Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Neues Wiking Wega/Titan (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33181)

ad-mh 23.01.2016 00:00

Nach Jahren der Historienpflege ist das doch schon etwas.
Immerhin gibt es wohl ein Boot zum Anfassen und nicht nur einen Konstruktionszeichnung mit Bitte um Kostenvorschuss durch den ersten Besteller.

Rotti 23.01.2016 08:07

Zitat:

Zitat von ad-mh (Beitrag 381584)
Nach Jahren der Historienpflege ist das doch schon etwas.
Immerhin gibt es wohl ein Boot zum Anfassen und nicht nur einen Konstruktionszeichnung mit Bitte um Kostenvorschuss durch den ersten Besteller.


Die Bitte sollte man nicht abwerten. Beim Womokauf ist meist Vorauskasse pflicht. Und da denken sich viele Käufe dabei garnichts:gruebel::gruebel:

ad-mh 23.01.2016 10:07

Schonmal das Problem Insolvenz bei Vorkasse bedacht? :ka5:
Spätestens nach dem ersten Reinfall denkst Du anders darüber.

rg3226 23.01.2016 11:22

Hier ist noch ein zweites Bild zu sehen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Farben sind gewöhnungsbedürftig aber da wird bestimmt noch umgestellt.

Es siegt so aus das die alten Formen verwendet worden sind und an dem Wega fehlt ja auch noch einiges.

Ist ein Zeichen das die Fa. noch nicht so weit ist sonst wäre ein fertiges Wega auf dem Bild.

Warten wir mal ab was noch kommt.

Kleinandi 23.01.2016 16:13

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 381588)
Die Bitte sollte man nicht abwerten. Beim Womokauf ist meist Vorauskasse pflicht. Und da denken sich viele Käufe dabei garnichts:gruebel::gruebel:

Finde ich auch nicht schlimm.Falcon wollte von mir auch 40% Bei Beginn der Fertigung.

Kleinandi 23.01.2016 16:15

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 381594)
Hier ist noch ein zweites Bild zu sehen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Farben sind gewöhnungsbedürftig aber da wird bestimmt noch umgestellt.

Es siegt so aus das die alten Formen verwendet worden sind und an dem Wega fehlt ja auch noch einiges.

Ist ein Zeichen das die Fa. noch nicht so weit ist sonst wäre ein fertiges Wega auf dem Bild.

Warten wir mal ab was noch kommt.


Ich find es nur schade das sie immer noch auf einer alten Homepage rumreiten.Das wirkt meines Erachtens nicht sehr vertrauenserweckend

rg3226 23.01.2016 16:37

Ja da hast du recht Andy....das schaut nicht gut aus.
Auch sind die Bilder auch nur lieblos eingesetzt.

Mann kann auch sehen das das Bugteil nur aufgesetzt ist.

Ich hätte den Rumpf in schwarz und Schläuche, Gfk Teile in Weiß gefertigt.
Schöne schwarze Gummileiste mit farbigen Streifen.
Edelstahlteile und ein wenig Flexi Teak.

Aber die werden es schon machen.

DieterM 23.01.2016 18:50

Zitat:

Zitat von ad-mh (Beitrag 381591)
Schonmal das Problem Insolvenz bei Vorkasse bedacht? :ka5:
Spätestens nach dem ersten Reinfall denkst Du anders darüber.

Eine Anzahlung kann man immer durch eine Bankabsicherung absichern und ist bei einer Insollvenz nicht verloren. Das ist im Geschäftsleben auch so üblich.

Allerdings wurde im Herbst 2001 beim Kauf meines MARLIN 16' in der Werft in Luisago/Como die Leistung einer einer 15% Anzahlung gg. eine Bankgarantie abgelehnt mit der Begründung das wäre im Haus nicht üblich. Ivch akzeptierte im Vertrauen auf die Solidität der MARLIN Werft.

Im Falle der neuen WIKING Werft mit dem fraglichen finanziellen Background würde ich allerdings empfehlen darauf zu bestehen zur Absicherung der Bestellung. :smileys5_

ad-mh 23.01.2016 20:52

So sollte man es machen.
Beim Hausumbau haben wir es ähnlich gemacht.

So werden die Handwerker schneller fertig und liefern auch Qualität ab. :ka5:

rg3226 24.01.2016 10:52

Ich habe da noch etwas gefunden von dem neuen Wega.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Stolzer Preis...dafür bekommt man bestimmt ein gut gebrauchtes Zar 53 :ka5:

ad-mh 24.01.2016 11:34

Dann rechne mal den Motor heraus, und das Zubehör hinzu.

Unser Draco kostete laut immer noch in der Werft einsehbaren (historischen) Preisliste zuletzt 4.680 EUR nackt.
Mit Zubehör lag es dann lt. Rechnung bei 7.000 EUR (Aus DM in EUR umgerechnet ohne Motor).

Beim Wega werden sicher nochmals ausstattungsbereinigt 5.000-8.000 € für Zubehör hinzukommen.

zinny 24.01.2016 15:03

Ich glaube die Wega kostete damals auch schon 11000€, für das übliche Zubehör( Kajütdach, Vordeck mit Scheibe, Geräteträger mit Beleuchtung, Einbautank etc) musste man 10000€ extra anlegen

Oliver74 25.01.2016 00:18

Nabend

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 381681)
Stolzer Preis...dafür bekommt man bestimmt ein gut gebrauchtes Zar 53 :ka5:

Gebraucht gegen Neu vergleichen hinkt immer.

Ein neues 5 Meter Hypalon Rib mit 115PS wird heutzutage fast immer in Richtung 25.000€ gehen. Leider...

Mal als Vergleich:
Ein Brig E480 in Hypalon Ausführung kostet 29.500€ mit einem F80 Mercury

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Ribline 4.7 kostet mit Yamaha F50 und Trailer 25.000€

Von daher geht der Preis für das Wega schon in Ordnung...Wenn die Qualität der neuen Fertigung passt.
Im Bereich der "Scheiben Schlauchboote" hat die Werft eh keine Konkurrenz.

Viele Grüße,

Oliver

the_ace 25.01.2016 07:42

Ich hatte im Juli mal bei der Werft angerufen und mit Frau Kaulhausen gesprochen.
Sie war sehr nett und alles klang soweit ganz gut.
Man wollte die neue Homepage schnell ins Netz bringen.
Bis dato hatte man Probleme mit dem Server der Firma, ein Postfach war wohl wegen Virenbefalls gar nicht mehr erreichbar; d.h.: Die Mails liefen eine ganz Weile ins Leere.
Ich schätze man hatte wohl niemanden, der sich mit IT wirklich auskennt.
Zu dieser Zeit sind definitiv Testfahrten mit den neuen Rümpfen gemacht worden um sie weiter zu optimieren.
Es ist also möglich, dass erst so richtig etwas tut, wenn die Entwicklung vollständig abgeschlossen ist.

Andreas P. 25.01.2016 10:31

Weiss jemand, seit wann die Fa. übernommen wurde ?

Die Rümpfe werden wohl stabiler, oder sagen wir mal haltbarer gemacht werden,
aber in neue Formen / Werkzeuge investieren, da muss einer erst mal ganz schön Geld ausgeben.
Aussehen tut dieser Wega Rumpf auf dem Bild ganz genau so, wie sie schon immer waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com