Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Unfall Schleuse Lehmen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33866)

koem@ 24.05.2016 08:59

Der Arme. Aber er sollte einen SBF haben, bei dem Boot und somit gewusst haben, was die Striche an der Schleusenwand bedeuten. Auch schlimm für das 2. Boot, der nicht raus kann.

OLKA 24.05.2016 10:24

Zitat:

Zitat von Keine Ahnung (Beitrag 395539)

Was ich mich wundere ist auch das es dort keinen Panikknopf gibt.
Auch eine Automatik sollte man abbrechen können und dann von Hand weiter bedinen können.


Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher: Als wir vor ein paar Jahren da waren, konnte man die Schleusung unterbrechen.

Das werden wir am Wochenende beim "Winningentreffen" mal näher in Augenschein nehmen.

el greco 24.05.2016 11:29

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 395692)
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher: Als wir vor ein paar Jahren da waren, konnte man die Schleusung unterbrechen.

Das werden wir am Wochenende beim "Winningentreffen" mal näher in Augenschein nehmen.

habe ich auch so in Erinnerung...

Keine Ahnung 24.05.2016 13:03

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 395692)
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher: Als wir vor ein paar Jahren da waren, konnte man die Schleusung unterbrechen.

Das werden wir am Wochenende beim "Winningentreffen" mal näher in Augenschein nehmen.

Morgen geht es los bei mir.
Ich bin dabei um uns das mal anzuschauen.

wikinger83 25.05.2016 10:41

Ich habe die Schleuse schon mehrfach benutzt, und die lässt sich auch unterbrechen.

Auf der rechten Seite der Schleuse, auf Höhe des Herrn mit der Kappe befindet sich eine grüne und rote Stange. Wenn man zu Berg schleust benutzt man die grüne Stange um die Schleusung zu starten, rot ist stop.

Als wir letztes Jahr zu Tal fahren wollten, hat uns jemand kurz vor Ankuft das Tor der leeren Schleuse zu gemacht (Die Bergfahrer konnten uns ja nicht sehen). Wir konnten damals die Schleuse anhalten. Allerdings hatte sich da das Tor noch nicht ganz oder gerade erst geschlossen. Der Vorgang wurde zwar gestoppt, aber umkehren lässt er sich nicht, nur fortsetzen.

Was passiert wenn bereits Wasser aus der Kammer läuft weiß ich nicht, aber ich denke auch dann funktioniert der Stop.

schlauchi20 25.05.2016 11:37

Im Boote Forum wird ja auch viel diskutiert zu dem Thema.
Angeblich stoppt der Knopf nur die Bewegung der Tore, NICHT jedoch den Wasserabfluss, wenn einmal gestartet.
Ob das stimmt, kann ja am Wochenende mal wer probieren :-)

wikinger83 25.05.2016 12:05

Das kann auch wirklich so sein. Kann mir kaum vorstellen, das niemand versucht hat den Wasserfluss zu stoppen.

Coronet_32 27.05.2016 20:33

Riva und Coronet Zwei boote der schönsten und besten Werften in einer Schleuse und dann so ein Malheur. Sehr schade das manche nicht wissen wie man sich richtig auf dem Wasser verhält. Deshalb finde ich auch der SBF als ankreuztest ist echt mist.

grauer bär 31.05.2016 10:42

Der Fahrer des verunglückten Bootes hat sich im Boote Forum ausführlich zu dem Vorfall geäußert:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com