Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 40FE 6E9 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32802)

balex 19.10.2015 18:23

So, Video ist hochgeladen.
Bitte mal ansehen und hinhören.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:knirsch: :confused- :knirsch:

schwarzwaelder50 19.10.2015 18:33

mal ne Frage,
fährst du die Mischung 1:100?

balex 19.10.2015 18:39

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 372900)
mal ne Frage,
fährst du die Mischung 1:100?

Ja.
Sollte ich Fetteres Gemisch fahren?

schwarzwaelder50 19.10.2015 18:53

Soweit ich mich erinnere, sind einige Modelle, wo 1:100 drauf steht, aber die meisten fahren 1:70 oder fetter.

balex 19.10.2015 19:01

Ich könnte es auch etwas fetter anmischen kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt.

Ich werde am Wochenende mal die Schraube abnehmen um das Getriebe vernünftig durchzuschalten.
Mit Schraube ist die Tonne sofort leer.

Dann nochmal alle Anbauteile und den Anlasser prüfen ob da vielleicht was locker ist.

Kolbenkipper und Pleullager würde ich erstmal ausschließen.
Da wäre das Klappern ja dauernd zu hören oder?

Hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit.
Ich höre jetzt schon meine Frau ... .. . :motz_4::confused-:cognemur:

schwarzwaelder50 19.10.2015 19:02

warte mal ab, bis die Motoren-Profis kommen.:ka5:

balex 19.10.2015 19:22

Okay, dann mal auf die Profis warten ...:erbost:

Das einzige was mir noch einfällt wäre eine falsch eingestellte Zündung.

skymann1 19.10.2015 21:07

Hallo,
Markus, Yamahas laufen seit den 70er´n mit 1:100 (außer die luftgekühlten Modelle) und fetter brauchen die auch nicht, ganz ehrlich.

Geräusch, ja, man hört irgendwas, aber ich wäre jetzt nicht beunruhigt weil der Motor nicht unter Last läuft, da nutzt es Dir auch nichts wenn Du den Prop abmachst, meine 2-Taktmotorräder liefen ohne Last auch mit allen möglichen Geräuschen und es ist nie was passiert.

Gib mir mal eine Sekundenangabe vom Video wo Du meinst es wäre richtig laut, mit den Mikros von den Cams ist es auch immer so eine Sache, manche filtern die hohen Töne, manche die tiefen raus und wenn man daneben steht hört man ganz was anderes....?:confused-

Kannst Du nicht provisorisch mal das Boot zusammenbauen und auf´s Wasser?

Wie gesagt, ich wäre jetzt nicht beunruhigt aber ich höre ihn auch nicht im Original.

Gruß Peter :chapeau:

DieterM 19.10.2015 23:00

Hallo Alex,

ich finde den Tonnenlauf nur wichtig um zu prüfen ob der Motor auch läuft, oder um ev. den Motor für die Einwinterung vorzubereiten und leerlaufen zu lassen.

Aber Du solltest den Motor ans Boot hängen und warm fahren und ihn dann unter Last prüfen. Dann wird er auch richtig warm und da verändern sich auch die Betriebsgeräusche. Sowas geht überhaupt nicht in der Tonne, wo man nur mit reduzierter Drehzahl laufen lassen kann mit Prop oder auch ohne.

Denke bitte daran, das in einem Tonnenlauf auch die Wasserkühlung nur sehr bedingt funktioniert, nicht das Du durch hochjagen jetzt den Motor auch noch ruinierst. :smileys5_

balex 20.10.2015 19:56

Okay, so werde ich das machen.
Nach der Prüfung Probefahrt werde mich ich mich wieder melden.
Danke das ihr mir so'n bischen die Bedenken genommen habt.

Bis später ... .. .

Comander 29.11.2015 10:02

Gibts was Neues?

balex 05.12.2015 13:41

Moin,
nee leider noch nicht.
Zuviel Arbeit, zuwenig Freizeit und wenn dann ist's kalt oder es regnet. :motz_4:

Ich melde mich sobald es was neues gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com