Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Batterie zu Batterie Lader (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35430)

Visus1.0 24.02.2017 20:51

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tom68 26.02.2017 18:15

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 422543)

Da ich auch ein Imax B6 zu Hause habe werde ich nächste Woche versuchen, meine Mopedbatterie mit dem zu laden (funktioniert auch mit 12V Akkus)
siehe zb: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hab heute am Nachmittag mit dem Imax B6 eine total leere (10,7V) alte Mopedbatterie mit einer Autobatterie geladen, war in ein paar Stunden erledigt. Das B6 schaltet dann in Erhaltungsladungsmodus und es hat auch einen Schutz für die Spenderbatterie, nicht das die dann ausgesaugt wird.

Funktioniert also 1A.

Ich würd im Modellbausektor auch schaun.

tom68 14.03.2017 12:24

So. Gerade das Laden der Moped batterie begonnen. Sollte bis zum Abend fertig sein.

http://up.picr.de/28589379jk.jpg

Visus1.0 14.03.2017 12:39

Danke hab mir das Gerät bei Wish bestellt 15 Euro .....ist noch unterwegs von China

tom68 14.03.2017 13:23

Danke. Schreibst bitte dann wies funktioniert und wie das genau heißt. Danke

Visus1.0 14.03.2017 13:58

Na das ist das selbe wie deines.....

tom68 14.03.2017 19:02

Ah. Alles klar!

Funktioniert:

http://up.picr.de/28592995mu.jpg

ulf_l 21.03.2017 16:54

Hallo Andreas

Ich bin auch grade dabei mir einen Wechselrichter für's Womo zu beschaffen. Welchen 300W Wandler hast Du denn da verbaut, der klaglos die 1000W stemmt ? ich geb's ja nur ungern zu, aber der Staubsauger wäre auch meine erste Anwendung vom Wechselrichter :biere: .

Gruß Ulf

Visus1.0 21.03.2017 20:11

EINEN 300/1000 Schau auf die technischen Daten Spitzenleistung 1000 Watt. Mit Lüfter .......ich schwör auf den.....

http://up.picr.de/28663828kc.jpg

http://up.picr.de/28663829kl.jpg

ulf_l 22.03.2017 07:36

Hallo Andreas

Danke, aber ich suche einen mit Sinus am Ausgang. Über die Tectron Geräte finde ich leider so gut wie nichts im Internet. Auch die Firma Technomatic Apparatebau scheint keine Internetseite zu haben, sonst hätte ich da mal geschaut, ob die auch Sinus-Wandler haben.

Gruß Ulf

Visus1.0 22.03.2017 10:17

Sinus kosten einiges mehr, aber dann kannst Fernseher und Radio auch betreiben.

ulf_l 22.03.2017 12:14

Hallo Andreas

Deinen habe ich nur bei Grewi Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden. Mit 200 Euro für einen 300W Nichtsinus-Wandler ist der schon gehobenere Klasse. Da wundert es auch nicht, das der etwas mehr aushält, als drauf steht ;-).

Gruß Ulf

Visus1.0 22.03.2017 15:59

Hallo Ulf!

Habe bei Tecnotonic in der Laxenburgerstreasse in Wien angerufen, Tel +4316029525
und der Preis des 150 Wechselrichter ist nicht wie bei Heimwerker 162 Euro sondern 39,90 Euro und für den 300er ist er nicht 198 Euro sondern 69 Euro.

Leider gibt es den 300 nicht mehr sondern nur den 150er.

Die Firma hat die Geräte selbst gebaut.

Ev. kannst du ja auch den Sinus dort kaufen. Ist ev. auch ein Preisunterschied.

Visus1.0 31.03.2017 12:26

http://up.picr.de/28759188rj.jpg
jetzt ist es da 17 Euro hat es bei Wish gekostet.

nuernberger-1 01.04.2017 12:23

Andreas, der macht jetzt was genau?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com