Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Komisch Macke beim Außenborder (Tohatsu MFS 9.8) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35634)

schwedenhoerbi 03.04.2017 13:21

Danke Skymann1. Ich glaube bei 100 Euro für einen neuen Propeller lohnt sich das einschicken/reparieren nicht wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da etwas deutlich unter 100 Euro läuft...

T.S 03.04.2017 13:25

Hallo,

die haben meinen gerichtet,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

beim neuen hast auch eine neue kupplung drin,

skymann1 03.04.2017 13:54

Hallo,
bei groever war meiner auch, man kann ja einfach anrufen und fragen was es kosten würde, so ungefähr jedenfalls.

Neue verkaufen die auch, soviel ich weiß.

Gruß Peter

schwarzwaelder50 03.04.2017 16:44

Hallo Sven,
also ich finde auch, wenn Du einen neuen Propeller kaufst:cool: bist Du besser dabei wie reparieren. In dieser Größe ist oft die Reparatur teurer wie Neukauf.:ka5:

Comander 03.04.2017 17:28

Zitat:

bist Du besser dabei wie reparieren. In dieser Größe ist oft die Reparatur teurer wie Neukauf
das muss so nicht sein. Wenn du einen Original Prop hast der nahezu perfekt war dann will du ihn auch wieder.Diese Sonderangebote bei der Bucht...:gruebel: ich weiß nicht. Ich hab mir so einen gekauft der soviel wie die Reparatur kostete ......der originale Yamaha Prob hätte das doppelt gekostet, neu.
Beim Gröver hab ich 2 Props reparieren lassen,die kamen immer besser als neu zurück ....ich hab einfach Vertrauen zu deutscher Wertarbeit,wer weiß was die Bucht -Scheiben für Material sind und was die halten.Auf die 10€ pfeife ich .

nuernberger-1 03.04.2017 17:37

Peter, natürlich hast du recht, ich hatte als ich das mit der Rutschkupplung geschrieben habe die Druckplatte vor Augen, deshalb habe ich so einen Schmarn geschrieben. :cognemur: Eieiei langsam gehts los!

schwedenhoerbi 04.04.2017 08:45

Brauche nochmal Hilfe von den "Profis" :-)
Wenn ich einen Propeller passend für meinen Motor bestelle, kann ich dann ganz ganz sicher sein, dass da eine Rutschkupplung bei ist? Oder gibt es auch Propeller die fest sind?

Bin gerade etwas unsicher weil bei manchen Angeboten (hier: Propeller-Shop.eu) "mit feststehendem Nabenkit" steht...
Was bedeutet das?

Danke!

Visus1.0 04.04.2017 10:32

Das du Gummi und Nabe für andere Zahnung nicht wechseln kannst.

schwedenhoerbi 04.04.2017 12:49

Danke :-)

DieterM 04.04.2017 18:36

Hallo Sven,

Du solltest schon den richtigen Prop kaufen für D/Tohatsu, der japanisch ist und das metrische System verwendet. Also immer passend die Tohatsou Indent Nr. angeben, dann hat er serienmäßige auch eine Rutschkupplung im PROP UND DIE Verzahnung auch. Also bei der Suche die Größe(Bezeichnung) Deines jetzigen Props angeben bitte.

Hier kannst Du die verfügbaren Props für D/Motor nachchecken

Um Links zu sehen, bitte registrieren

SOLAS ist übrigens der größte Props Hersteller in Fernost.

Siehe auch hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwedenhoerbi 05.04.2017 13:55

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 426615)

Hier kannst Du die verfügbaren Props für D/Motor nachchecken

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und diese dort dargestellten Solas-Propeller haben auch ganz bestimmt eine Rutschkupplung? Extra drinstehen tut es in der Artikelbeschreibung nicht, aber vielleicht ist es ja selbstverständlich.

DieterM 05.04.2017 16:29

Das sieht man doch auf den Bildern des links, das die Props eine eingepreßte Rutschkupplung zw. verzahntem Mittelteil und drüber gesetzter Hülse des Propkörpers haben!:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com