Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nun ein Rib.. Meine Vorstellung... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32614)

Scherzibaby 23.09.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 370488)
Hallo zusammen!
Bin am Überlegen, ob ich eine Bodenseezulassung machen soll. Aktuell fehlt mir halt noch der Gerätebügel mit entsprechender Beleuchtung. Was meint ihr???

Bekommst du den originalen Gerätebügel?

Ich hab meins auch auf dem Bodensee zugelassen. Bei einem Neuboot musst du nicht mal zur Abnahme kommen. Schickst deine Unterlagen nach Friedrichshafen und bekommst für knapp 70 Euro die Erstzulassung für 3 Jahre. Da gibt meines Erachtens nix zu überlegen. Ich hab 110 km über Landstraße zum See.

Comander 23.09.2015 08:04

Die Frage nach dem Bodensee tauglich darf sich gar nicht stellen . Der herrliche See ist sowas von einem schönen Ersatz Revier http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/love.gif wenn man nicht ständig ans Meer fahren kann/will. Wenn ich in der Nähe wohne würden , dann........:ka5: aber ich bin Bodenssetauglich und weiß was ich schreibe :biere::chapeau:

RomanWolf 23.09.2015 08:38

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem tollen Boot!

Luksi 23.09.2015 09:26

@Scherzibaby: Nein, ich habe noch keinen Bügel bestellt. Das heißt, dass ich noch keine Beleuchtung habe. Wollte sie auch nicht am Steuerstand montieren, da ich ja mal nen Bügel möchte. Nur musste ich mir finanztechnisch ein Limit setzen und da war mir der Aufpreis für den BF100 wichtiger.

Aber Beleuchtung brauche ich eben. Und so bin ich am Grübeln ob und wie ich das mache.

Außer bei der Prüfung bin ich selbst noch nicht auf dem Bodensee gefahren. Daher kenn ich das Revier nicht. Aber die knapp 70km nach Lindau sind halt doch verlockend. :chapeau:

schwarzwaelder50 23.09.2015 17:41

Heiko,
bei 70 Kilometer zum Bodensee gibt es nichts zum überlegen, wie Thomas auch schon geschrieben hat.:chapeau:

Und das sagt einer, der auch noch nie auf dem Bodensee gefahren ist, ausser bei der Prüfung.:ka5:

Luksi 27.09.2015 17:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist geschafft....:cool::cool:

Wie angekündigt, haben wir das Boot gestern abgeholt. Vorher gabs noch eine kleine Probefahrt im Kanal in Fürth und am Abend gings dann nach Hause ins Allgäu.

Hier die versprochenen Bilder

Barny 462 27.09.2015 17:03

Hallo

Klasse, tolles Boot :chapeau::cool::chapeau:

wünsche euch allzeit gut Fahrt :seaman:

Robert1 27.09.2015 17:55

Hallo Luksi!

Gratulation zu deinem schönen Grand.

Original Bügel würde ich unbedingt noch anschaffen, und ich weiß nicht ob du auch noch Platz für eine Badeleiter hast.

Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Boot, ich bin mit meinem 4,20 er auch sehr zufrieden, bin nämlich darauf-gekommen weniger ist mehr. (Spaßfaktor,
Benzinverbrauch, Händling und vieles mehr)

Alles Gute

Gruß Robert

wwoody 27.09.2015 19:58

Da kann ich auch nur gratulieren. Schönes Boot!


Zitat:

Zitat von Robert1 (Beitrag 370938)
... bin nämlich darauf-gekommen weniger ist mehr. (Spaßfaktor,
Benzinverbrauch, Händling und vieles mehr)

Meins ist z.B. mit 4,30 m genauso gross wie eines mit spitzen Konen und Länge 4,60 m. Innenraumausbeute ist wirklich genial. Manchmal muss man halt nur verbissen genug suchen. :futschlac

Luksi 27.09.2015 21:28

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 370956)
Da kann ich auch nur gratulieren. Schönes Boot!




Meins ist z.B. mit 4,30 m genauso gross wie eines mit spitzen Konen und Länge 4,60 m. Innenraumausbeute ist wirklich genial. Manchmal muss man halt nur verbissen genug suchen. :futschlac

Hallo wwody! Danke!

Ich wollte eigentlich keins mit Spitzkonen und schon gar kein Neues. Aber nachdem ich mein zerlegbares Schlauchi so gut verkaufen konnte und dann für das 520er Grand ein wirklich tolles Angebot bekam, habe ich letztendlich zugeschlagen. Es kommt meistens anders als man denkt!!

@ Robert: Der Edelstahl-Bügel fehlt mir auch (noch!)... :schluchz:

Aber jetzt freue ich mich über mein Grand Boot und sehne die kommende Saison herbei!!

wwoody 27.09.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Luksi (Beitrag 370985)
Aber jetzt freue ich mich über mein Grand Boot und sehne die kommende Saison herbei!!

Aber klar doch. Freu dich auch. Du hast ein sehr schönes Boot. :cool:
Mein Kommentar war beiläufig an Robert gerichtet .. :biere:
Der Sommer kann (wieder) kommen.

Scherzibaby 02.10.2015 08:55

Hallo Heiko,

einen großen Vorteil hab ich bei dir entdeckt das ist dein Tackstutzen! Meiner ist hinten am Heck was das Tanken nicht ganz so einfach macht wie bei dir.

Jetzt noch den Geräteträger dran dann passt es! :chapeau:

Eine gute Wahl das Grand aber schön vorsichtig fahren mit dem Motor am Heck! :angel-smi

Viel Spaß mit dem Boot!

Zeb0911 02.10.2015 09:42

Schönes Boot!
Hatte ich mir auch schon genauer angesehen, allerdings noch mit dem Bf80 am Heck.
Ich glaube die Tanks werden vom Bootezentrum vor Ort, unter der Steuerkonsole eingebaut um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben.
So habe ich das zumindest verstanden.

Viele Grüße
Marco

Scherzibaby 02.10.2015 12:07

Zitat:

Zitat von Zeb0911 (Beitrag 371388)
Schönes Boot!
Hatte ich mir auch schon genauer angesehen, allerdings noch mit dem Bf80 am Heck.
Ich glaube die Tanks werden vom Bootezentrum vor Ort, unter der Steuerkonsole eingebaut um eine bessere Gewichtsverteilung zu haben.
So habe ich das zumindest verstanden.

Viele Grüße
Marco

Richtig, der 91l Tank ist Zentral im Boden verbaut. Allerdings gibt es verschiedene Betankungssysteme (Heck oder Steuerstand). Ich hatte Probleme mit der Entlüftung was zur Folge hatte das die Zapfsäule alle 1-2 Liter abgeschalten hat. Entlüftungsschlauch neu verlegt dann war das Problem erledigt.

Luksi 02.10.2015 21:04

Der Tank wurde vom Bootezentrum verbaut und nicht von Grand. Herr Kaufenstein hatte anfangs viele Reklamationen, nachdem es beim Betanken des vom Hersteller verbauten Tanks immer wieder Probleme gab. Daher hat er den Stutzen (mit Entlüftung) nicht mehr am Heck verbauen lassen sondern selbst am Steuerstand verbaut.
Dadurch waren die Reklamationen vorbei. War aber alles schon fertig.
Die Auswirkungen auf das Fahrverhalten sind mir nicht bekannt.

Das mit dem Geräteträger ist so eine Sache... So toll und schön ich ihn finde, aber allein der Optik wegen nochmal 1500€ mit Zubehör und Einbau zu investieren, ist mir echt grad zu viel. Und viel günstiger wird das Teil wohl nicht werden?!?

Manchmal denke ich mir, dass es jetzt eh schon egal ist und am anderen Tag frage ich mich, ob das wirklich noch sein muss?? :gruebel:
Bin hin und her gerissen. :cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com