Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Verado 200 Vibrations-Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33910)

sammy1505 30.05.2016 12:28

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,


Nochmal speziell für dich, wo ist da das positive und nützliche dabei, bevor der Tröt wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen sollte. :schlaumei

Wennst was zu meinem Motor wissen willst, ganz einfach ne PN schreiben und auf Antwort warten, ansonsten gehört das nicht hier hin. :gruebel:

T.S 30.05.2016 13:33

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,

wurde ein neuer kundendienst gemacht beim fehler auslesen,
wenn er es im stand macht kann es die welle und der prob eigentlich nicht sein,

Hallo,

wieder nicht richtig gelesen,
habe nachgefragt ob er einen KUNDENDIENST gemacht hat,
wenn ja, wurde bei einem guten händler alles geprüft und richtig eingestellt,
wenn nicht kann es ja einfach an einer falschen einstellung liegen oder einer defekten zündkerze,
es können auch die lager sein, spritfilter, wasserabscheider, usw
braucht man aber nicht nach garantie rufen, einmal im jahr sollte man halt eine durchsicht machen,
er wird uns ja schreiben ob einer gemacht wurde,
und deiner läuft ja, also muss es bei ihm ja auch gehen:gruebel:

und wenn zittiren, ganz lassen:smileys5_

sammy1505 09.07.2016 22:05

Hallo Jaro312, :gruebel:

Gibt es denn eine Erfolgs Meldung zum Verado Problem, wäre schon schön wenn man ein Thema anschubst, es dann auch beendet.

jaro312 27.07.2016 13:38

Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich wieder Zeit gefunden das Boot zu fahren. Ich hab neue Zündkerzen eingebaut, obwohl ich letztes Jahr schon neue drin hatte. Dazu kommt noch, dass ich die Servolenkung entlüftet habe und seitdem eiert der Motor nicht mehr. Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, wenn ich den Motor ziemlich hochtrimme. Bin aber trotzdem zufrieden und freu mich schon auf Kroatien.

Grüße Luka

hobbycaptain 27.07.2016 13:43

Zitat:

Zitat von jaro312 (Beitrag 402575)
Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich wieder Zeit gefunden das Boot zu fahren. Ich hab neue Zündkerzen eingebaut, obwohl ich letztes Jahr schon neue drin hatte. Dazu kommt noch, dass ich die Servolenkung entlüftet habe und seitdem eiert der Motor nicht mehr. Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, wenn ich den Motor ziemlich hochtrimme. Bin aber trotzdem zufrieden und freu mich schon auf Kroatien.

Grüße Luka

und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

preirei 27.07.2016 13:47

Zitat:

Zitat von jaro312 (Beitrag 402575)
... Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, ...

Hast du den Prop nun gewechselt? Was ist jetzt drauf?

preirei 27.07.2016 13:49

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402576)
und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

Ach Ferdi, bei den Etec-Fragen bist so lieb und geduldig ... :ka5: :smileys5_ :lachen78:

hobbycaptain 27.07.2016 14:13

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402578)
Ach Ferdi, bei den Etec-Fragen bist so lieb und geduldig ... :ka5: :smileys5_ :lachen78:

Reinhard, irgendwie hast eh recht.

aber, wenn man sich auch nur mit den basics des bootfahres auseinandersetzt, dann weiss man, dass man zum schnellfahren den motor hochtrimmt und dass die vmax eben bei hochgetrimmtem motor erreicht wird.

preirei 27.07.2016 14:47

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402580)
... dass man zum schnellfahren den motor hochtrimmt und dass die vmax eben bei hochgetrimmtem motor erreicht wird.

Ich stell mir das so vor (überspitzt gekritzelt), korrigiert mich wenns komplett falsch ist (Bug und Heckwelle sind nicht berücksichtigt, Ähnlichkeiten mit hier vorhandenen (Schlauch)Booten und Außenbordern sind rein zufällig :futschlac).

http://up.picr.de/26324232jw.jpg

hobbycaptain 27.07.2016 15:27

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402584)
Ich stell mir das so vor (überspitzt gekritzelt), korrigiert mich wenns komplett falsch ist (Bug und Heckwelle sind nicht berücksichtigt, Ähnlichkeiten mit hier vorhandenen (Schlauch)Booten und Außenbordern sind rein zufällig :futschlac).

http://up.picr.de/26324232jw.jpg

genau, ein bild so in der art findet man in fast jedem handbuch zum motor oder zum boot. basics halt.

Scherzibaby 27.07.2016 15:28

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402576)
und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

Naja vielleicht hat sich Luka nur unglücklich ausgedrückt was das trimmen angeht! :gruebel:

Ansonsten ist es halt so wie wenn man bei einem Porsche 918 Spyder nicht weiß wo der Tankeinfüllstutzen ist und Benzin beim Tanken in den Auspuff leert! :lachen78:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

preirei 27.07.2016 15:31

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402588)
genau, ein bild so in der art findet man in fast jedem handbuch zum motor oder zum boot. basics halt.

Drück ein "Danke" drunter und a Ruh is jetzt! :smileys5_:futschlac

Ausserdem ist DAS Bild einzigartig, das findest du sonst nirgendwo! :cognemur:

hobbycaptain 27.07.2016 15:53

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402590)
Drück ein "Danke" drunter und a Ruh is jetzt! :smileys5_:futschlac

Ausserdem ist DAS Bild einzigartig, das findest du sonst nirgendwo! :cognemur:

darf ich mirs daheim einrahmen ? :lachen78:

preirei 27.07.2016 15:57

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402591)
darf ich mirs daheim einrahmen ? :lachen78:

Du darfst es sogar im Blauen ausstellen, als Dauerleihgabe vom Orangen! :futschlac (und aus! :biere:)

Visus1.0 27.07.2016 16:01

Zarte Frage Reinhard; Ist deine Zeichung Copyright oder müssen wir die verwende .:gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com