Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Echolot, Tiefenmesser, Fishfinder (Kroatien) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33393)

roehrig 06.03.2016 18:51

Mein Kombi Gerät war kaputt. Bin zwei Jahre ohne gefahren. Das waren meine Argumente:
Ab einer Wassertiefe von ca. 80m steigt meiner aus, zeigt nix an.
Bei Verdrängerfahrt habe ich bei manchen Geschwindigkeiten so Verwirbelungen, das er nix anzeigt.
In ganz trübem Binnengewässer ist es nicht verlässlich

Aber ohne war irgendwie auch doof. Hab wieder ein Gerät dran.

Bevor Du nen reinen Fishfinder kaufst, solltest Du darüber nachdenken ein Kombigerät Plotter + Fishfinder zu kaufen. Das Gerät sagt Dir nicht nur wie tief es ist, sondern auch wo du bist....

derfonz68 06.03.2016 19:24

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 386430)
Mein Kombi Gerät war kaputt. Bin zwei Jahre ohne gefahren. Das waren meine Argumente:
Ab einer Wassertiefe von ca. 80m steigt meiner aus, zeigt nix an.
Bei Verdrängerfahrt habe ich bei manchen Geschwindigkeiten so Verwirbelungen, das er nix anzeigt.
In ganz trübem Binnengewässer ist es nicht verlässlich

Aber ohne war irgendwie auch doof. Hab wieder ein Gerät dran.

Bevor Du nen reinen Fishfinder kaufst, solltest Du darüber nachdenken ein Kombigerät Plotter + Fishfinder zu kaufen. Das Gerät sagt Dir nicht nur wie tief es ist, sondern auch wo du bist....

klar, wäre das Optimum, aber "so mal eben" nicht ganz günstig.

schwarzwaelder50 06.03.2016 20:11

fonz,
ich habe mir, letzten Sonntag, einen Lowrance Mark5 Pro gebraucht für 120€ gekauft, sieht aus wie neu. So als Tipp, schau doch mal bei ebay-Kleinanzeigen durch.
Klar, Manuel hat schon recht, wenn ich was neues gekauft hätte, wäre ne Kombi schon die beste Lösung, obwohl ich Kombigeräte, egal welche Art nicht so mag, ist eine Funktion defekt, musst das ganze Gerät reparieren lassen und weg schicken.

http://up.picr.de/24798631qa.jpg


derfonz68 06.03.2016 20:32

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 386448)
fonz,
ich habe mir, letzten Sonntag, einen Lowrance Mark5 Pro gebraucht für 120€ gekauft, sieht aus wie neu. So als Tipp, schau doch mal bei ebay-Kleinanzeigen durch.
Klar, Manuel hat schon recht, wenn ich was neues gekauft hätte, wäre ne Kombi schon die beste Lösung, obwohl ich Kombigeräte, egal welche Art nicht so mag, ist eine Funktion defekt, musst das ganze Gerät reparieren lassen und weg schicken.

http://up.picr.de/24798631qa.jpg


Schnapper :chapeau:

Ralles 08.03.2016 20:19

Hab heute ein Lowrance Hook 4 gekauft für 209€.

Ist ein Kombigerät, gut, nur mit 4,3 Zoll Monitor aber trotzdem ein guter Preis wie ich finde.

Mal sehen, hab grad nen Thread erstellt wegen den Karten, die dann zu verwenden sind, vielleicht gibts da ja auch was "kostenloses" im Netz ala Open Streetmap ... hab mich da noch nicht wirklich informiert :D. Hauptsache Geschwindigkeit und Tiefe :).

Ralles 08.03.2016 21:15

Edit, obwohl kein Edit mehr möglich ist:

Bestellung storniert, war kein Geber dabei (das stand leider gaaanz unten am Ende der technischen Spezifikationen ... nachdem vorher die Leistungsdaten mit 83/200/533/800er Geber erläutert wurden :P )

Naja, wieder schlauer ... 100€ unter Durchschittspreis gibts nicht ohne Grund.

.... wieder zurück zu ebay Kleinanzeigen :D

Berny 09.03.2016 09:21

Ich hab das garmin 421s.
Bei normalen Fahrten läuft der Plotter, in seichten oder küstennahen Fahrten der Fishfinder.

Der Vorteil eines Fishfinders ist die grafische Darstellung, die dir im Verlauf anzeigt, wenn es seichter wird.

Comander 09.03.2016 09:44

ich besitze den elite 4 von Lowrance als Plotter (so nebenbei: man braucht eigentlich nur 2 Karten als Micro SD: Deutschland Binnen-da ist auch die Donau bis Wien drauf und dann das Mittelmeer mit Adria. Preis für eine::stupid: )
der Plotter könnte/sollte die Größe vom 5er haben wie Marcus`s seinen Fishfinder hier im Bild http://up.picr.de/24798631qa.jpg
als Fischfinder habe ich einen serienmäßigen 4" Lowrance drin mit dem ich bis auf dass die Temperatur nicht angezeigt wird eigentlich zufrieden bin. Beim Fischfinder kommt eigentlich nicht der Wunsch auf dass die Grafik größer da gestellt werden müsste ,so gesehen gehen die 4" in Ordnung. Leider ist es halt so daß manche Cockpits dermaßen klein sind dass sie keine 2 5" Geräte aufnehmen ohne die Sicht auf andere wichtige Instrumente zu versperren-wohl dem der ein größeres Cockpit hat. Von Kombigeräte halte ich persönlich weniger:ist eine Funktion kaputt fallen beide Teile aus und außerdem mag ich viele Instrumente :biere: -das Cockpit darf schon voll davon sein :biere: wie bei größeren Booten auch , nur sollte es auch optisch ins Bild passen .:chapeau:

Smille 28.12.2016 04:46

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Nirgendwo steht beschrieben wie die Stromversorgung funktioniert ( Zig.anzünder oder so). Will es evtl. über einen Startaffen betreiben.

Gruß Smille

Visus1.0 28.12.2016 08:24

Über einen Startaffen würde ich es nicht betreiben, der ist für kurze hohe Ströme ausgelegt, lange wird der nicht durchhalten bei dem Gerät.

Comander 28.12.2016 09:21

Zitat:

Nirgendwo steht beschrieben wie die Stromversorgung funktioniert ( Zig.anzünder oder so). Will es evtl. über einen Startaffen betreiben.
Laß das Smille . Der wird ganz normal über den Bordstrom versorgt also einen Zugang schaffen. Jetzt weiß ich gerade nicht was du für Boot hast aber wenn du das Gerät brauchst wirst du ja auch ein Bord Netz haben weil den Geber dafür musst du ja auch verlegen und Montieren.

hobbycaptain 28.12.2016 11:23

Zitat:

Zitat von Smille (Beitrag 416362)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Nirgendwo steht beschrieben wie die Stromversorgung funktioniert ( Zig.anzünder oder so). Will es evtl. über einen Startaffen betreiben.

Gruß Smille

meist hängen da ein rotes und ein schwarzes kabel weg :biere:

Berny 28.12.2016 12:16

Und meistens sind es 12 Volt Gleichstrom.

schwarzwaelder50 28.12.2016 12:37

Smille,
da Du ein Schlauchboot hast, bietet sich das Lowrance Fishfinder mit Batterie an(leider gerade kein Link). Damit bist auch flexibel und wenn dann mal ein größeres Boot hast, kannst es auch einbauen
.

Comander 28.12.2016 13:50

es gibt's auch das.....Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com