![]() |
Zitat:
Du hättest dir in diesem Zusammenhang gleich überlegen müssen, ob du dir nicht nur das Bussgeld sondern auch alle im Falle eines Unfalls einhergehenden Kosten leisten kannst - Schaden am Gegner, Bergekosten, von Schmerzensgeldern oder Schlimmerem will ich gar nicht reden. Insofern war das KEIN kalkuliertes Risiko dass du da eingegangen bist bzw. jeder eingeht, der das ähnlich sieht. :schlaumei |
Nun, :ka5: wenn du auch von den etwa 17000 User hier ein ernsthafter :captain: sein willst :pfeifer: ........blieb dir ja auch nichts anderes übrig :ka5:
trotzdem Gratulation :biere::futschlac:smileys5_ Ach ich sehs erst: es wird auch auch erwartet dass jeder anständiger :captain: seine Signatur korrekt ausfüllt .................:schlaumei |
Moin Moin,
ich hatte auch vor in Kraotien direkt mein Skipper A zu machen. Das passte Zeitlich nicht weil wir nur eine Woche da waren. Da es nur ein kleinen 3m Schlauchboot mit 10 ps betraf fand ICH das Risiko tragbar. Ich wurde das aber kein Anderer Raten zu tun. Es gibt wirklich hohe Bussgelder dafür (die erste kostet 300€, die zweite Verwarnung €1000) :schlaumei:schlaumeiDas ich jetzt endlich Legal fahren darf heisst nicht das ich Illegal gefahren bin:futschlac:futschlacHier bin ich mit dem "neuen" einmal gefahren, da war aber ein echte Skipper mit Schein dabei und ich war nur der Steuermann. Also, nochmal, ich will keiner animieren ohne Schein zu fahren und ich bin froh ein Schein zu haben. Jetzt mit Signatur: |
Hallo Robbi!!
Glückwunsch auch vom Nachbar!!:cool::cool::cool: LG Heinz-55:chapeau: |
Danke Heinz!!
Wir sollten mal zusammen fahren! :seaman::seaman: Gemeinsamkeiten haben wir, ich sehe das du auch ein 5m Rib mit 90 Ps hast :chapeau: |
Zitat:
LG Heinz-55:chapeau: |
Ich will keinen animieren mir das nachzumachen, aber ich fahre mit kurzen Unterbrechungen seit 52 Jahren Boot (bis zu 62 m und 1600 PS), bzw. Segeljolle und Segelyacht (bis zu 17m). Ich bin 2 mal über den Atlantik, 1 Jahr lang im Mittelmeer(1979) Ich hatte noch nie eine Versicherung irgendeiner Art für meine Boote, und habe sicher ein kleines Vermögen an Prämien gespart. Ich habe nie anderen Schaden zugefügt, für den ich hätte bezahlen müssen.
Einen Sportbootführerschein irgendeiner Art habe ich auch nicht. Und da war nicht illegal, weil ich mich immer auf den Hauptwohnsitz in einem Land berufen konnte, in den es so was nicht gibt. Alex P.S. Ich habe auch keine Krankenversicherung, Privathaftpflicht, Hausrat oder dergleichen, sondern nur die, die mir vom Staat vorgeschrieben werden (wurden). |
HAllo Alex,
Du hast es gut. Du brauchst dich hier nicht ständig zu verantworten. :futschlac:futschlac |
Zitat:
Nur einmal hat mich auf dem Rhein die Wasserschutzpolizei durch Zuruf gefragt, was ich da für einen Lappen am Heck hätte. Ich habe freundlich darum gebeten, die Flagge Kuwaits nicht zu beleidigen, und die sind ohne Erwiderung weitergefahren. Und in Italien 2004 hat meine damalige Freundin, auf deutsch fragend ohne Schein keinen Katamaran mieten können, ich hab auf englisch mit US Akzent gefragt und ihn anstandslos bekommen, er hat mich nur geragt, ob ich mit so was umgehen kann. Ich will Deinen Thread nicht kaputtmachen, Robbert. Ich finde das Risiko mit einem Schlauchboot mit 10 PS durchaus kalkulierbar. Und da musste ich das hier mal schreiben. Alex |
Du Alex,
Ich bin froh das es hier auch Leute gibt die mich nicht Verklagen oder verurteilen wollen. :biere: :cool::cool: wenn ich meine Kinder von 5 und 8 verspreche in Kroatien Schlauchboot zu fahren dann fahre ich da auch. Auch wenn die Im Hafen sonntag sagen das ich erst am nächsten Samstag mein Skipperschein machen kann. Ich finde das Risiko auch vertretbar. Es ist hier ein Forum. Ich gebe nur meine Meinung. LG :banane: |
und ich freue mich daß du auf mich gehört und deine Signatur vervollständigst hast http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/52.gif
ich suche übrigens noch Mitfahrer die etwa Mitte Juni in einem Zeit Fenster von 3 Tage nach Jabuka mitfahren. :ka5: |
Gratuliere auch noch zu Deiner bestandenen Prüfung, es könnte der Sommer kommen gell:biere::ka5:
|
Zitat:
|
Ich möchte auch noch nachträglich zum Schein Gratulieren. Weil du nach dem Pyroschein gefragt hast, der heißt FKN Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel und ist wirklich nicht schwer und kostet zwischen 50-70€. Ich habe ihn gemacht und kann es empfehlen. Man lernt Sachen die man so noch gar nicht gehört hat. Als nächstes ist bei mir der UBI Schein dran.
|
Yüah!!!
Binnen ist binnen! Und Pyro ist auch binnen !! Endlich darf ich in Deutschland fahren. Jetzt soll der Winter endlich wieder weggehen. Obwohl, heute war wieder 15 Grad ??? Vielleicht fahre ich doch noch einmal dies Jahr... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com