![]() |
Hallo,
Joachim, vielleicht weil man eben noch keine 16 ist und trotzdem fahren möchte? "Personen" ist jetzt auch etwas unklar definiert, bin kein Anwalt, aber die Bezeichnung sagt jetzt nicht wie alt die Person sein muß, ob da der gesunde Menschenverstand ausreicht (also kein 6 od. 7 jähriger, so blöd wird wohl keiner sein), oder ob es doch ein Mindestalter gibt? Eigentlich nicht, wenn ich das so lese, aber, wie geschrieben, bin kein Anwalt, ist vielleicht auch eine Versicherungsfrage, will sagen sthe bei irgendjemandem in den Versicherungsbestimmungen drin wie alt der Bootsführer sein muß? (wenn der Gesetzgeber wirklich nichts vorschreibt):confused- Ich kenne auch 13 jährige denen ich mein Boot anvertrauen würde und 23 jährige die es nicht bekommen würden. Ich finde das sollten, wenn es nicht wie eigentlich alles in D vorgeschrieben ist die Eltern entscheiden, geistige Reife hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun, Svend hatte es ja schön beschrieben wie das gehandhabt werden kann. Genaues weiß man jetzt immer noch nicht, das was die WaPO Impeller gesagt hat würde ich jetzt nicht als gedruckt ansehen. Guten Rutsch, Peter :chapeau: |
oder mal wie oben schon beschrieben Seite 12 Lesen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
die SBF Kurse sind hier zu 80 % belegt mit 15-16 Jæhrigen, welche die Pruefung locker ablegen,da sie schon 10 Jahre Praxis haben :zwinkern: Dieses wird hier auch von der Redningsselskapet (Seenotrettung) geførdert,zB durch Sommercamps ,etc: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
kinder fahren
Zitat:
Hallo Joachim das ist ein uraltes Gesetz, ich habe geschrieben das sich das seit dem September 2013 geändert hat. Die Wapo meinte bei erwischen der Kinder Minimum eine Ordnungswidrigkeit! Und wenn die Wapo es nicht weiß, wer denn? |
Zitat:
Und das sie das gut bestehen habe ich keinen Zweifel dran. :chapeau: Zitat:
Und meiner Meinung nach darf sie das ohne Schein mit nicht mehr als 3,68KW. Das kommt doch klar aus beiden Quellen heraus, oder? Wie alt so ein Gesetz ist, ist dabei doch völlig egal, schließlich zahlen wir ja auch heute noch mit der Schaumweinsteuer des Kaisers Flotte. Auch uralt aber immer noch gültig. Ob die Wapo, oder der jenige den Du erwischt hast, dass immer genau weiß wage ich mal zu bezweifeln.:ka5: Ich bin mal gespannt ob es Deiner Tochter so wichtig ist, dass sie sich es selbst ergoogelt. Auf die sich anschließende Diskusion wäre ich dann gespannt. Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
Zitat:
Ich meine auch, jugendliche ab 16 Jahren dürfen da Pickup´s fahren. Oder ist das in Schweden?:gruebel: Egal, Hauptsache eine Guten Rutsch.:biere: |
Hallo,
Impeller, der Gesetzgeber der es irgendwo aufgeschrieben hat, nur wo? (der Link zum ADAC bringt mich immer wieder nur auf eine Seite auf der ich eine ADAC Krankenversicherung abschließen kann:confused-) Die Polizei weiß auch nicht immer alles, aus eigener Erfahrung, ich mußte selber mal vor Gericht (PKW) weil ein Polizist was anders meinte als ich, aber ER kannte das entsprechende Gesetz nicht. Hat die WaPo Dir nicht gesagt wo genau es geschrieben steht, wenn nicht wäre ich da skeptisch mit der Aussage ab 2013 usw.......:ka5: Ich fürchte das Problem wird eher in der Versicherungsfrage liegen weil die sich querstellen würden bei 13 od. 14 jährigen und ohne Versicherung ist es eine riskante Sache, wie Dieter ja schrieb, kann es Dich an den Bettelstab bringen. Wichtig wäre eben nur das Gesetz bzw. den entsprechenden Passus zu kennen/mitzuführen, sonst geht es hinterher trotz im Recht sein erst vor Gericht (siehe mein Beispiel) und wer will das schon. Guten Rutsch, Peter :chapeau: |
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren und die letzte Änderung war am 31.8.2015 Michael |
Kinder fahren
Hallo ich will mich mit euch nicht streiten, versteht das nicht falsch.
Ich werde das Schreiben bei der Wapo schriftlich anfordern, und hier einstellen! |
Hallo,
auch wir wollen uns sicher nicht streiten:biere: Wäre schön wenn Du das machen würdest, dann gäbe es zu dem Thema sozusagen "Rechtssicherheit". (wenn sie den entsprechenden Paragraphen dazuschreiben wo man es nachlesen kann, steht wohl irgendwo im Bundesgesetzblatt, aber ich finde es nicht:confused-) Guten Rutsch, Peter |
kinder fahren
@ Peter das wird erst nächstes Jahr werden. Ich habe die Nr. der Wapo rausgesucht wo ich heute angerufen habe: 04721567370 wenn ihr wollt dann könnt ihr dort anrufen und selber nach fragen.
Und jetzt für das ganze Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg und Gesundheit in 2016. Gruß Holger |
kinder fahren
Guten Morgen und frohes neues Jahr, ich habe heute Morgen die Wapo per E-Mail angeschrieben und warte jetzt auf eine Antwort.
|
Die ursprüngliche Frage zur Gesetzeslage mal außen vor gelassen.....
In eigentlich jedem Hafen in D an der Ostsee sieht man Kinder jüngeren Alters mit kleinen Schlauchies oder Beibooten im oder je nach Wetter auch vor dem Hafen mit kleinen Motoren herumtukkern. Ich habe bisher nicht den Einduck gehabt, dass sich diese Kids unsicher oder nicht umsichtig/ verantwortungsvoll verhalten. Schwimmwesten tragen sie immer und die Eltern geben klare Anweisungen was geht oder nicht geht. Meistens haben diese Kids den Wassersport im wahrsten Sinne des Wortes zusammen mit der Muttermilch bekommen und ein sehr gutes Gespür für Wasser wie Umgang mit dem Boot und dem Umfeld/ Ausweichen. Und vor allem: Sie haben alle einen Riesenspaß dabei und es macht Spaß dem Treiben zuzuschauen. Kids im Alter Richtung Pubertät bauen da schon eher mal Mist. In diesem Alter neigt man dazu Grenzen auszuloten. Gesehen habe ich das auf dem Wasser aber auch noch nicht ein einziges mal. Das ist meine persönliche Erfahrung mit motorisierten Kids auf dem Wasser. |
kinder fahren
Zitat:
Gruß Holger |
kinder fahren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com