Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mein neuer Steinbacher mit Center Loader (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35013)

tom68 30.11.2016 12:18

Mein Anhäger hat fahrbereit mit Lichtleiste und dem Zar 43 drauf auch schon über 7 Meter, ich hab zwischen Boot und Auto auch etwas Platz.
Deshalb kann ich endlich bei angekuppeltem Anhänger die Heckklappe aufmachen :cool:.
Alles in allem komm ich sicher auch auf irgendwas zwischen 12 und 13 Metern. Ich tu mir mit dem längeren Anhänger aber beim Zurückschieben leichter als mit dem kürzeren Hänger des Zodiac.
Na ja, Engstellen hatte ich noch nicht, ich hoffe das krieg ich aber auch hin.
Ich überleg mir statt dem Roller wie du es hast zwei Fahrräder mitzunehmen.

Andyfabi 30.11.2016 14:32

Danke Dieter fürs verschieben.

Das ausholen hab ich schon gemerkt. Wenn aus dem Hof fahre, muss ich ganz links an der Hausmauer entlang fahren damit ich dann mit dem rechten Trailerrad nicht an der Ecke an den Garagen hängen bleibe.
Alles Gewöhnungssache würde ich mal sagen.

Visus1.0 30.11.2016 15:01

In kleinen engen kroatischen Gassen musste ich schon mal abkuppeln, bei einer Kurve, ist immer spannend wenn man ein langes Gespann hat.:biere:

Was hat der eig. Nutzlast und Eigengewicht der 1800derter

mihu 30.11.2016 15:18

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 414026)
.
Wenn`s in den Urlaub geht und der Roller dabei ist, kommen noch Koffer nach hinten in das Boot. Da komm ich dann auf über 75kg Stützlast.

Achtung, das ist ein gefährliches Rezept! Die Stützlast stimmt dann zwar, aber durch die Massen ganz vorne und ganz hinten steigt das Massenträgheitsmoment stark an. Ich hatte vor 20 Jahren einmal die gleiche Idee, und dann viel Glück dass mich der Hänger nicht von der Autobahn geworfen hat. Die ersten 70km ging alles ohne Probleme, dann kam bergab eine Windböe von der Seite und es ging rund...

Michael

bolli_man 30.11.2016 16:34

und wenn du dann noch eine grünes Kennzeichen am Trailer hast....wird's bunt....

Barny 462 30.11.2016 16:54

Hallo Andy

schöner Trailer:chapeau::chapeau:
sicher eine gute Entscheidung

und ein Moped im Urlaub ist sicher auch mal ganz praktisch:biere:

schwarzwaelder50 30.11.2016 17:21

Hallo Andy,
da hast Du Dir aber einen schönen Trailer gegönnt:cool::chapeau:. Sieht echt schick:cool: aus und dazu kannst Dein Roller noch mitnehmen, das ist scho cool.


dirki 30.11.2016 21:53

Hallo Andy,:biere:
gratuliere! tolles Teil!:cool:
Hätte da eine Idee für deine unterschiedliche Stützlast je nach Zuladung!
Zwischen Roller und Boot passt sicher ein gut ausgesuchter Wassertank! mit Ablasshahn aus Kunststoff, ca 50-60 Liter je nach dem Gewicht deines Rollers. Fährst du ohne Roller tankst du Wasser zum Ausgleich! Mit Roller läßt du das Wasser ab und hast wieder das passende Stützgewicht.Wasser hast ja überall.
Und wenn du jetzt noch ein verreckter Hund bist, machst den Wassertank mit dichtem großem Deckel, dann hast noch zusätzlichen Stauraum fürs Geraffel!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Andyfabi 30.11.2016 22:50

Hallo Dirk,

danke für die super Idee. Da werde ich bestimmt drauf zurück kommen wenn ich eine andere Lösung brauche.


Zum Kennzeichen noch. Hab mir dafür extra ein schwarzes genommen. Aber man will es kaum glauben was das für eine Prozedur ist. Ich musste noch mal zum TÜV und den Anhänger umschlüsseln lassen. Denn in den Papieren steht Bootsanhänger was ja für den Sport gedacht ist, da bekommt man nicht so einfach eine schwarze Nummer. Die Umschlüsselung hat mich 20 € gekostet damit in den Papieren nicht Bootsanhänger steht sondern offener Anhänger mit Sliprollen dann habe ich die schwarze Nummer bekommen.
Das ist mal wieder reinster behördenirrsinn.
Aber das ganze mit der schwarzen oder grünen Nummer und den Transport von Dingen die nicht zum Boot Sport gehören ist sowieso eine elendige Grauzone.

Wie ich mein Boot abholte habe ich extra noch mal gefragt wie das genau ist. Angeblich darf ich einmal im privaten Bereich auch andere Dinge transportieren. Da der Chef der Firma zwei Polizisten kennt die ihm das auch so bestätigen. Da kann man jetzt also glauben was man will zumindest bin ich jetzt mit einer schwarzen Nummer mit Sicherheit auf der richtigen Seite

sammy1505 01.12.2016 09:52

Hallo Andy,

Gratulation zum neuen Trailer, da kanns ja jetzt auch mal ein Stück weiter gehen in den Urlaub,..... :ka5::ka5::biere:

Andyfabi 01.12.2016 16:09

Auf alle fälle Micha und mit Euch sowiso. Aber leider sind wir an die Schulferien gebunden, ihr seit ja schon früher in GR

sammy1505 01.12.2016 16:59

Hm, schade aber Schule geht vor, sind aber bis 14.07. in GR, und 4 Boote mit den entsprechenden Leuten :banane::banane::banane: auf Camping Erodios :chapeau:

Rotti 01.12.2016 19:19

Servus Andy!

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem schön gebauten Trailer. Ist sicher ein top Produkt.
Jetzt meine Frage:
Ganz verstehe ich dieses Zenterladesystem nicht. Ist klar, dass man durch das V zur ersten Kielrolle mit dem Kiel gelangt. Erleichtert vieles. Aber was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass diese Art das Boot zu transportieren der Rumpf/Spiegelkonstruktion gut tut.
Da ist ja der komplette Spiegel samt Motor am Trailer nicht mit einer Kielrolle unterstützt. Oder verstehe ich da echt etwas falsch?:gruebel::gruebel:

Andyfabi 01.12.2016 20:15

Servus Hias,

das Boot liegt sogar noch besser wie auf meinen alten Rollen. links und rechts sind kurbelbare Langauflagen. Die letzten schwarzen Zwillingsreifen links und rechts werden dadurch entlastet wenn man aufkurbelt.

DieterM 01.12.2016 20:59

Hallo Andy,

die seitlichen Slippräder achtern gehören mit Druck an den Rumpf gekurbelt als Dauerposition, genauso wie die achterlichen Seitenstützen, wenn es um den Straßentransport. Beim Slippen kurbelst Du die Seitenstützen herunter und das Boot gleitet in oder aus dem Wasser. Empfehle immer im Frühjahr den Reifendruck zu kontrollieren, um die 1,5 Bar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com