Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Yamaha 25DM 2takt Außenborder Stellschraube abgerissen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35678)

Comander 10.04.2017 18:49

Zitat:

Spanngurt ist gut. Selbst beim rib hab ich das Lenkrad mit einem spanngurt gesichert, damit sich der Motor icjt hin und her bewegen konnte.
Standard-Prozedere :ka5::ka5::ka5:..................:biere:

dori 10.04.2017 19:29

Ihr habt doch eine Hydrauliklenkung?? dann find ich des als Blödsinn, aber jeder wie er will:smileys5_

Comander 10.04.2017 19:36

Zitat:

dann find ich des als Blödsinn, aber jeder wie er will
eben, mein Theo :smileys5_

meine Frau will es so :ka5: :futschlac :biere: (wenn sie sich besser fühlt :biere: )

skymann1 10.04.2017 19:40

Hallo,
na, ich glaube eine Hydraulik-Lenkung haben die wenigsten hier, die meisten dürften wohl eine Teleflex (mit einem Seilzug/Welle oder wie immer Du es nennen willst) verbaut haben und da macht ein Gurt um den Motor schon Sinn.

Ich persönlich habe eine reine Seilzuglenkung, so wie vor 30 Jahren Standard, da ist es auch erforderlich den Motor festzusetzen, eben mit ´nem Gurt.

Aber woher sollte er es wissen wenn es ihm keiner gesagt hat, sowas schreiben sie in Anleitungen meist nicht rein....:confused-

Sollte sich aber relativ einfach wieder richten lassen.

Harry, Du hast eine hydraulische Lenkung???

Gruß Peter

Barny 462 10.04.2017 20:04

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 427061)

Aber woher sollte er es wissen wenn es ihm keiner gesagt hat, sowas schreiben sie in Anleitungen meist nicht rein....:confused-

Gruß Peter

Hallo

eben, hab ich bisher auch nicht gewußt:cognemur:
werd dann ab jetzt auch den Outborder zur Seite drehen u. evt befestigen

bisher bin ich immer so gefahren
hat sich aber so gut wie garnicht verstellt, die Lenkung

http://up.picr.de/28861744nb.jpg

Comander 10.04.2017 20:20

Zitat:

Harry, Du hast eine hydraulische Lenkung???
ja:gruebel: ähem :gruebel: hmm:ka5::gruebel::äääh :ka5: nun :ka5: ich hab das Boot erst 3 Jahre und schmiere und fette es bis das Fett seitlich austritt. Möglicherweise ist es hydraulisch , möglicherweise auch nicht. Die Lenkung ist sehr leichtgängig und es sind Kolben-aber das ist ja normal - hinten am Motor (Lenkung) :gruebel:


Ich weiß es nicht https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z027.gif

goeberl 10.04.2017 20:47

Mit der Hydraulik Lenkung muss ich es jetzt nicht mehr machen, aber bei der Kabellenkung davor wars nötig. Bei einer Non-Feedback Kabellenkung braucht man es natürlich auch nicht.

LG Martin

chrisi1989 11.04.2017 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooooo, gestern Abends noch einen Tipp von einem Arbeitskollegen bekommen der gerne an Autos schraubt.

und das alles im Selfmade verfahren ganz ohne fremde Handwerks Hilfe.

Zuerst die Schraube angekörnt, dann 1mm Bohrer, danach den 2mm Bohrer, dann den 2,5er und zum Schluss noch das Bohrloch leicht aufgefräst mit dem 3mm Bohrer. Alle Bohrungen circa 6-8mm tief.

Dann nimmt man einen Torx, setzt ihn gerade aufs Loch und treibt ihn richtig schön rein....
Danach nur noch die Ratsche ansetzen und die abgerissene Schraube vorsichtig lösen....

Ach ja Kriech Öl kam auch zum Einsatz


Danke nochmals für all die Hilfe Leute, ab nun nur noch mit Spanngurt

Comander 11.04.2017 16:02

Aus Erfahrung lernt man :biere: Glückwunsch zur gelungenen Reparatur :chapeau:

chrisi1989 11.04.2017 16:46

das Stimmt, die einzige Frage die ich mir nun noch stelle ist ob ich auf einen Originale Schraube nachbestelle oder auf eine aus dem Baumarkt zurück greife

skymann1 11.04.2017 18:04

Hallo,
schön das es geklappt hat, die Schraube hat ja nicht wirklich was zu halten, hol Dir eine aus dem Baumarkt, 6,6 oder von mir aus 8,8er Festigkeit sollte da ausreichen.

Vorm Winter halt kurz einsprühen mit WD 40 o.ä., damit sie sich nicht festsetzt.

Andererseits dürfte eine originale auch nicht mehr als 2,- Euro kosten, wäre vielleicht mal interessant zu erfahren.

Gruß Peter :chapeau:

rottweiler 11.04.2017 22:03

Beim Kauf der Schraube an Edelstahl denken !!!

chrisi1989 12.04.2017 15:50

Danke @Rottweiler, n Kumpel hat mir schon jeweils eine in M6x20 und in M6x25 besorgt...an Edelstahl haben wir gedacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com