Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Heute mit der Post ein ganz anderes Spielzeug gekommen!!!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33484)

Wasserarbeiter 21.03.2016 18:39

Andreas,

keine Motorsäge ohne Schnittschutzhose !!

Dutchrockboy 21.03.2016 18:49

da sage ich nur :cool:

und...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 21.03.2016 18:51

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 388290)
da sage ich nur :cool:

und...

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Der Link ist Super DANKE !!!! Den schick ich jetzt all meinen Frauen HÄ HÄ :biere:

Wasserarbeiter 21.03.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 388291)
... Den schick ich jetzt all meinen Frauen HÄ HÄ :biere:

... und den Hinweis, daß Du den Hausstand jetzt auch gerecht teilen kannst. :futschlac

Bäriger 21.03.2016 19:17

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 388288)
Andreas,

keine Motorsäge ohne Schnittschutzhose !!

...und ein Befähigungsnachweis in Form eines 2-tägigen Grundkurses schadet auch nicht...

Visus1.0 21.03.2016 19:33

Da bin ich mit der Hose jeden Tag in einem Kurs. Hab auch keinen Kreissägenkurs keine Bohrhammerkurs, keinen Finger weg Kurs für die Elektrische Heckenschere. Keinen Trennscheibenkurs und keinen Holzhackerkurs. Den einzigen Kurs den ich machte war ein Marmorierungskurs der war nicht gefährlich.:biere::lachen78:

Mein Vater hat sich zwei Finger beim Rasenmäher abgetrennt.

Weist wie ? Den Rasenmäher mit den Gartenschlauch gereinigt dann umgedreht und unten rein gegriffen. Die Messer drehten sich noch vom Strahl des Gartenschlauches. Da hilft kein Kurs. Und durch die Hand hat er sich auch mal geschossen.

Ich arbeite täglich mit Messern und hacke auch und verwende keinen Kettenhandschuh.
Mei Frau scheidet sich in der Küche jedes Monat einmal, vor allem wenn ich die Messer schleife.

Schutz ist wirklich wichtig ihr habt recht, und wenn mir das gefällt werd ich Waldarbeiten machen, Schnitthosen tragen und einen Kurs machen.

Aber gute Idee ich werd mir a gebrauchte Schnitthose anschauen ....was ist da drinnen Stahl oder Kevlar?

Wasserarbeiter 21.03.2016 19:44

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 388298)
... Schnitthoden tragen ...

:futschlac :futschlac Die machst Du Dir dann selber... ohne Schnittschutzhose.

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 388298)
....was ist da drinnen Stahl oder Kevlar?

...siehe hier ab 0:48:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 21.03.2016 19:54

:cool:Danke für das Video ist cooool:cool:

Werd echt nach so was schauen nur durch die Schnüre dinema stoppt die Säge ......

:lachen78:geht auch meine Schnürdelsamthose:futschlac:lachen78:

Wasserarbeiter 21.03.2016 20:06

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 388300)
:lachen78:geht auch meine Schnürdelsamthose:futschlac:lachen78:

... keine Ahnung. Probiers aus. Du hast genau zwei Versuche. :futschlac

Maxum 22.03.2016 06:06

Hallo,

na da kommt so nach und nach aber noch ne Menge an Zeug zusammen.

Das kann auch ausarten und zu einem Hobby werden.Denk auch frühzeitig

an das bewegen und tragen, ziehen des Holzes dein Rücken wird es dir danken.

Sappies sind sehr gut zum aufnehmen , hochholen oder ziehen von Stücken

geeignet, das iss besser als tragen.

schlauchi20 22.03.2016 10:35

Die Basisausstattung kostet bei uns im Baumarkt so ca. 75 Euro:
Hose plus Helm, incl. Gehörschutz und Sichtschild.

Das sollte man sich auf jeden Fall zulegen, auch wenn man keinen Kurs macht (den ich auch nicht habe).
Habe bisher auch immer ohne die Spezialhose gearbeitet. Habe mir die bei der letzten Rabattaktion gekauft. Das Gefühl ist auf jeden Fall besser!!!
Und wenn das Bein erst mal ab ist, ist es zu spät sich Gedanken zu machen!!

Rüdiger

Visus1.0 22.03.2016 13:41

Gute Idee werd im Baumarkt schaun Danke:cool:

ad-mh 22.03.2016 21:39

Bei mir ist das Ganze zum Hobby ausgeartet. Inzwischen sind es 5 Sägen und etwas an Zubehör.
Ansonsten ist Holzmachen in wunderbarer Ausgleich zum Bürojob. :chapeau:

Bei den Schnittschutzsachen würde ich mal im Baumarkt anprobieren (unbequemes, hartes Material) und dann schleunigst mal etwas wirklich Bequemes zum Vergleich ansehen.
Ich kann die preiswerte und wirklich bequeme Husqvarna Classic Hose sehr empfehlen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Beim Helm sieht es ähnlich aus (Hus Classic oder Peltor). Man bekommt in Summe für 90 EUR deutlich bessere Qualität.

snoopy21 22.03.2016 23:57

Und wenn wir schon beim Arbeitsschutz sind, nimmst auch Sonderkraftstoff.

z.B.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder den von ASPEN.

Was nutzt es, wenn du gegen diverseste Verletzungen geschützt bist, dafür aber auf die Dauer nen ordentlichen Krebs wegen des Benzols im Normalbenzin bekommst... Deshalb benzolfreien Sprit in die Säge! :schlaumei

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

schlauchi20 23.03.2016 09:16

Geht mit dem Sprit bei meiner Säge nicht!!!

Habe Elektro :lachen78:

Gruß Rüdiger

PS: So schlecht finde ich die Baumarkt Hose (Globus) nicht. Auf jeden Fall für die 1 bis 2 Stunden im Jahr ausreichend!
Aber ich gebe Dir Recht: Braucht man das öfters, muss es was vernünftiges sein!!

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com