Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mariner 2-Takt wieviel PS? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34220)

Comander 18.03.2017 09:19

Zitat:

Das ist das aber kein Doppelvergaser ,sondern eben nur ein Vergaser für zwei Zylinder
ok! :chapeau:

skymann1 18.03.2017 11:36

Moin,
ist das jetzt das neue Ratespiel oder was....:futschlac

Okay, mehr als raten kann man nicht wenn der Ersteller des Beitrags nicht wenigstens das Gewicht mal rüberschiebt!:confused-

Es ist sowieso erstaunlich das da von Juli 2016 bis jetzt nichts bei rausgekommen ist,....?

Gruß Peter

DSB 18.03.2017 13:12

Danke
 
Ersteinmal vielen Dank!

Leider hatte ich seit letztem Jahr nicht die Möglichkeit, mich mit dem Motor zu beschäftigen... Erst jetzt komme ich wieder dazu.

Wiegen konnte ich den Motor leider noch nicht. Besitze keine Waage. Er ist aber baugleich mit Mercury Motoren. Es ist ein Langschaft. Schade eigentlich. Habe das passende Boot nicht dazu.
Der Vergaser ist wohl ein DMC-49. soviel habe ich schon heraus bekommen. Der Hubraum, nach Auslitern, sind wohl so ca. 260 ccm. Jedenfalls springt er schonmal auf Schlag an (erstmal mit 1:50 probiert). Ich würde den Motor gern einmal überholen. Komplett zerlegen, lackieren und neu abdichten. Mit ein wenig Glück könnte es ja tatsächlich ein 10 oder gar 15PS sein. Zumindest von der Schraube und vom Vergaser her.

Da ich ja nur so ein kleines Schlauchi habe, bin ich in Versuchung mich nun ein wenig zu vergrößern. Am liebsten wäre mir ein Aluboot. Bis 4 Meter Länge. Mal schauen, ob hier was für mich bezahlbares, leichtes, vor allem aber hochbordiges für Langschaft zu finden ist. Ein defekter Mercury oder Mariner in kurz wäre sonst vlt. auch noch was. Scheinbar sind die 6-15 PS Motoren ja vom Schaft her gleich...

Ich danke Euch wirklich sehr für Eure bisherige Hilfe!!!!

Gruß Dirk

DieterM 18.03.2017 14:20

Hallo Dirk,

da Du auch für den Raum Berlin eine Bootszulassung benötigst, empfehle ich Dir nochmal bei einem Mercury/Mariner Service den Motor vorzuführen, damit sie Dir eine Bescheinigung zu D/Outboarder ausstellen können. Vielleicht könne die Dir auch behiflich sein mit einem robusten Alu-Ruderboot dazu?

Wenn Du nicht weiß wo Du suchen sollst, dann frage bitte bei Marina Lanke nach, die müssen es doch wissen. Habe die in 2015 kurz besucht, und war beeindruckt von der Kompetenz. Siehe

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Solltest Du weiteres brauchen, dann bitte an Lars Kellermann wenden, ein absoluter Mercury/Mariner Spezialist! Dort kannst Du ev. D/Motornummer auch aufschlüsseln lassen. Siehe
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com