Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gardasee, Schlauchboot und Null Ahnung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35727)

Vegedoc 02.12.2017 21:39

@tomthebest: Hallo Thomas, bei meiner Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. Deine Antwort vom 27.04.2017 erfasst exakt meine Überlegungen. In unserem letzten Urlaub haben wir auch zwei Mal ein Boot auf dem Gardasee geliehen, war klasse! Aber, mich nervt auch diese Abhängigkeit. Nun habe ich überlegt, ein Schlauchboot zum Falten und Verpacken anzuschaffen. Ein Schlauchboot mit Aluboden spricht mich sehr an, dazu ein 20 oder 30 PS Motor. Mir sagte jetzt nur ein Bootsspezi, dass es auf dem Gardasee bei Schlauchbooten wegen der vielen Wellen ziemlich knallen würde. Kannst Du das bestätigen? Oder ist es mit Familie dennoch empfehlenswert?
Bin für alle Tipps dankbar!
Beste Grüße,
Stefan

tomthebest 02.12.2017 21:48

Wellen sind in den Sommermonaten zwischen 11 - 18Uhr schon heftig. Darum habe ich mich für das Honwave T40 entschieden.
Überlege aktuell es zu verkaufen. Bei Interesse einfach melden.

grauer bär 03.12.2017 10:11

Neben dem Wind erzeugen auch die sportboote und Fähren zusätzliche Wellen. Am schlimmsten ist es im Sommer am Wochenende. (Da kommen zu den urlaubsgästen noch die Italiener zum See) aber ich bin dort selbst mit 330cm gefahren, nur nicht so weit. Mit 380 cm, 25 PS haben wir zu zweit damals den ganzen See befahren (bis auf den letzten nördlichen Teil oberhalb von Limone, der ist für private Motorboote gesperrt)
Man sollte auch immer genug Geld dabei haben, um bei aufkommenden Gewitter die Zeit überbrücken zu können....(essen gehen).
Der gardasee bietet schon viel, langweilig wird es da nie.

tomthebest 03.12.2017 10:49

Lago is immer top

Dutchrockboy 03.12.2017 21:22

Zitat:

Zitat von Rich (Beitrag 427797)

Wir (Großeltern, Eltern, Enkelkinder)......



Also ich bin auch dabei mit 3m80 und 10 bis 15 PS.
Das wäre der richtige Einstieg.
Das müsstet ihr auch mal alle reinpassen. Und zu Zweit macht es auch noch spaß.

Da ihr so nah am Wasser seit wollt ihr bestimmt jeden Tag fahren.
Ein Boot mieten ist dann suboptimal.

Vegedoc 04.12.2017 11:10

Moin zusammen, vielen Dank für die raschen Infos. Das geht ja schnell hier!

Bootserfahrung habe ich bereits, gerade mein 5,50x2,20-GFK verkauft, da Motor Schrott. Meine Überlegung ist – wie schon gesagt – wegen des deutlich einfacheren Transports ein Schlauchboot zu kaufen. Gerne möchten wir so gut wie jeden Tag fahren. Die Kinder lieben es, auf dem Wasser zu sein (ich auch!), an irgend einer Boje fest machen und ins Wasser hüpfen und nicht auf die Uhr schauen zu müssen.

Habe noch ein paar Fragen an Euch Profis:
Wenn ich nun mit dem gut verstauten Schlauchboot zum Gardasee komme: kann ich so ein Boot eigentlich ohne Trailer zu Wasser bringen? Wie macht Ihr das? Wie viele Personen benötigt man dazu? Außenborder bei im Wasser liegenden Boot anbringen?

@tomthebest: würdest Du mir mal Fotos von Deinem Boot schicken? Um das Forum nicht zu belasten, gerne an meine E-Mail-Adresse pth@gmx.ch

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Stefan

grauer bär 04.12.2017 12:15

(Park-) Plätze sind am Gardasee (am Wasser) etwas rar.
Auch "mal eben so an eine Boje hängen" ist relativ. (die gehören jemanden der dafür bezahlt) so lange man beim Boot an der Boje bleibt, sollte dies aber kein Problem sein.
Ich habe damals mein 380 cm Boot in Einzelteilen zum Strand getragen, es am Ufer aufgebaut, und dann den 25 PS Zweitakter an das Boot gehangen, als es halb im Wasser lag.
Auf einem Campingplatz hat man sicherlich genug helfende Hände. Slipräder oder ein Slipwagen sind natürlich von Vorteil.
Bevor man sich eine Unterkunft am Lago sucht, sollte die Bojenfrage geklärt sein, in der Hauptsaison kann das schon mal eng werden.

v-kiel 04.12.2017 15:14

ich schließe mich hier mal mit ebenfalls 0,0 Gardasee-Ahnung an:
Ich möchte im nächsten Frühjahr den See etwas erkunden. Was ich wissen möchte:
kann ich mit dem Boot einfach so ins Wasser?
Muss ich es irgendwo melden (wie z.b. auf den Bayerischen Seen)?
Wo wäre ein gute, gemütliche Pnsion, direkt am Wasser?

grauer bär 04.12.2017 17:22

Das "Hotel Zorzi" hat alles was man braucht:
eigene Sliprampe, Trailerabstellplatz und gutes Essen....
im Frühjahr gibt es nicht gar so teure Angebote:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Am wichtigsten ist eine internationale Versicherungsbestätigung in der für den Lago nötigen Höhe. (früher 6.000.000 ob die jetzt höher ist weiß ich nicht.)
Anmelden muß man das Boot nicht.

Vegedoc 04.12.2017 23:20

Vielen Dank für die Infos, grauer bär!
Nein, natürlich mache ich nicht an einer Boje fest und haue ab, das ist doch klar. Es geht nur um die Gelegenheit, ohne Ankern irgendwo festzumachen, damit die Kinder für ne halbe Stunde ins Wasser springen können. Eine Versicherung muss natürlich sein, guter Hinweis!
Dann werde ich das Projekt mal angehen! Kann mir jemand einen guten Laden empfehlen, wo ich mit guter Beratung Schlauchboote bekomme? Gerne im Norden Deutschlands.

Beste Grüße,
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com