Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac C280XS Reparatur - Naht gerissen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32855)

wwoody 24.10.2015 14:37

Zitat:

Zitat von bobby_s78 (Beitrag 373440)
Ranko, kein Thema, die Kids würde ich niemals auf das Boot steigen lassen. Das was sich löst kenn mich micht aus...das einzigste was ich testen wollte ist das Ergebnis. Siehe Anhang. Hatte noch Franks Kleber und einen PVC Streifen genommen.

Das hier sieht sehr bedenklich aus:

http://schlauchboot-oline.com/attach...7&d=1445591685

bobby_s78 24.10.2015 15:35

Ja, habe noch tiefer reingeschitten um zu sehen wo der Spass mit Geweberiss aufhört weil es macht kein sinn es zu flicken. An beiden Enden habe ich ca 10cm tiefer den Streifen verlängert. Egal, mir ist es zu riskant und haufen Arbeit für nix. Wie es schon alle bestätigt haben.

Muss mich gerade mit den Herstellern wie z.B. Zeepter, Sportex in der günstigeren Preisklasse auseinander setzen oder doch was besseres holen? Für 500-600€ kann man doch was finden?

wwoody 24.10.2015 17:04

Du, der Markus (schwarzwaelder50) verkauft sein Zeepter samt Aussenborder und Trailer: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wäre das nichts für dich? Vor allem hast du die Sicherheit das alles in Ordnung ist.

wwoody 24.10.2015 17:10

Wenn du etwas warten kannst, verkaufe ich demnächst mein Joker 450.
Es ist ein zerlegbares und äusserst stabiles Hypalon-Boot mit 4,50m Länge. Voraussichtlich um die 800,- EUR ohne AB.
Muss es aber erst aus Kroatien wieder nach Österreich holen ... :cognemur:

Berny 25.10.2015 16:28

Oha,,da würde ich gleich zuschlagen!

Visus1.0 25.10.2015 16:37

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 373499)
Oha,,da würde ich gleich zuschlagen!


Das Boot kostet aber das 80 fache von dem ersten!:lachen78:

bobby_s78 25.10.2015 16:54

Hahhahaha
330 ist glaube optimal für meine Zwecke. Die Zeepter find ich gut weil die breiter sind als standard. Mal schauen...

wwoody 25.10.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 373500)
Das Boot kostet aber das 80 fache von dem ersten!:lachen78:

Andreas, entschuldige bitte, aber du vergleichst die 10,- Euro fur ein Deponie-Schlauchboot mit (vielleicht) 800,- für ein gut erhaltenes Hypalon-Schlauchboot mit Holzkiel, motorisierbar bis 60 PS (?). :gruebel:

schwarzwaelder50 25.10.2015 18:56

Zitat:

Zitat von bobby_s78 (Beitrag 373501)
Hahhahaha
330 ist glaube optimal für meine Zwecke. Die Zeepter find ich gut weil die breiter sind als standard. Mal schauen...

Wie ich schon weiter oben Geschrieben habe, ich hätte da was passendes.:ka5:


bobby_s78 25.10.2015 19:02

Hey Markus, ja, habe schon gesehen :) Quanta costa o. Motor? Habe schon ein Angebot. Muss ich drüber schlafen aber gerne kannst mir Angebot per pm oder hier senden.:chapeau:

Visus1.0 25.10.2015 21:06

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 373505)
Andreas, entschuldige bitte, aber du vergleichst die 10,- Euro fur ein Deponie-Schlauchboot mit (vielleicht) 800,- für ein gut erhaltenes Hypalon-Schlauchboot mit Holzkiel, motorisierbar bis 60 PS (?). :gruebel:

Nein hab das nicht so gemeint und ist natürlich nicht vergleichbar!
Wollte nur den reinen Investitionsunterschied aufzeigen.

bobby_s78 25.10.2015 22:33

Also ich habe was gefunden bzw. schon gekauft. Nen Quicksilver 340-er.
Thema vorerst erledigt. Hoffentlich haut das hin.Danke nochmals an alle:biere:

bobby_s78 31.10.2015 17:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe endlich das Boot gekauft und abgeholt. Es liegt aufgeblasen auf einer Matratze (7 Zonen :chapeau:) Das ist doch ok so oder?

schwarzwaelder50 31.10.2015 17:13

Hoffentlich hast mit dem mehr Glück!!:chapeau::cool:


bobby_s78 31.10.2015 17:18

Hoffentlich :) keine Flicken :verblueff und hält schon seit paar Tagen die Luft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com