Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Habe da mal einen Fall konstruiert. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33629)

Comander 14.04.2016 11:57

:schlaumei Flüssigkeit :schlaumei der Flüssigkeitverlust ist das Schlimmste, dem muss man vorbeugen :trink4::voll::marc3::dance00::3358::biere:

manerba 14.04.2016 12:17

Na Peter, dieses Szenario hat sich wohl jeder schon mal durchgespielt..
Meine Lösung heisst Notmoppel.
Du kannst ggf. noch mit einem Handtuch winken oder eine Rote Flagge mitnehmen.
Insofern Du beabsichtigst eine Rakete zu zünden oder eine Fackel anzuzünden, kann es natürlich sein, dass Du sofort eine Rettungsaktion initiierst, obwohl Du Dich nicht unmittelbar in Seenot befindest.
Funk ist da schon eine Sache.

Visus1.0 14.04.2016 12:26

Was ich nicht glaub, das das Handy nicht geht....

el greco 14.04.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 391227)
Was ich nicht glaub, das das Handy nicht geht....

Doch weil der Akku bestimmt leer ist...

nevs 14.04.2016 13:51

Huhu,

in dem Szenario würde ich erstmal Seegras sammeln und zum Trocknen auf die Polster legen. Was soll man sonst noch rauchen :biere:. Dann das rote Tuch hervorkramen und abwechselnd die Arme seitlich bis zur halben Höhe heben und mit dem roten Tuch winken so lange es noch hell ist. Bei Dunkelheit mit einer Taschenlampe Kreise leuchten durch zartes rotieren. :chapeau:

Visus1.0 14.04.2016 14:07

Zitat:

Zitat von nevs (Beitrag 391233)
mit dem roten Tuch winken so lange es noch hell ist.......mit einer Taschenlampe Kreise leuchten durch zartes rotieren. :chapeau:


:lachen78::lachen78::futschlac

Visus1.0 14.04.2016 14:10

....oder die Frau losschwimmen lassen, das sie Hilfe holt...und ihr sagen die Delfine am Meer werden ihr helfen und ihr den Weg zeigen.....:lachen78::futschlac
hab da an Vorteil kann jede in eine andere Richtung schwimmen lassen....:futschlac

Dutchrockboy 14.04.2016 15:28

Du kannst doch die Frauen das Boot ziehen lassen. Wenn der eine Müde ist schmeißt du die andere rein. Das Versprechen das es neue Schuhe gibt bringt dich schnell in Gleitfahrt. :futschlac

Spaß bei Seite, es ist in Kroatien und da kommt in 24 Stunden überall immer wohl jemand vorbei oder. Die 24 Stunden schaft man doch? :gruebel:

Wenn es eine echte unbewohnte Insel ist wo keine vorbeikommt wurde ich mein "mit-2-Frauen-auf-ein-unbewohnte-Insel-Traum" endlich ausleben :ka5: :gruebel: und 3 Minuten danach :lachen78: anfangen mit:
- HELP auslegen mit Palmblätter (mit Steine beschweren damit die nicht wegwehen)
- Trinkwasser organisieren oder wenigstens Eis besorgen für den Moët & Chandon
- Feuer machen
- Motor reparieren
- Jagen, höhle bauen


Meine Frau :schlaumei wurde solange wahrscheinlich hinter mir her aufräumen und meine Freundin wurde faul in der Sonne liegen. Kochen können die beide nicht :lachen78::lachen78:


Und Visus, "beide" ist auch ein schönes Vatertagsgeschenk...:ka5:

Keine Ahnung 14.04.2016 15:44

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 391203)
Bei gutem Wetter ist das kein Seenotfall, also sind Seenotsignale nicht erlaubt:

Wo steht denn das.
Sobald ich mit dem Boot nicht fahren kann und man auf einer Insel ist und der Mensch zu verdursten oder verhungern wird.

Da ist es doch erlaubt solche Signale zu setzten.
Nur wenn man so etwas nur aus Spaß abfeuert können die Helfer schadenersatzansprüche gelten machen.

OLKA 14.04.2016 16:21

Ein Seenotfall besteht, wenn Gefahr für das Leben von Seefahrenden besteht oder die Sicherheit eines Schiffes gefährdet ist.

Wenn der Quirl nicht anspringt und am nächsten Morgen sowieso wieder mit der Invasion der Touris zu rechnen ist, dann ist das für mich kein Seenotfall.
Ich würde jedenfalls nicht die Distress-Taste drücken. Selbst das Absetzen eines Urgency-calls wäre für mich schon fragwürdig.


Aaalso ich würde, wenn ich denn unbedingt da weg wollte:

den AIS-Empfänger einschalten, beobachten was in meiner Nähe so rumschwimmt und einem passenden Boot oder Schiff einen netten DSC mit der Bitte um Hilfe und der Aussicht auf ein leckeres Essen schicken.

Aber eine Funke hat Peter ja ausgeschlossen.:ka5:

Keine Ahnung 14.04.2016 16:25

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 391244)
.

Wenn der Quirl nicht anspringt und am nächsten Morgen sowieso wieder mit der Invasion der Touris zu rechnen ist, dann ist das für mich kein Seenotfall.
Ich würde jedenfalls nicht die Distress-Taste drücken. Selbst das Absetzen eines Urgency-calls wäre für mich schon fragwürdig.

Also ich habe es so verstanden das die Invasion am nächsten Tag auch nicht kommen würden.

Visus1.0 14.04.2016 16:25

...nur unmittelbar Gefährdung von Leben....verhungern tust erst in zwei Wochen...verdursten in 3 Tagen.....

nuernberger-1 14.04.2016 16:42

Olaf, ich habe die Funke ausgeschlossen, weil es viele gibt die keine Funke geschweige denn einen SRC Schein haben. Ausserdem, mit Funk wäre die ganze Sache ja zu einfach.:gruebel:

Rene, vom nächsten Tag habe ich gar nichts geschrieben. Wenn du warten willst bis die nächsten Touris kommen, ok!
Ich wollte einfach mal wissen, was tut ihr wenn dieser zugegebenermaßen unwahrscheinliche Fall wie oben beschrieben mal eintritt. Es waren bis jetzt interessante Sachen dabei. Ausserdem wusste ich ja nicht das sich manche über so eine "strandung" auf einer einsamen Insel freuen würden. :ka5:

roehrig 14.04.2016 16:43

Aber manch einen spielen die Frau und Freundin gleichzeitig eine ganze Nacht dann doch kaputt. Also in gewissem Maße dann doch Gefahr für Leib und Leben.....:futschlac:futschlac:futschlac:futschlac

Keine Ahnung 14.04.2016 17:03

Peter, ich habe auch geschrieben dass ich es so verstanden habe.
Nicht dass du es geschrieben hast.

Ich würde auch nicht drei Tage warten bis man verdurstet ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com