Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ratschlag -> Luftkiel vs. Holzkiel vs. RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35697)

PK1 14.04.2017 20:09

Zitat:

Zitat von MFO (Beitrag 427303)
Ich habe ein C4, hab davor nur RIB gechartert. Das C4 ist wie ein Go-Kart am Wasser, macht Spaß und geht mit meinen 45 PS 2-Takt echt gut.
Ich bin nur in Kroatien und ein bisschen in Italien unterwegs, aber wenn Wellen kommen, vor allem mit engen Abstaenden merkt man, dass das C4 viel weicher ist als ein RIB, der Motor reißt am Spiegel, macht keinen Spaß. Grosse Wellenabstaende meistert es dafür super, aber es bleibt halt zu sagen, ein RIB ist eine andere Liga.

Deine Aussage deckt sich mit der von Berny - kurze Wellen RIB besser. Gut zu wissen! Danke!

stompas 15.04.2017 17:17

Wenn schon zerlegbar, dann würd ich einen Holzkiel vorziehen. Bei Booten mit Luftkiel hab ich immer das Gefühl als ob ich mit einer Luftmatratze mit Außenborder fahre - schmiegt sich an die Wellen an :lachen78:

Mein erstes Boot war mit einem zerlegbaren Holzkiel (2 Teilig) und fuhr sich wie ein Rib und war genauso schnell Aufgebaut wie ein Luftkiel und passte auch ins Auto.

Nur das Auf- und Abbauen macht man meistens nicht oft.... :ka5: -> Trailer

Faro 15.04.2017 18:04

Zitat:

Zitat von stompas (Beitrag 427340)
Wenn schon zerlegbar, dann würd ich einen Holzkiel vorziehen. Bei Booten mit Luftkiel hab ich immer das Gefühl als ob ich mit einer Luftmatratze mit Außenborder fahre - schmiegt sich an die Wellen an :lachen78:

Mein erstes Boot war mit einem zerlegbaren Holzkiel (2 Teilig) und fuhr sich wie ein Rib und war genauso schnell Aufgebaut wie ein Luftkiel und passte auch ins Auto.

Nur das Auf- und Abbauen macht man meistens nicht oft.... :ka5: -> Trailer

Moin

N Holzkielboot fährt sich net wie ein RHIB, das ist immer noch ziemlich wabbelig. Ist nicht vom Fahrverhalten zu vergleichen.

Habe sowohl RHIB als auch SIB mit holzkiel, nur wenn man viel im Flachwasser rumzieht bevorzuge ich das SIB

KlausB 16.04.2017 10:07

Hallo Peter,

Du gehst bei den drei von Dir vorgeschlagenen Varianten m.E. nicht von den richtigen Voraussetzungen aus.

Du schreibst, Du willst eh einen Trailer anschaffen.

Mit dieser Vorüberlegung kommst Du quasi automatisch zum Rib. Oder willst Du doch mal irgendwann zerlegen und das Boot zerlegt transportieren? zb wg Wohnwagen? Wenn nicht... wie kommst Du dann auf die Idee, ein zerlegbares zu kaufen?

PK1 16.04.2017 12:49

Hallo Klaus,

den Trailer will ich mir anschaffen, um flexibler zu sein. Ich sehe weniger ein Problem beim Auf- und Abbauen als bei der Trocknungszeit vor dem Abbauen. In Summe ist es mit Trailer natürlich generell bequemer. Ich habe keinen Wohnwagen, wir würden uns aber gerne in nächster Zeit ein Wohnmobil mieten, da kann ich es aber auch auf dem Hänger mitnehmen? Sagen wir so: Hätten die Boote alle das gleiche Preisniveau, dann wüßte ich sofort, wofür ich mich entscheiden würde - nämlich, für das RIB. Ich frage mich nur, ob ich mit dem Mission-Craft, das einen Bruchteil kostet, nicht auch ausreichend Freude haben kann. Wenn es sich anfühlt, wie eine motorisierte Luftmatratze, wie von einem Vorredner beschrieben, dann hätte ich sicherlich keine Freude damit. Mir gehts um Preis/Leistung+Sicherheit+Freude. Mein Bauchgefühl rät mir auch zum RIB aber EUR 20.000+ sind keine Kleinigkeit für ein Zweitboot und viel billiger wird es nicht abgehen, wenn man ehrlich rechnet - auch das schöne Gebrauchte in diesem Thread kostet EUR 22,500. LG

Berny 16.04.2017 16:37

Will teilen: Lomac 460 ok Festrumpf Schlauchboot

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sicher ein gutes Ei Steiger Angebot!
Muss man halt genau begutachten, aber wenn alles passt, verlierst bei einem wiederverkaf nichts..

Comander 16.04.2017 16:40

Zitat:

Ich frage mich nur, ob ich mit dem Mission-Craft, das einen Bruchteil kostet, nicht auch ausreichend Freude haben kann. Wenn es sich anfühlt, wie eine motorisierte Luftmatratze, wie von einem Vorredner beschrieben, dann hätte ich sicherlich keine Freude damit. Mir gehts um Preis/Leistung+Sicherheit+Freude. Mein Bauchgefühl rät mir auch zum RIB aber EUR 20.000+ sind keine Kleinigkeit für ein Zweitboot und viel billiger wird es nicht abgehen, wenn man ehrlich rechnet - auch das schöne Gebrauchte in diesem Thread kostet EUR 22,500. LG
Dann würde ich empfehlen mit einem Mission -Craft zu beginnen.
Warum? :confused- viele von uns-wenn nicht sogar 50% begannen einst sehr sehr klein.So mit dem Bootssport in Berührung gekommen und mit Familie an die Adria gefahren . Ach wie schön :smileys5_man kann damit in Buchten fahren und wenn die Wellen ruhig sind sogar zu Inseln:cool:
nach dem ersten Unwetter oder stärkeren Wind zu der Erkenntnis gelangt: alles gut und schön aber das Boot ist zu klein, der Motor zu schwach , die Wellen zu rauh -Frau und Kind haben Angst.
Dann kauft man sich die nächste Größe ,jetzt Mission Craft: oh, da kommt man sehr komfortabel vorwärts und der 25er hat genug Reserven :chapeau:damit fährt man im ersten Urlaub 200km und eventuell im nächsten Urlaub auch nochmal 200. Dann sieht man andere Boote die zb. von Susak kommen oder Unje oder Premuda. da sind 4 Leute darauf mit Hund und alle sind rund um glücklich. Im Gespräch offenbart sich das man so ganz nebenbei heute 100km gefahren ist :ka5: ohne Streß :gruebel:hm 5m Rib 50-100PS wie kann das sein :gruebel:

Kurz und gut: ich will sagen dass man in jedem Level Spaß haben kann. E s müssen keine 6m Boote sein ,es kann zum perfekten Glück auch 3m80 sein. Die Menschen sind unterschiedlich und jeder hat andere Erwartungen. Um das heraus zu finden sollte man halt klein beginnen .:smileys5_

PK1 16.04.2017 21:00

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 427421)
Kurz und gut: ich will sagen dass man in jedem Level Spaß haben kann. E s müssen keine 6m Boote sein ,es kann zum perfekten Glück auch 3m80 sein. Die Menschen sind unterschiedlich und jeder hat andere Erwartungen. .:smileys5_

Ja, so ist es! Da hast du vollkommen Recht. Mir fällt übrigens auf, dass man auf den größten Booten (>20m) mitunter die gelangweiltesten und unglücklichsten Gesichter sieht!

Visus1.0 16.04.2017 21:55

Zitat:

Zitat von PK1 (Beitrag 427439)
Ja, so ist es! Da hast du vollkommen Recht. Mir fällt übrigens auf, dass man auf den größten Booten (>20m) mitunter die gelangweiltesten und unglücklichsten Gesichter sieht!

Das ist mir auch schon aufgefallen, wenn man am Hafen entlang geht am Abend, man hat den Eindruck die sitzen alle auf einem Plug, so unglücklich schaun die aus.:futschlac

MFO 17.04.2017 06:18

Da geb ich euch schon recht, jeder hat eine andere Definition von Glueck, Fakt ist alle Boote funktionieren am Meer.
Ein Luftkiel mag früher instabil werden usw.
Aber, zum Wirten ums Eck, oder schnell mal ein Ausflug in eine Bucht, das geht alles mit allen dreien.
Wichtig ist die Planung, in der Frueh und am Abend ist das Meer meist ruhig und glatt.
Nutze Aladin, mach dich mit dem Wind und den damit verbundenen Wellengang vertraut, teste aus was dein Boot verträgt.
Zum Wirten ums Eck kommst immer, Ausflug in Bucht musst halt je nach Bootsart besser planen. In der Früh zeitig weg, in der Daemmerung heim, meist ist da das Wasser so glatt, dass es fast kitschig ist. Längere Nachtfahrten sind aber vor allem mit einem kleinen Boot gar nicht zu empfehlen.

Wie gesagt, Regen ist unten nicht kritisch, entscheidend für alle Bootsaktivitaeten ist der Wind.

Die Seite ist auch in der SeaHelp App eingebaut und wirklich das Beste das es für da unten gibt. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Coolpix 17.04.2017 10:30

.
... eben ums Eck zu fahren ...... .

... der empfehle ich verstauungs- und aufbautechnisch ein VIB( Schlauchboot mit Hochdruckboden Honwave IE 38 II oder Allroundmarin 380 .... )
.

PK1 17.04.2017 12:19

Hallo Martin,

prognoza.hr verwende ich seit Jahren. Der Dienst ist sehr zuverlässig und lag in den letzten Jahren während unserer Aufenthalte in Kroatien nicht ein einziges Mal falsch. Man kann die Uhr nach den vorhergesagten Winden stellen.

Nach all den Beiträgen muss ich meine Frage vielleicht präzisieren:

Bitte stuft auf einer Skala von 1-10 ein, wie

* sicher (gefühlte Sicherheit) +
* komfortabel (nicht durchgerüttelt werden) +
* flott (zügiges Vorankommen, kein Rasen)

folgende 4 Bootstypen in Kroatien bei
* Besatzung: 2 Erwachsene, 1 Kind, Tagesgepäck,
* Längste Distanz zwischen 2 Inseln 10 Seemeilen
* Gefahrene Tagesstrecke 2 x 25sm
sind.
Vorausgesetzt wird, dass der Wetterbericht bekannt ist und es sind den ganzen Tag hindurch Winde zwischen 2-3 Bf (10-20km/h) und zugehörige Wellenhöhen zwischen 0,3 und 0,6m angesagt sind - typisches bewegtes Sommerwetter halt.

1) Schlauchboot mit Hochdruckboden, 20PS
2) Schlauchboot mit Aluminiumboden und Luftkiel, 25PS
3) Schlauchboot mit Aluminiumboden und Holzkiel, 30 PS
4) RIB 60 PS
alle in der 4-5m Klasse
wobei das schlechteste 1 Punkt erhält und das Beste 10 Punkte

Ich versuche ein wenig, die Relationen auszuloten.
Es geht um eine ganz grobe Einschätzung aus dem Bauch heraus.
Wie seht ihr das?
Beispiel:
1) Schlauchboot mit Hochdruckboden, 20PS -> 1 Punkt
2) Schlauchboot mit Aluminiumboden und Luftkiel, 25PS -> 3 Punkte
3) Schlauchboot mit Aluminiumboden und Holzkiel, 30PS ->4 Punkte
4) RIB, 50PS -> 10 Punkte

Bin gespannt,
LG
Peter

MFO 17.04.2017 17:30

25 NM ist schon eine Ansage, also ich wuerde mit meinem C4 nicht mehr als 15 NM planen, darüber ist nur mit RIB sinnvoll.
Aber deine Beispiele sind recht treffend.
Bei Halbmeter Wellen wuerde ich nicht weiter als 10 NM fahren mit dem C4, Motor reißt dann schon am Siegel und macht einfach keinen Spaß mehr.
RIB ist da kein Thema.

Faro 17.04.2017 18:58

Moin

Sicher sind sie alle gleich, und die Rauhwasserfähigkeit ist auch nur marginal unterschiedlich zwischen den SIBs.

Nur ein RIB ist denen allen komplett überlegen.

@MFO die seltsame vorhersageseite hat sich heute eine ulkige Panne geliefert, hab versucht von Krk nach Cres/Susak zu kommen, obwohl kein wind vorhergesagt wurde hat es ordentlich gezogen. Wurde ziemlich feucht.

MFO 17.04.2017 19:07

Bin seit knapp 5 Jahren damit in Kroatien unterwegs, noch nie negative Erfahrungen gemacht :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com