![]() |
Spaßmodus an: Wird Zeit dass der Materie/Antimaterie Reaktor eingeführt wird.
Spaßmodus aus. :gruebel: Öl, Gas.....http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/g030.gif |
Zitat:
|
der ist gut:lachen78:
|
Zitat:
@all, dieser Motor ist auf der Tsingtao Express verbaut. Das Schiff gehört zur Colombo Klasse. Es fährt z.Zt. zwischen Kanada und Asien. Der Motor ist ein MAN B&W 12K98ME Lizenz HHI Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren das Schiff ist 335m Lang 42,8m Breit und hat voll abgeladen 14,61m Tiefgang. Die Tragfähigkeit beträgt 104400tdw mit max 8749 TEU Zum Brennstoff gab es schon Hinweise, RMK 700, (siehe ISO 8217). Der Stoff besitzt eine Viskosität von 700 mm2/s bei 15° C. Um auf die vorgeschriebene Einspritzviskosität von 12Cst zu kommen muss er auf ca. 145° C vorgewärmt werden. Die Dichte bei 15°C beträgt max.1010 g/cm3 D.h. bei 20°C kannst du das volle Glas umdrehen ohne das etwas raus läuft. Honig ist dagegen recht flüssig. Nun mag sich ja der/die eine oder/e andere echauffieren, man möge jedoch bedenken, wo für Waren z.B. aus Asien mit Sprüchen geworben wird Geiz ist Geil und ähnliches der bekommt das auch. Schaut euch einmal in eurer Wohnung um und ratet mal was alles mit dem Schiff gekommen ist. Oder eure Boote, Aussenbordmotoren und auch Autos, (wer nicht betroffen ist behalte es für sich). Z.Zt. werden die Schwefelanteile im Brennstoff reduziert, auf 0,1% in den ECA Zonen wie schon lange bei unserem Benzin und Diesel an der Tankstelle. Co2 und Nox sind zwei anderer wesentlicher Faktoren. Dazu sollten wir dann aber einen anderen Thread aufmachen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Schiffe fuhren bis 2008/2009 mit Höchstlast h.h. 25kn. Seit der "Krise" nunmehr nur noch um die 16-18 kn mit entsprechend niedrigem Verbrauch von rund 120to/24h. Ich hoffe damit ein wenig die Fragen beantwortet zu haben :smileys5_ |
Zitat:
Mit HL verbinde ich noch die tollsten Kindheitserinnerungen auf dem Bremer Vulkan. Die Bremen Express war damals das erste HL Schiff nach der Fusion von Hapag und NDL :-) Statt 2T-Diesel mit 2 Dampfturbinen unterwegs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com