Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue Schlappen, aber nur welche ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34191)

Monoposti 11.07.2016 21:33

Ich fahr den Uniroyal RAinmax 195 R 14 C 106/104

Warum diesen Reifen ? Ich hab festgestellt, daß einige bereits gefahrene Markenreifen eine Delle ausbilden.Nicht weil diese Standplatten haben, sondern weil man den Anfang vom Stahlfaden in der Schulter sieht.Ist völlig normal, sieht aber ******* aus und beunruhigt irgednwie immer.

Der Rainmax hat dies aus produktionstechnischen Gründen nicht, also daß man es sieht den Anfang der Wicklung, somit mein Favorit. Ich bin da eh ein Schisser nach div. Reifenplatzern und wechsel alle 3-4 Jahre auf neue um.Kosten rd. € 200,-- mit Montage und Heavy Duty Ventile .Keine vollmetallenen aber so verstärkte Gummiventile mit Metalleinlage......

manerba 11.07.2016 22:14

Leute, Ihr seid Spitze !!!

Ich hatte bereits bei den Diversen GT Radials und Goodridges geschaut. Dank Michaels und Ralfs Beitrag wird es nun entweder der Semperit oder der Uniroyal.

Das interessante daran ist, dass ich die letzte Fahrt mit 3,2 bar rumgedüst bin. Wenn ich das so lese, dann war das mehr als fahrlässig. Sollte wohl eher 4,2 rein wenn ich euch richtig verstanden habe.
@ Ralf, mit welchem Druck fährst Du Deine Reifen? Schaden macht klug heisst es immer wieder. Du wirst Dir die meisten Gedankenn darüber gemacht haben..

Monoposti 11.07.2016 22:18

Ich fahr die Gummis mit rd. 4,5 bar......

bolli_man 11.07.2016 22:19

ich hatte ja auch schon mal einen plattfuss...letzes Jahr zu Pfingsten.
ich habe lt. trailerpass 4.5 bar in den Pneus.

manerba 11.07.2016 22:33

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 401134)
ich hatte ja auch schon mal einen plattfuss...letzes Jahr zu Pfingsten.
ich habe lt. trailerpass 4.5 bar in den Pneus.

Und nun sogar 3 fach bereift, stimmt´s Alex? Ich hatte ja von Anfang an einen Reservereifen dabei. Das ist halt so wie mit den Regenschirmen... Wenn man Sie dabei hat, bleibt´s trocken..

Ich wechsel noch vor der nächsten Ausfahrt. Die Reifen haben Ihren 8. Geburtstag gefeiert, das sollte reichen trotz geringer Laufleistung...

manerba 12.07.2016 08:06

So Jungs, es wird der Uniroyal Rainmax. Ralf hat mich überzeugt.
Vielen Dank nochmal...:chapeau::chapeau:

outborder 12.07.2016 08:47

Zitat:

Zitat von manerba (Beitrag 401160)
So Jungs, es wird der Uniroyal Rainmax. Ralf hat mich überzeugt.
Vielen Dank nochmal...:chapeau::chapeau:

:chapeau:

Monoposti 12.07.2016 19:19

Überzeugen war aber einfach.....hoffentlich taugt der Pneu auf einem Harbeck...:lachen78:

manerba 12.07.2016 20:17

Du hättest Reifenhändler werden sollen Ralf... :biere:
Und wenn der nicht hält, dann sind wir eine Erfahrung reicher...

roehrig 12.07.2016 20:21

Zum Thema Luftdruck:

Auf jeden Reifen ist der Druck angegeben. Max load=max press. Und dahinter steht die Druckangabe.

schlauchi20 12.07.2016 21:16

Manuel hat Recht, das ist auf dem Reifen für die Maximallast angegeben.

Allerdings habe ich noch keinen der Reifen mit Loadindex 104 / 106 gefunden, bei dem NICHT 4,5 Bar draufgestanden hätte. Das brauchen die alle, sonst tragen die die Last nicht :chapeau:

Rüdiger

manerba 12.07.2016 21:31

Wahrscheinlich hab ich den alten Reifen mit zuwenig Druck schonmal mal ordentlich vorgeschädigt. Gut dass Sie in Pension gehen.
Aber um Ehrlich zu sein selbst bei Wowa und dem alten Bootstrailer hab ich mir nie groß was draus gemacht wegen dem Druck...

Vermutlich auch eine Ursache dass die Dinger irgendwann den Geist aufgeben auf der Strecke..

Monoposti 12.07.2016 21:56

Na ja,wenn man es ganz genau macht, dann ermittel ich die Last z.B auf der Waage und such mir die Luftdruck/ Traglast Liste heraus und geb den richtigen
Luftdruck drauf.Wenn ich z.B. 975 kg pro Reifen Traglast bei 4.5 bar hab
und aber nur 650 kg drauf bringe,bringt mir der hohe Luftdruck nix,ausser in der mitte abgefahrene Reifen.

Fazit, den richtigen Luftdruck zur richtigen Last

Monoposti 12.07.2016 22:01

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 401253)
Manuel hat Recht, das ist auf dem Reifen für die Maximallast angegeben.

Allerdings habe ich noch keinen der Reifen mit Loadindex 104 / 106 gefunden, bei dem NICHT 4,5 Bar draufgestanden hätte. Das brauchen die alle, sonst tragen die die Last nicht :chapeau:

Rüdiger


Doch , in der Womo Szene läuft genau das so ab.ORC Felgen auf dem Fiat Kastenwagen,kannst mit,ich meine 3,7 bar Luftdruck fahren und die 18 Zöller bringen mit dem Conti Cross Contact die gleiche Last auf die Strada mit viel mehr Fahrkomfort.

schlauchi20 12.07.2016 22:47

Hallo Ralf

hast ja Recht, dass der Luftdruck zur Last passen muss. Aber:
Wer hat schon geschrieben: Hilfe, ich habe 400 kg Zuladungsreserve.
Im Normalfall sind doch WoMOs, WoWas und Trailer zu 95 % am Limit unterwegs. Daher passt im Normalfall der maximale druck schon ganz gut.
Wobei Du natürlich auch Recht hast, dass 18 Zöller eventuell was mehr vertragen.
Aber bei der 16 Zoll Fiat Serienfelge bin ich über LI 121 noch nicht hinausgekommen. Und auch da muss voller Druck drauf (ich meine 5,5), sonst reicht es nicht :smileys5_

Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com