Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Trailer 2 oder 3 Achsen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33136)

Theodor 11.01.2016 14:27

Hab gerade mit Fa. Harbeck telefoniert! Laut Herrn WÖ--- keine 3te Achse wegen überhöhtem Reifenverschleiß, Rangiereinschränkungen etc. erforderlich! 2 Achser für meinen Einsatzbereich besser.

Grüße
Joachim

Visus1.0 11.01.2016 15:42

Um Links zu sehen, bitte registrieren

auf dem Link von Rainhard sieht man gut das der Trailer auch speziele Reifen für Sand hat, dürfte doch was bringen.

Dutchrockboy 11.01.2016 16:14

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 380092)
Hallo Hilgoli,
hab das 2015 etliche Male mit 2,5t Trailer gemacht, kein Problem!
Nächster Hafen auf Korsika vom meinem CP ca. 40km. Mein Zugfahrzeug MB G wurde nur zu diesem Zweck angeschafft und von Le-Tech umgebaut.
Falls ich doch mal im tiefen Sand steckenbleibe steht am CP eine Kettenraupe bereit. Lasse beim Zugfahrzeug den Reifendruck auf 0,8 Bar ab,
Auflagefläche auf Sand dann ca. 40cm. Bereifung 285/75/16 Mudterrain, (3-fach verstärkte Seitenwände). Stehe halt auf Abenteuerurlaub. Habe immer viele Zuschauer am CP, bringt Abwechlung und Aktion an den Strand.
Denke wird auch mit 3,5t gehen.

Grüße

Joachim

:cool:

:schlaumei Also wenn da nicht ein Foto fällig ist weiss ich es auch nicht mehr. :gruebel:

Dutchrockboy 11.01.2016 16:17

ach so, und hieran musste ich auch denken: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hansi 11.01.2016 18:44

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 380119)
ach so, und hieran musste ich auch denken: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Des slippen ist ja cool:cool::cool: alle Mann ins Boot und los geht es :seaman::seaman:

Theodor 11.01.2016 19:56

So machts ein Bekannter auf Korsika jedes Jahr seit 1986. Letzten Sommer war Kiel durchgescheuert, kurzerhand Edelstahlwinkel aufgeklebt und weiter gings.
Möchte ich meinem Boot allerdings nicht antuen.

Anbei Fotos von 2015
http://up.picr.de/24256915mf.jpg

http://up.picr.de/24256926pm.jpg

http://up.picr.de/24256934wn.jpg

http://up.picr.de/24256966tq.jpg

http://up.picr.de/24256980sr.jpg

Grüße
Joachim

brando 11.01.2016 21:45

Also Joachim, zu deinem G passt ein Rib eh viel besser :biere:

Das Thema Trailer beschäftigt mich jetzt auch schon 10 Jahre und wenn ich mir jemals nochmal einen Trailer kaufen sollte, dann wirds sicher einer von Vanclaes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Jungs haben echt mitgedacht und Trailer gebaut, die wirklich pfiffig sind, z.B. ölgefüllte Radlager, Scheibenbremsen, wasserdichte Rücklichter, Lichtleiste wird nicht abgenommen u.v.m. und 3-Achster hätts da auch gegeben

Visus1.0 11.01.2016 22:03

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 380186)
Also Joachim, zu deinem G passt ein Rib eh viel besser :biere:

Das Thema Trailer beschäftigt mich jetzt auch schon 10 Jahre und wenn ich mir jemals nochmal einen Trailer kaufen sollte, dann wirds sicher einer von Vanclaes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Jungs haben echt mitgedacht und Trailer gebaut, die wirklich pfiffig sind, z.B. ölgefüllte Radlager, Scheibenbremsen, wasserdichte Rücklichter, Lichtleiste wird nicht abgenommen u.v.m. und 3-Achster hätts da auch gegeben

Die sind echt gut aber der 1350 kostet dafür mehr als das doppelte von meinem.:gruebel:

Theodor 11.01.2016 23:04

Die Vanclaesanhänger hab ich auf der Hanseboot live gesehen, machen super
Eindruck. Habe den Trailer meines letzten Boots auch sehr teuer mit allen möglichen Extras ausgestattet. ( Lackierung schwarz, elektrische Seilwinde,
Breitreifen 205/70/15 auf Alufelgen, kippbarer Slipwagen etc) .
Nach einem Sommer Korsika war von der Schönheit schon die hälfte weg.
Ein Vanclaes würde für mein Boot ca 16000,-€ kosten und der Edelstahlrahmen setzt auch Oberflächenrost an. Mein Fazit vernüftigen Trailer
zum moderatem Preis kaufen übrige Kohle lieber ins Boot. ( oder Bier)
Hatte in meinem Berufsleben viele Anhänger in Betrieb. Alle haben Rost und Gammel angesetzt nach dem ersten Winterbetrieb. Doppelter Preis für Vanclaes rechnet sich meiner Meinung nach nicht.

Lg
Joachim

goeberl 11.01.2016 23:26

bezüglich rückfahrkamera:
ich hab Um Links zu sehen, bitte registrieren in der art verbaut. aber mit 2 kameras und beide abnehmbar am geräteträger. kabel wird runter bis zum steuerstand geführt und dort sind dann die zwei sender und die stromversorgung. im auto vorne hab ich dann den empfänger neben dem navi.
eine kamera schaut nach hinten und ersetzt mir damit beim fahren den rückspiegel, den ich ja nicht mehr hab, weil das boot formatfüllend hinen hängt, und dann kann ich umschalten und die zweite kamera schaut vom geräteträger direkt runter auf die stoßstange. damit kann ich punktgenau rangieren. IR beleuchtung haben sie auch, damit sieht man auch im stockdunklen.
und die reichweite reicht bei weitem. wenn ich das boot nach dem slipten abstelle, aber die cam eingeschaltet lasse, empfange ich das bild 50m weiter noch immer einwandfrei.

lg martin

gotti 12.01.2016 11:49

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 380077)
Hallo Reinhard und Andreas,

Bootsgewicht leer um die 1600kg 2x Motor ca. 580kg. Benzin 400l.
sonst. ges. ca. 2800kg zuzügl. Trailer, Wasser etc. wohl um die 3,5t.. Sandbleche hab ich 10 Stck. an Board, nur sehr schwierig diese genau zu treffen beim Slippen. Werden meistens nur beim
aus dem Wasser holen eingesetzt. Beim ins Wasser bringen schiebt der Trailer den lockeren Sand einfach weg. ( 2015 mit Sea Ray so gemacht).
Wegen in der Luft hängen ( passiert tatsächlich) habe ich den Rahmen des Trailers mit einem zusätzlichen Unterzug verstärken lassen.

Grüße
Joachim

Hallo Joachim!
Hast du schon mal ein 2,5to. Boot geslippt und später wieder auf den Trailer gezogen. Ich habs schon gemacht und würde es nicht wieder tun, außer man fühlt sich wie Arnold Schwarzenecker.

Theodor 12.01.2016 13:34

Hallo Gottfried,

sehe da nicht das große Problem s.h. Fotos oben. Ich hab ja Zeit, bin jedes Jahr ca. 6mon. unten. Schwarzenegger nicht ganz aber kräftig.

Grüße
Joachim

Theodor 12.01.2016 13:38

Hi Martin,
dein System finde ich Klasse insbesondere die Stromversorgung vom Boot aus. Denke werde mir etwas in der Art montieren.

Grüße
Joachim

preirei 12.01.2016 13:40

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 380177)

Bei dem Bild hab ich auch Assoziationen (auch wenns ein wenig off topic ist :ka5:): Um Links zu sehen, bitte registrieren

Theodor 12.01.2016 13:45

Hi Reinhard keine Sorge,
habe vorne Zugmaul für mindestens 3,5t ausgelegt und werd mir noch eine Kugelkopfkupplung für vorne bei ORC bestellen.

Grüße
Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com