Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Monark Crescent 12PS ... Ersatzteile? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36337)

anbeisser 20.08.2017 20:12

Hi Peter.

mach ich.


LG und DANKESCHÖN !!!
Maik

anbeisser 22.08.2017 11:16

Moin.

So , es ist ein Schliesser.
Hab nur ein Kabel am Ausknopf abgezogen und er ist trotzdem angeblieben.

Sind die handelsüblichen Notausschalter nicht Öffner?
Will ja keinen Falschen bestellen .

Desweiteren finde ich nur eine M8 Schraube für Ölwechsel unten am Getriebe.
Ist das bei diesen und fast baugleichen Volvo Penta üblich?
Bei Yamaha bzw.Baugleichen gibt's ja 2 Schrauben.....

Muss die Dichtung erneuern bzw.besser gesagt erstmal eine einbauen....

LG und Danke schon im vorraus für eure Hilfe !!!
Maik

skymann1 22.08.2017 16:30

Hallo
Notaus gibt es als beides, müßte eigentlich jeweils dabei stehen.

Wie es bei VolvoPenta ist/war mit dem Getriebeöl kann ich Dir auch nicht sagen aber bei OMC gab es durchaus (kleinere) Motor die nur eine Schraube hatten für´s Getrieböl.


Zu neubefüllen muß man dann halt wissen was reinkommt an ml und dies dann bei liegendem Motor einfüllen.

Mag durchaus sein das es bei VP ähnlich ist.

Vor ein paar Jahren waren hier eigentlich immer noch Leute die einen hatten, keine Ahnung wo die geblieben sind....:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

anbeisser 22.08.2017 19:28

Hi Peter,

Danke für deine Mühe! !!

Ich hab jetzt nen Schliesser bestellt.
Die andere Schraube sitzt wohl an der gegenüberliegenden Seite .
Werde das Öl mal ablassen und beim neu befüllen werde ich ja sehen obs da rausläuft.
Waren garkeine Dichtungen drin.Kein Wunder das er Ölspuren hinterlassen hat.


LG
Maik

anbeisser 26.08.2017 15:24

Servus,

Die obere Schraube war auf der gegenüberliegenden Seite.
Habe an Beiden neue Dichtungen montiert und nun scheint alles Dicht zu sein.
Beim Probelauf in der Tonne war jedenfalls kein Öl mehr zu sehen.

Den neuen Quickstop hab ich noch nicht bekommen.
Der Alte scheint aber heile zu sein.....

Mir ist immer noch nicht klar warum das Teil am Boot einfach nicht ansprang......
Zuhause in der Tonne kam er vor und nachher auf Schlag......
Der AB lag leicht erhöht auf der Pinnenseite auf einer dicken Steppdecke im Anhänger.
Ob trotzdem vielleicht Wasser durch den Auspuff reingekommen ist......

Wenn Jemand vielleicht noch eine Ursache benennen kann, wäre ich sehr dankbar.


LG
Maik

zephyr304 20.06.2021 14:31

Moin, das mit dem schlechten Anspringen kenne ich von meinem 14 PS Volvo AB. Leider habe ich für die Einstellung des Vergasers keine Anleitung. Hat jemand eine Anleitung, oder jeht das auch ohne?
Zur Ersatzteilversorgung: Ich bin nuecht sicher, glazbe aber auch bei Wiener Boote gibt es keine Impeller mehr. Angeblich soll es auf dem US Markt noch Ersatzteile geben.Hat jemand dazu irgendwelche Erkenntnisse?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com