Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Mal wieder Funk.. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34637)

gotti 17.09.2016 08:43

Hallo!
Ich habe UBI und SRC vor Zig Jahren gemacht und es ist wirklich sehr praktisch Funk an Bord zu haben.

nuernberger-1 17.09.2016 11:16

Zitat:

Zitat von gotti (Beitrag 407597)
Hallo!
Ich habe UBI und SRC vor Zig Jahren gemacht und es ist wirklich sehr praktisch Funk an Bord zu haben.

Jo, ganz meine Meinung. Hast du einen Lehrgang gemacht oder selbst Zuhause gelernt?

rheinskipper 17.09.2016 23:14

Hi, ich hab UBI und SRC letzten Winter in einer Schule gemacht. Unterstützt durch Prüfen-online.de. Ich finde es gut Funk an Bord zu haben.

gotti 18.09.2016 09:29

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 407604)
Jo, ganz meine Meinung. Hast du einen Lehrgang gemacht oder selbst Zuhause gelernt?

Habe einen Lehrgang in Linz gemacht und die Prüfung dann in Passau abgelegt. War nicht ganz einfach obwohl ich Englisch gleichgut wie Deutsch spreche. Der Prüfer legt sehr viel wert auf Details.

birndi 22.09.2016 10:57

Zitat:

Zitat von gotti (Beitrag 407660)
Habe einen Lehrgang in Linz gemacht und die Prüfung dann in Passau abgelegt. War nicht ganz einfach obwohl ich Englisch gleichgut wie Deutsch spreche. Der Prüfer legt sehr viel wert auf Details.


War bei mir 2003 das gleiche.
Die Prüfer waren sehr genau aber wenn man etwas gelernt hat ist er schon zu schaffen.
Einige von unserer Gruppe mussten auch noch zu einer Nachprüfung und 4 haben damals def. nicht bestanden.
Die haben auch mit uns während der Prüfung kein Wort Deutsch geredet:confused-

Schebi 22.09.2016 14:33

Ich höre immer öfter davon, dass die Prüfung in Deutschland gemacht wird.

Warum?
Die OFB nimmt doch Prüfungen ab!

gotti 23.09.2016 08:49

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 408052)
Ich höre immer öfter davon, dass die Prüfung in Deutschland gemacht wird.

Warum?
Die OFB nimmt doch Prüfungen ab!

Damals wie ich die Prüfungen gemacht habe gab es in Österreich keine Prüfungsabnahme, sogar einige Leute der Feuerwehr sind mit uns nach Passau gefahren.
Kann sein dass es jetzt anders ist.

schimanofsky 23.09.2016 08:59

Habe letztes Jahr hier in Graz das deutsche SRC gemacht -Kurs war in Graz und ebenso die Prüfung fand in Graz statt. Dazu ist die gesamte 3 köpfige Prüfungskommission aus D - ich glaube aus Passau - angereist! War Einiges zu lernen aber war top interessant!

Wenn es jemanden von Euch interessiert, kann ich gerne den Link zum nächsten GMDSS Kurs in Graz posten!

LG
Werner

Schebi 23.09.2016 12:18

Wäre interessant!

In Österreich prüft nur die Oberste Fernmeldebehörde in Wien.
Wenn ich nur nach Graz muss wäre auch gut!

Machen die da UBI und SRC bzw. LRC?

schimanofsky 23.09.2016 12:48

Hallo Schebi,

Ich habe diesen Kurs gemacht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

War wie gesagt alle in Graz zu absolvieren!

Schebi 23.09.2016 16:54

Wird das GMDSS-Funkpatent, dass ja eigentlich nur für nicht ausrüstungspflichtige Schiffe nach den SOLAS Bestimmungen im SRC gemacht wurde, auch international auf Binnengewässern anerkannt?

Gibt's da irgendwo eine Quelle?

schimanofsky 23.09.2016 23:17

Bei dieser Frage muss ich leider passen!

alpha 23.09.2016 23:24

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 408153)
Wird das GMDSS-Funkpatent, dass ja eigentlich nur für nicht ausrüstungspflichtige Schiffe nach den SOLAS Bestimmungen im SRC gemacht wurde, auch international auf Binnengewässern anerkannt?

Gibt's da irgendwo eine Quelle?

Hallo,

Das österreichische UKW Betriebszeugnis II beinhaltet auch den Binnenfunk.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für Österreicher gibt es eigentlich keine Erfordernis von zwei Zeugnissen...es wird nur von diversen Schulen einem eingeredet...

Horscht 27.09.2016 12:48

Hallo Zusammen,

mein Wissensstand zu dem Thema: Um auf Basis der Nutzung eines Sportbootes International bzw. National am Schiffahrtsfunk teilzunehmen bedarf es zwei unterschiedlicher Scheine/Zertifikate:

SRC- Short Range Certificat (Internationale Gewässer) Um Links zu sehen, bitte registrieren

UBI-(Nationale Binnengewässer) Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer braucht welches Funkzertifikat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es gibt verschieden Wege diese zu erlangen. Die meisten wurden hier bereits detailliert erklärt. Ich habe meine beiden Scheine bei Bootsfahrschule Schlindwein in Würzburg gemacht da mir das in der Gruppe mehr Spass macht und eindeutig, durch die Praxis mehr hängen bleibt.

Die Registrierung der Funkanlage ist in Deutschland zwingend bei der Bundesnetzagentur A in Hamburg vorgeschrieben. Diese erteilt dann in einer sogenanten Zuteilungsurkunde auch die vorgeschriebenen Codes MMSI Um Links zu sehen, bitte registrieren und ATIS Um Links zu sehen, bitte registrieren

Heisst also: Eine Funkanlage an Bord darf nur installiert und Betrieb sein wenn die Anlage bei der B-Netz A registriert ist. Jetzt kommts aber: Immer dann wenn eine Funke an Bord ist muss mindestens EINE Person an Bord sein die über des notwendige Funkzertifikat verfügt. Das gilt insbesondere auch wenn die Funke ausgeschaltet ist oder sogar wenn die Sicherung der Funke gezogen wurde. (Gilt für Deutschland - Andere Länder handhaben das viel lockerer) In Deutschland werden Verstöße als Ordungswidrigkeit geahndet und mit Bussgeld belegt :-(

Anbei schicke ich Euch mal noch ein Bild mit meiner Zuteilungsurkunde.. so sieht das Ding aus.

Liebe Grüsse Horscht

http://up.picr.de/26948844fh.jpg

Horscht 27.09.2016 15:43

KORREKTUR:

Ich habe versehentlich in der Erklärung zu ATIS, im vorherigen Beitrag den falschen Wikipedia Link eingefügt :motz_4:

Dies ist der Richtige Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren :chapeau:

Lieber Dieter, sei so gut und kopiere den richtigen Link in meinen Beitrag und lösche den falschen. :smileys5_

Vielen Dank

Grüße Horscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com