Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Raymarin Dragonfly GPS Kartenplotter & Fishfinder (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33410)

Dutchrockboy 12.04.2017 20:45

Ich habe ein Garmin bestellt:
GARMIN KARTENPLOTTER ECHOMAP CHIRP 42DV.
Ich benütze es nur als Echolot und GPS Tacho.
Es war das günstigste mit NMEA Anschluss.
Für mich ist wichtig das ich es einfach vom boot nehmen kann.
Das Bildschirm ist etwas größer wie beim Dragonfly.
Wifi hat es nicht.
Karten plotte ich auf Tablet oder Iphone (oder beide).
Ich hatte letzte Jahr ein Garmin Striker 4 und war sehr zufrieden damit.

Kevin 31 13.04.2017 05:50

Gute Idee Markus

Die 2K-Knete werde ich verwenden um das Loch zu stopfen, das Zeug ist ja auch wasserfest und wird steinhart :cool:
Danke, schönes Osterfest :biere:

schwarzwaelder50 01.05.2017 13:14

So, da ja das Wetter noch nicht zum booteln einlädt, werde ich mal das Handbuch meines Raymarine Dragonfly 4 studieren.
Unser Pflichtrunde von 6 km haben wir heute vormittag zurück gelegt, bevor es angefangen hat zu schneien. Mittlerweile auch wieder "nur" Regen.

Kevin 31 01.05.2017 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe die Bedienungsanleitung in PDF aufs iPad heruntergeladen und auch eingehend studiert ,denke das Gerät lässt sich sehr einfach bedienen :cool:
Unser Boot kommt erst Mitte Juni ins Wasser und ich hoffe bis dahin ist auch das Wetter bisschen besser mit weniger Schnee:cognemur:

schwarzwaelder50 01.05.2017 20:15

Hallo Kevin,
ich wollte kein Tablet mit aufs Boot nehmen, darum habe ich die pdf Datei gedruckt und gebunden, so kann ich die Lektüre immer mit nehmen.:ka5:

anatomie 21.05.2017 10:32

Ich habe auch das deagonfly 4 pro und die Navionic App auf dem Iphone. Leider lassen sich die Wegpunkte und Routen die ich auf dem Handy App habe nicht synchronisieren. Ist das bei euch auch so?

Lg Christoph

H.Haslinger 21.05.2017 17:46

Wir kleben die Geber immer in den Rumpf. Funktioniert einwandfrei.
Man verliert nur die Aussage über die Wassertemperatur.

Anzeige der Tiefe ist genau, absolut kein Problem.
Ich mag einfach die Geber am Spiegel nicht.

anatomie 29.05.2017 17:03

Hallo,

weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt mit dem Dragonfly 4pro eine Route zu erstellen? Ich bin etwas ratlos.

Mit freundlichen Grüßen Christoph

Tulpe 29.05.2017 19:18

Nur "Wegepunktgruppen".
Die lassen sich unter versch. Namen Zusammenfassen und auflisten.
Auswählen muss man manuell nach der Reihenfolge.
Steht aber alles in der Anleitung.

Nannte man "früher" auf Papier "Navigationstabelle".

anatomie 29.05.2017 19:26

Diese Wegpunkte hab ich gefunden, aber wenn ich das richtig verstehe dann kann ich nur von einem wegpunkt zum anderen navigieren oder? Das heißt wenn ich zu einer anderen kleinen insel fahren möchte und dazu 5 wegpunkte habe, dann kann ich nicht alle 5 wegpunkte eingeben sondern muss zuerst zum ersten fahren, dann umstellen auf den 2 wegpunkt usw. Oder hab ich da einen gedankenfehler?

Lg

Hansi 29.05.2017 19:43

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 430852)
Wir kleben die Geber immer in den Rumpf. Funktioniert einwandfrei.
Man verliert nur die Aussage über die Wassertemperatur.

Anzeige der Tiefe ist genau, absolut kein Problem.
Ich mag einfach die Geber am Spiegel nicht.

Hallo Hermann


genau so ist es bei unserem Boot auch montiert funktioniert top:cool::cool:

Tulpe 29.05.2017 20:25

Zitat:

Zitat von anatomie (Beitrag 431513)
Diese Wegpunkte hab ich gefunden, aber wenn ich das richtig verstehe dann kann ich nur von einem wegpunkt zum anderen navigieren oder? Das heißt wenn ich zu einer anderen kleinen insel fahren möchte und dazu 5 wegpunkte habe, dann kann ich nicht alle 5 wegpunkte eingeben sondern muss zuerst zum ersten fahren, dann umstellen auf den 2 wegpunkt usw. Oder hab ich da einen gedankenfehler?

Lg

Du legst eine Gruppe an: "Kleine Insel" (Verzeichnis)
In dieser Gruppe legst Du die 5 Wegpunkte an.
Wenn Du zu Deiner Insel fahren willst, rufst Du den Gruppennamen auf, bekommst die Liste und kannst dann die Wegpunkte nacheinander ansteuern.

Steht aber auch alles in der Anleitung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com