![]() |
Zitat:
|
Wenn man sowieso nur eine beschraenkte Zeit Boot faehrt ist chartern das billigste, meiner Meinung nach. Wer aber basteln will und sein Boot pflegen will,
der gibt sein Boot nicht an andere. |
Da wir neben der Donau wohnen, fahren wir des öfteren spontan, ohne Plan, einfach aus einer Laune heraus.
Das kostet natürlich, weil das nur als alleiniger Besitzer funktioniert. 2016 waren wir im September noch eine Woche in Tribunj und haben gechartert. Alleine das Tanken hat mir den ganzen Tag verdorben :cognemur::cognemur: Für die letzten 40 Liter hab ich ewig gebraucht, weil der Sprit immer übergeschwappt ist :cognemur::cognemur: Ich weiß schon, warum wir ein eigenes Boot haben :chapeau::chapeau: Ist ungefähr so wie mit (nicht)rauchen: Seit ich nicht mehr rauche, hab ich auch nicht mehr Kohle gespart als vorher. Man leistet sich ja sonst nichts.......................... |
Mein Freund und ich unterhalten auch ein Sportboot gemeinsam, jedoch ohne vertraglichen Schnickschnack und es klappt hervorragend auch nutzen wir gemeinsam das Boot somit brauchen wir auch kein Zeitmanagement, obendrein wohnen wir auch zusammen :biere:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab eine Haltergemeinschaft zu dritt. :lachen78: Zwei Frauen die Putzen und nähen und helfen.....auch kleine Reparaturen und polieren usw. aber sie fahren nicht.:lachen78: nur ich darf fahren. :biere: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com