Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 6B Bj 2002 mit 6 oder 8PS ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36538)

Trawar 16.10.2017 13:33

Das sind doch Top Geschwindigkeiten für den kleinen.

anbeisser 16.10.2017 15:13

Zitat:

Zitat von Trawar (Beitrag 441858)
Das sind doch Top Geschwindigkeiten für den kleinen.

moin

ja das stimmt schon. aber warum nur mit choke möglich ?

Trawar 16.10.2017 15:31

Ich würde immer noch auf dreck im Vergaser tippen.

Tulpe 16.10.2017 21:39

Hi,

die 98er Düse ist für den 8C richtig, der 6DMHS hat ne 100er Düse.

Gedrosselt wurde der 8er indem er 'ne größere Hauptdüse bekam und eine Blende zur Drosselung des Abgasstrom im inneren Abgasrohr. Dazu kamen "heizere" Zündkerzen (BR6HS-10), damit die nicht verrußen.

zum Aufmachen also:
- 98er Hauptdüse (gab' als Set)
- Blende aus dem Rohr raus (hab ich mit 'nem langen Kreuzmeißel gemacht)
- neue Kerze NGK BR7HS-10

Das längere ist das Abgasrohr:

http://www.jawa-mv.de/images/Motor/DSC00520a.JPG

... und von innen nach dem "bearbeiten"

http://www.jawa-mv.de/images/Motor/DSC00521a.JPG

So läuft er dann an der 3,60m Gummiyacht:

http://www.jawa-mv.de/images/Welle1.JPG

Tulpe 16.10.2017 21:54

Übrigens:

Bettlektüre gibt es auch dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

anbeisser 17.10.2017 08:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin !

Dankeschön für die schönen Beiträge !!!

Eine 98iger Hauptdüse ist drin und auch der Vergaser lässt auf 8PS schliessen.Die Fahrleistungen sind auch entsprechend.
Nach dem Auspuff habe ich noch nicht geguckt.
Sollte aber auch entsprechend modifiziert worden sein.

Als Kerzen habe ich trotzdem noch B6HIX ((IRIDIUM) drin und sehen trotz leichtem Choke schön rehbraun aus.
Elektrodenabstand beträgt 0,95mm
Gemisch ist 1:80 mit Super E5 und Mannol Outborderöl

Die Gemischschraube ist 1 3/4 Umdrehungen raus was nach meinem Wissenstand passen sollte.

Werde den Vergaser nochmal zerlegen und mich dann nochmal melden.


lg und Danke nochmals !!!
Maik

Trawar 17.10.2017 09:11

Man Drosselt mit einer größeren Hauptdüse?
Also ertränkt man den Motor mit sprit das soll mal einer verstehen.

anbeisser 17.10.2017 09:52

Zitat:

Zitat von Trawar (Beitrag 442010)
Man Drosselt mit einer größeren Hauptdüse?
Also ertränkt man den Motor mit sprit das soll mal einer verstehen.

Moin.

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das die 0,02mm grössere Öffnung soviel mehr Benzin durchlassen soll.....
Ok, die Luftzufuhr ist auch geringer bzw.gedrosselt aber trotzdem....:confused-

lg
Maik

rottweiler 17.10.2017 10:00

Hallo Maik !
Ich kenne den Vergaser des Yamahas nicht aber im Grundprinzip sind sie ja alle ähnlich ! Tip : Neben der Leerlaufluftschraube zum Einstellen sollte die Leerlaufdüse von außen zugänglich sitzen . Diese Düse hat eine "feine" axiale Bohrung sowie größere radiale Bohrungen . Sehr oft wird diese sehr feine axiale Bohrung beim Reinigen vergessen ! Probiere es einfach einmal .
lg Frank

anbeisser 17.10.2017 10:11

Zitat:

Zitat von rottweiler (Beitrag 442017)
Hallo Maik !
Ich kenne den Vergaser des Yamahas nicht aber im Grundprinzip sind sie ja alle ähnlich ! Tip : Neben der Leerlaufluftschraube zum Einstellen sollte die Leerlaufdüse von außen zugänglich sitzen . Diese Düse hat eine "feine" axiale Bohrung sowie größere radiale Bohrungen . Sehr oft wird diese sehr feine axiale Bohrung beim Reinigen vergessen ! Probiere es einfach einmal .
lg Frank

Moin.

Danke für den Tip.
Werde ich die Tage mal propieren.
Der AB liegt noch im Anhänger und das SB ist noch draufgeschnallt.....:banane:

mfG
Maik

Tulpe 17.10.2017 14:58

Zitat:

Zitat von Trawar (Beitrag 442010)
Man Drosselt mit einer größeren Hauptdüse?
Also ertränkt man den Motor mit sprit das soll mal einer verstehen.

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 442015)
...
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das die 0,02mm grössere Öffnung soviel mehr Benzin durchlassen soll.....
Ok, die Luftzufuhr ist auch geringer bzw.gedrosselt aber trotzdem....


Die Luftzufuhr ist nicht gedrosselt.
Das "µ" mehr Sprit sorgt für etwas mehr/fetteres Abgasvolumen.
Durch die ca. 50%-Blende wird der Motor bei Vollgas sein Abgas nicht los, ist praktisch kurz vorm "ersticken". DAS drosselt die Leistung.

anbeisser 18.10.2017 23:20

moin.

Alles klar.
nun wissen mia Bescheid :chapeau:

Hab mir grad bei Kleinanzeigen für Lau ein Ultraschallreinigungsgerät gekauft und werde den Versager darin verwöhnen.
Und wehe Ihm das Er danach immer noch streikt.
Dann kommt mein Freund "Bello" :banane:

Hab gelesen das Aceton gut als Reinigungsmittel funktionen soll !???......

Falls alles nichts hilft, hat Jemand einen exakten Link zur Bestellung einer neuen Hauptdüse + Düsenstock oder gleich einen kompletten Reparatursatz für den 6DMH von 2002 ?

lg
Maik

Visus1.0 19.10.2017 00:39

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 442161)
moin.

Alles klar.
nun wissen mia Bescheid :chapeau:

Hab mir grad bei Kleinanzeigen für Lau ein Ultraschallreinigungsgerät gekauft und werde den Versager darin verwöhnen.
Und wehe Ihm das Er danach immer noch streikt.
Dann kommt mein Freund "Bello" :banane:

:lachen78::lachen78::futschlac

Tulpe 19.10.2017 14:03

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 442161)
...
Hab gelesen das Aceton gut als Reinigungsmittel funktionen soll !???......
...

UM NICHTS IN DER WELT BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN IN EIN ULTRASCHALLBAD!!!

Alkalischer Motorreiniger, Kaltreiniger oder zur Not "Spüli" - aber nichts was brennt!

anbeisser 19.10.2017 18:32

Zitat:

Zitat von Tulpe (Beitrag 442189)
UM NICHTS IN DER WELT BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN IN EIN ULTRASCHALLBAD!!!

Alkalischer Motorreiniger, Kaltreiniger oder zur Not "Spüli" - aber nichts was brennt!

ok , ACETON IST AUSGESCHLOSSEN !!!!

Hab den Vergaser nochmal zerlegt und es war wieder Dreck drin.
Dann incls.der kompletten Benzinpumpe und alles was abzuschrauben ging geöffnet dann gereinigt.

Die Dichtung der Schwimmerkammer wurde auch eingeklebt und von diesem Kleber hat sich auch was gelöst.
Da ich keine neue Dichtung hatte,die Alte gereinigt und mit etwas gelartiger Motordichtmasse neu eingelegt.

So gut wie Er jetzt läuft ist Er sonst nur mit Choke gelaufen.
Hoffe das es jetzt auch so bleibt.
Hab den Vergaser dann auch richtig lerrlaufen lassen.

lg
Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com