![]() |
Hallo Roland,
das freut mich, wenn auch Christina & Stefano Selva keine "Delfin Stummel" als Navilichter Träger liefern wollen, ärgerlich. Erinnert mich an meine Bitte wegen dem Nachbau des 5 m MARLIN 16' in 2014. Da ich die Vorteile der Stummel auch bevorzuge, schlage ich Dir vor bei Walter Ravasio in Bergamo Seriate nachzufragen, ob er diese ev. liefern kann. Er hat eine große nautische Werkstatt und auch die Fachleute die sowas nachbauen können oder auch eine andere Lösung bieten kann. Schreibe ihn bitte auf englisch an. Um Links zu sehen, bitte registrieren Die lausige E-Verkabelung tut mit Leid, ist eben nicht fachmännisch verlegt worden, und entspricht garantiert nicht der Werftvorstellung. Als ich an meinem MARLIN 16' bei Ravasio den HONDA gg. den YAM austauschen ließ, bekam das Boot eine neue Motorverkabelung, die noch besser als die vorgehende von der Werft verlegt wurde. Ich staunte ... Die jetzige Verkabelung an meinem ZAR ist auch fachmännisch gemacht worden. In Italien kann man auch erstklassige Arbeit bekommen, es ist nicht immer Murks, gottseidank.:smileys5_ Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt! |
Hallo Roland Herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen neuen Marlin !!!! Wieder so ein thread dem ich voller Bewunderung folgen werde :chapeau::chapeau: Ich persönlich würden einen klappbaren Edelstahlträger bevorzugen, alleine schon für ein schönes großes Sonnendach !!!! Hab ich am Marlin genoßen und jetzt auch am Lion ! http://up.picr.de/27907424gt.jpg http://up.picr.de/27907425po.jpg |
Was ist den das für eine schöne Bucht am ersten Foto Benni?:seaman:
|
Hi Roland, schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir haben damals 5 Stk. Rollbar´s von Italien geholt. Die leben heute alle noch. Frag mal den Andyfabi wie der Zustand nach 10 Jahren ist, der hat auch einen von denen drauf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo
auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Boot :biere: und allzeit schöne Touren mit dem Marlin 19 |
Hallo Roland,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Marlin,:chapeau::cool: ich wünsche Di allzeit Gute Fahrt damit und die übliche Handbreite.:biere::biere: |
Ja hab den Geräteträger immer noch drauf. Aber ist bereits verstärkt worden. Mir hat es die Rohre von den Vierkantrohr was klappbar angebracht ist abgerissen. Das Material war nur 1mm stark, Ermüdungsbruch ist vorprogrammiert.
Alles andere ist immer noch Top. Wie alles andere auch muß auch Edelstahl gepflegt werden. |
Zitat:
http://up.picr.de/23181978jf.jpg http://up.picr.de/23181979ui.jpg |
Ich hab einen Benutzerausweis von Frank bekommen :lachen78::futschlac:lachen78::lachen78:
obwohl ich seit 1982 Besitz ergriffen hab :biere::smileys5_ http://up.picr.de/27917811yq.jpg http://up.picr.de/27917812jg.jpg http://up.picr.de/27917813gl.jpg http://up.picr.de/27917814sp.jpg http://up.picr.de/27917816ld.jpg http://up.picr.de/27917860we.jpg http://up.picr.de/27917861hp.jpg http://up.picr.de/27917819cx.jpg http://up.picr.de/27917820db.jpg |
Naja, Bennis Lieblingsbucht ist ja eine andere soweit ich weiß :ka5::knuddelz:
|
Tolle Fotos Benni...vor allem die Weinflasche find ich geil :)
|
Der Benni war schon hart :ka5: :futschlac :biere:
zuerst hab ich geglaubt ,Ich wäre es http://up.picr.de/27917814sp.jpg so habe ich auch 1985 ausgesehen, mit Schnauzer und so schön schlank :futschlac Nein-bevors zum Thema zurück geht : Ist die Bucht in etwa parallel zu dem Leuchtturm Zaklav? Dann musste heut ein festinstallierter Grill da stehen.:gruebel: |
Das ist nicht Benni ;)
Die Bucht ist weiter südlich. Sieht man von See aus nicht, zumindest nicht wenn man auf direktem Kurs von Cres nach Osor ist. Da muss man schon nah ran an die Küste und selbst dann ist es tricky ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com