Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Elektro Luftpumpe Bravo BP 12 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36086)

tom320 28.06.2017 15:29

Ich hatte sowas für Luftbetten/Luftmatratzen zuhause und verwende sie jetzt für das Schlauchboot.
Um Links zu sehen, bitte registrieren (ist zwar auch etwas laut, aber mein 320er Jago hat es in gefühlten 5 Minuten aufgeblasen.
Die nehme ich jetzt für das Boot. Den Rest mach ich dann mit dem Fussblasebalg.

Am Ende sauge ich mit der Pumpe die Luft aus dem Boot. Funktioniert super.

Johnny Walker 28.06.2017 19:30

Meine habe ich zerlegt und direkt in den Abfall geworfen.

okrim0511 28.06.2017 23:05

Hallo
Zitat:

Zitat von hent1 (Beitrag 434242)
Hallo zusammen,
ich habe die BST 12 Hp, leider ist sie Kaputt gegangen. Schaltet nicht mehr auf den Hochdruck modus um und danach schaltet sie sich nur noch kurz an. ....

Gruß
Thomas

Das Problem kenne ich.
mir sind schon 2 Bravo Pumpen kaputt gegangen.:cognemur:
1* BP12 und 1* BTP12
Ich kauf mir keine wieder.

ich pumpe nun analog :
http://up.picr.de/29627552oy.jpg

und fürs grobe ne billige:

http://up.picr.de/29627564yo.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Grüße
Mirko

ultraquit 02.07.2017 03:17

Ich habe mal eine Digitale gehabt mit den gleichen Symtomen, nur wurde diese mir leider samt Boot, Trailer und Motor geklaut !! Hassss und Mordgedanken kein Spaß jetzt, aber ein anderers Thema, ich habe sie innen irgendwie überbrückt aber frag nicht mehr wie ??? danach lief sie wieder 1A.
Gruß Achim

hent1 02.07.2017 20:00

Hallo Zusammen,
habe heute doch mal die Pumpe auseinander genommen und siehe da es wahr eine kalte Lötstelle am Mikroschalter.

Gruß
Thomas

Mainboot 03.07.2017 06:00

Man sollte bei den Bravo Pumpen , hin und wieder, den Schlauch kontrollieren.
Es bilden sich mit der Zeit kleine Risse/ Löcher ,und der Druck entweicht.
Ich habe den serienmäßigen Schlauch, durch einen stabilen “Hochdruckschlauch “ aus dem Baumarkt gewechselt.

Octopus 04.07.2017 12:21

Zitat:

Zitat von okrim0511 (Beitrag 434315)
Hallo

Das Problem kenne ich.
mir sind schon 2 Bravo Pumpen kaputt gegangen.:cognemur:
1* BP12 und 1* BTP12
Ich kauf mir keine wieder.

ich pumpe nun analog :
http://up.picr.de/29627552oy.jpg

und fürs grobe ne billige:

http://up.picr.de/29627564yo.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Grüße
Mirko


So mache ich es auch.:chapeau:
Wichtig ist nur, das der Enddruck nach Manometer reingepumpt wird.

Ralles 20.09.2017 08:51

Hallo,

da hier auch Alternativen erwähnt werden:

Ich habe mir vom Decathlon eine gekauft, die günstig und kompakt ist und bis 1 bar schafft. Ich verwende die hauptsächlich fürs SUP, aber für ein Schlauchboot ist die auch verwendbar, denke ich:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

macht qualitativ einen besseren Eindruck als die Bravo (die ich noch liegen hab ;) ).

Ciao, Ralf

bikeman 20.09.2017 11:08

Ralf da du beide Pumpen hast kannst du vielleicht was dazu sagen wie schnell die ITIWIT Pumpe im Vergleich zu der Bravo ist?

Ralles 20.09.2017 13:50

also, die decathlon Pumpe hat keine 2 modis wie die Bravo
(da gibts ja den volumen Modus und dann wird auf Kompressor-Modus umgeschaltet)

daher vermute ich, dass die langsamer ist, wenn man große Volumen aufpumpt. Ein SUP ist gefühlt genauso schnell aufgepumpt, gestoppt hab ich das aber nicht.

fürs Volumen und zum entleeren nehm ich aber eh immer so eine 5,99 € Pumpe vom Aldi oder Lidl ... die sind sowas von schneller.

Bei meiner Bravo wird sowieso irgendwie zu früh auf Kompressor-Modus umgeschaltet (gefühlt immer nach 20 Sekunden, auch wenn der Schlauch noch leer ist ... abhilfe: On-Schalter gedrückt lassen :D) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com