Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suzuki DF140, keine Leistung bei bei 3/4 und Vollgas (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34033)

AndyOcean 25.06.2016 07:58

Zitat:

Zitat von super-groby (Beitrag 399436)
Der Übergangswiderstand im Stecker war zu groß. Durch z.B. Oxidation der Steckkontakte, lockeren Sitz oder ähnliches.
Die Leistung, die am Stecker im wahrsten Sinne "verbraten" wurde, war zu hoch.
I^2 *R

:cool::chapeau: Interessant, danke. Da bin ich mal gespannt ob es die Ursache war :seaman:

schlauchi20 25.06.2016 10:37

So eine Schmorstelle bei Steckverbindern kommt immer mal wieder vor.
Aufgrund irgendeines kleinen Fehlers ( Stecker lose, Federkraft der Verbindung lässt nach, Materialfehler, kleine Korrosion) gibt es einen Übergangswiderstand in der Verbindung.
Solange das nur eine Signalleitung ist, kann man Glück haben und das Problem geht wieder weg ( Zusammenstecken, Kontakt nachbiegen, reinigen).
Fliesst über die Verbindung aber ein nennenswerter Strom, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Der fliessende Strom in Verbindung mit dem Widerstand führt zu einer Verlustleistung ( Strom x Strom X Widerstand = Verlustleistung), wie schon geschrieben. Die Leistung kann nur als Wärme abgegeben werden.

Wärme ist wieder schlecht und führt meistens zu einer weiteren Erhöhung des Widerstandes, weil sich die Verbindung lockert. Und das führt, je nach Ansteuerung, zu einer weiteren Erhöhung der Verlustleistung. Und dann wird es noch wärmer.
Resultat siehe oben, der Stecker schmilzt.

Selbst wenn damit noch nicht der finale Fehler gefunden sein sollte, eine Ursache war es auf jeden Fall. Da du auf jeden Fall die gesamte Steckvebindung erneuern musst, kannst Du auch erst mal die Stecker abschneiden, Lüsterklemme drauf und Probefahrt.
Keine Dauerlösung, reicht aber um rauszubekommen, ob es weitere Fehler gibt.

Rüdiger

AndyOcean 25.06.2016 13:17

Danke für die ausführliche Erklärung!

Neue Stecker sind schon dran , morgen mach ich eine Probefahrt.

Werde berichten!

AndyOcean 28.06.2016 20:47

Bei der heutigen Testfahrt kam das Problem wieder. Plötzliches abbremsen und der Motor geht aus.

Dann habe ich mir den Pumpball vorgenommen und dabei festgestellt, dass er sich zusammen zieht. Also Unterdruck. Benzinleitung komplett erneuert, Problem bestand immer noch.

Dann habe ich das Ansaugröhren im Tank ausgebaut und siehe da, komplett verstopft mit Baumresten und Dreck ( wie kommt sowas in einen Benzintank???) und als Höhepunkt kam noch das Oberteil von einem Kabelbinder zum Vorschein.

Jetzt läuft er wieder bestens.

Ich komm immer noch nicht klar wie so viel Dreck in den Benzintank kommen kann :cognemur::cognemur:

KOI7161 28.06.2016 21:02

Hatte ich vor ein paar Jahren mal in meinem Zweittank.
Kunststoffspäne aus der Produktion des Ansaugrohres.
Je mehr Gas ich gegeben habe um so mehr haben sich die Späne zusammen gezogen
und die Leitung dicht gemacht.
Ich habe lange gesucht nach dem Fehler.Irgendwann bin ich dem Reservetank zu Leibe gerückt.Und da war die Ursache.
War zum verrückt werden.Seit dem ist der Motor einwandfrei gelaufen.

Hoffe dein Motor läuft jetzt ohne Probleme.:chapeau:

Vielleicht sieht man sich mal auf dem Rhein.:biere:

AndyOcean 28.06.2016 21:05

Zitat:

Zitat von KOI7161 (Beitrag 399870)
Hatte ich vor ein paar Jahren mal in meinem Zweittank.
Kunststoffspäne aus der Produktion des Ansaugrohres.
Je mehr Gas ich gegeben habe um so mehr haben sich die Späne zusammen gezogen
und die Leitung dicht gemacht.
Ich habe lange gesucht nach dem Fehler.Irgendwann bin ich dem Reservetank zu Leibe gerückt.Und da war die Ursache.
War zum verrückt werden.Seit dem ist der Motor einwandfrei gelaufen.

Hoffe dein Motor läuft jetzt ohne Probleme.:chapeau:

Vielleicht sieht man sich mal auf dem Rhein.:biere:

Bei nur knapp 20km Entfernung bestimmt :chapeau::biere:

schlauchi20 28.06.2016 22:17

Super, dass Du den Fehler gefunden hast.

Aber der Fehler im Motorstecker hätte Dich früher oder später auch Nerven gekostet, gut dass Du das gleich mit gefunden hast.

Gute Fahrt :seaman:

Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com