![]() |
Schaut fröhlich aus das Boot:chapeau: wie wenn man in ein Smartiessackerl schaut.....
Bitte mehr Bilder.......:cool: |
Zitat:
|
Hallo Joachim,
Zodiac baut die Mark IV, MarkV und MarkVI, ist aus Hypalon oder heute Orca. Meines ist ein MarkV 5,85m lang und 2,5m breit. Wiegt aber leer 250Kg und kostet ca.16000.-€ |
Hallo Zusammen,
endlich kann ich ein paar Bilder online stellen von einem 6m Schlauchboot mit Luftkiel. Als Familien-Wanderboot mittlerweile perfekt ausgerüstet. Selbst in Kroatien bei viel Wind und Welle ging es gut voran - bei voller Beladung / Familenausrüstung für 3 Wochen. http://teamdenken.de/fileadmin/user_...m/DSCF1150.JPG http://teamdenken.de/fileadmin/user_...m/DSCF1110.JPG http://teamdenken.de/fileadmin/user_...m/DSCF0867.JPG http://teamdenken.de/fileadmin/user_...m/DSCF0747.JPG http://teamdenken.de/fileadmin/user_...m/DSCF0469.JPG http://teamdenken.de/fileadmin/user_...807_101842.jpg Grüße Michel |
Hol Dir eine "Fregatte"
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
ich glaube, mal auf einer Latvia Seite sie gesehen zu haben.
Die beinahe 200.000 Rubel sind ca. 2.500 € Motor bis 50 PS Leergewicht 98 kg Und die haben einen Airboden (was den Leichtgewicht erklaert). |
Sun Marine hat ein Boot mit 6,10m und mit 7,0m im Programm:
Um Links zu sehen, bitte registrieren deutsch und in € :zwinkern: |
|
Kennt noch jemand das Bombard C6?
|
..das ist ja fast ein Haus-Schlauchboot ;-)
|
Hallo Michel, ich finde euer Schiff richtig klasse :cool::chapeau:
Ergänzung: Kannst du etwas zum Gewicht / den Packmaßen vom nackten Boot sagen ? |
Outdoor-Michel, auch ich finde das Boot Klasse! :cool:
|
Danke für die Rückmeldungen - ja - Haus-Schlauchboot - passt schon ganz gut.
Das Boot mit Aluboden wird so um die 140kg haben. Die Aluplatten alle zusammen im Sack lassen sich nur mit viel Mühe von einer Person bewegen. Einzeln sind die gut zu handhaben. Die Bootshaut gerollt braucht auch 2-3 Personen, wenn nix auf dem Boden schleifen soll. Packmaß der Bootshaut, je nach Faltung: 160 x 90 x 50 Im VW-Bus läßt sich das Boot recht gut transportieren. Trailer ist besser. .. und ohne elektrische Pumpe geht nix. Gruß Michel |
Tolles Boot Michel - Gückwunsch !!
Sowas sieht man selten - Der Vorteil des Zerlegbaren ist natürlich mit dem Aufwand des Auf- und Abbauen und dem nötigen Platzbedarf gleich wieder dahin. Wie Du schreibst - Trailer wäre besser- Aber wenns nicht anders geht ist das eine Tolle Lösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com