berichte über euren 'Anfang'. Ich lese mich hier im Forum noch ein bischen schlau und berichte dann, was ich letztendlich gekauft habe.

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende

Detlef

nordy 18.09.2004 20:41

@Elsterchen

Zitat:

Den hab ich entdrosselt, und der Leistet jetzt so zwischen 7,5 und 8 PS,
Hatten wir doch neulich gerade.

Wie hast es denn gemacht ?
Hoffentlich nicht nur den Drosselklappenbegrenzer entfernt, das bringt nämlich nur einen geringen Teil der 1,5-2 PS.

Gruss Nordy

trolldich 19.09.2004 12:06

Zitat:

Zitat von dodl

Immerhin dreht sich mit zunehmender Groesse und Leistung der Urlaub immer mehr nur ums Boot. Das wird schnell immer teurer und aufwaendiger. und wenn man neu dabei ist und die Frau auch ueberzeugt werden will, dann geht das vermutlich besser mit 5PS Kaffehausfahrten in Ufernaehe, als mit 55kmh im übermotorisierten 3,8m Flieger :)

cu
martin

Yeap, kann ich bestätigen.
1. Habe dieses Jahr in 4 1/2 Wochen Urlaub ziemlich genau 1000 Liter Sprit zu 7,2/L Kuna verbrannt.
2. Bei 20 PS ist meine Frau noch halbwegs freiwillig mitgefahren, bei 40 nur wenn ich Sie ins´s Boot geworfen habe :zwinkerer und heuer auch dann nicht!

Elsterchen 19.09.2004 15:02

Hallo Nordy,
zum Thema Johnson 6 nach 8. Die ausführliche Diskussion neulich bezog sich auf den neuen Motor. Bei dem älteren Modell befindet sich zwischenVergaser und Kurbelgehäse eine starke Verengung. Die habe ich bei meinem Motor rausgefrässt. Ansonsten sind die alten Johnson 6 und 8 baugleich sodaß ich annehme, daß der Motor jetzt genausoviel leistet wie ein Johnson 8. Nachmessen kann ich das natürlich nicht. Zumindest ist jetzt bei 3/4 Gas Gleitfahrt mit Frau und Kind möglich, daß ging vorher nicht mal bei Vollgas.
Gruß Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com