Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Johnson 25 Vergaserumbau auf 35 Ps (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36671)

Gti5vt 28.10.2017 20:32

Hy Leute!

Ich glaube du spricht's mir aus dem Herzen Paule :chapeau:

Als ich den Oldie Anfang des Jahres für schlappe 400 € Euro gekauft habe hatte Ich eigentlich keine Erwartungen in den Motor, gut es war auch eine kleine Baustelle aber nichts unmögliches(Notaus defekt,Starterseil sehr abgerieben, Rückzugfeder vom Seilzugstarter,Gasseil defekt, und ein Clip von der Umlenkung vom Gasseil zum Vergaser gebrochen) also zum Händler meines Vertrauens und alles Bestellt und repariert!

Zusätzlich noch neue Kerzen, Getriebeöl und alles gereinigt und abgeschmiert und das wichtigste viel Liebe und Streicheleinheiten :lachen78:

Bei der Generalprobe kurz vorm Urlaub hatten wir dann auch große Augen gemacht :cool:

Also wie Ihr schon sagt falls er nicht schon den größeren Vergaser hat werde ich auch nichts verändern!

Wenn ich die Tage dazu komme, werde ich mal nachsehen was auf dem jetzigem Vergaser oben steht!

Auf jeden fall Bedanke ich mich bei jedem von euch für eure Meinungen und Rat :chapeau::biere:

panther.paule 28.10.2017 21:13

Hi Andi,

schön, dass du dich unter deinen Umständen mit den Leistungen des Motors so entschieden hast. Die Fahrleistungen machen doch auch bestimmt richtig Spaß. Mehr geht nicht!

Ich bin gerade bei einen ähnlichen Umbau, aber bei mir war es eine andere Ausgangssituation.

Trotzdem möchte ich an dieser Stelle nochmal die Frage stellen: Wie meßt ihr die Leistung eures AB`s

LG Paule

Gti5vt 28.10.2017 21:38

Ja Paule ich lass es so gut sein, wie du sagst mehr ist mit einem zerlebarem Luftkiel wahrscheinlich nicht möglich!

Ehrlich gesagt bin ich es so noch nicht Alleine gefahren aber es macht zu Zweit schon tierisch Spaß :chapeau:

Man merkt auch wie es bei Tempo 40+ schon ziemlich unruhig wird da muss das Wasser schon sehr glatt sein oder man bekommt eine gratis Po Massage :ka5:

Gemessen würde über 2 verschiedene GPS Tracker und die Werte waren zu 99% ident :seaman:

Habe mir gedacht 35Ps wäre die Maximal Motorisierung für mein Boot und die sollte ich ausreifen aber so wie es jetzt ist bin ich mehr als zu Frieden :chapeau:

Ehrlich gesagt habe ich mich das auch schon oft gefragt wie die Leistung gemessen wird?

Direkt über die Welle oder per Pfahlzug :gruebel::banane:

panther.paule 28.10.2017 21:59

An meiner 3,80 Gummiyacht ist ein 25 PS Yamaha Zweitakt am arbeiten. Mit meinem Sohn und Gelumpe geht die Sache ab, wie Schmidt`s Katze. Habe extra noch eine Windschutzscheibe, wie beim Motorrad drangebastelt. Aber ein falscher "Einschlag" entweder vom Kiel oder vom Motor (Pinne) kann dich aus dem Boot schmeißen. Gut, wenn du wenigstens den Notstopp am Handgelenk hast! Das Boot kommt vorne so aus dem Wasser, das sich ein genügend großes Luftpolster darunter bildet und dann sind es nur noch Bruchteile einer Sekunde bis zum Abflug. Das Boot wiegt ja nicht sehr viel. Spätestens dann hört der Spaß namlich auf.

LG Paule

anbeisser 28.10.2017 23:10

Mein Semperit A330 ist zwar auch bis 15PS zugelassen aber es läuft auch mit 8PS ausgezeichnet und kommt mit 2 Mann ins gleiten.
Alleine muss ich mich gut weit nach vorne setzen damit das Boot ruhig dahingleitet.
Mit 15PS müsste ich ziemlich viel Ballast ins Boot hiefen um ruhig zu fahren.Fahre ja meist alleine :titanic:
Das Boot ist auch richtig getrimmt bzw. die Kavi steht ca 2cm unter Kiel.

lg
Maik

anbeisser 29.10.2017 10:55

Zitat:

Zitat von panther.paule (Beitrag 442938)

Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule


Moin !

Vielleicht nur geschickte Abzocke sprich Geldmacherei....
So ein 35PS hat vermutlich ja doch einiges mehr gekostet als der 25PS.
Nur ein anderer Vergaser und Propeller kosten für den Hersteller ja nicht die Welt.
Und der blxde Käufer will ja jetzt die Mehrleistung bzw. sofort neu und fummelt wohl in der Garantiezeit nicht dran rum...:confused-

lg
maik

ulf_l 29.10.2017 15:23

Zitat:

Zitat von panther.paule (Beitrag 442938)
[...]Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule

Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen. Noch eine Möglichkeit sind je nach Ländern unterschiedliche Führerscheinpflicht ja nach Leistung. Auch da baut ein Motorenhersteller nicht für jede 5 PS unterschied einen komplett anderen Motor.

panther.paule 29.10.2017 18:30

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 443015)
Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen.

Ok, das leuchtet natürlich ein. Ein Boot hat natürlich irgendwo seine Leistungsgrenze, bevor es sich zerlegt. Ganz nebenbei arbeite ich gerade an der Leistungssteigerung eines 2,30m China Schlauchis, welches nur für 5PS ausgelegt ist. Eine größere Leistung eines anderen Motors belastet den Spiegel, die Klebestellen der Schläuche und vieles weitere mehr.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass ein 25PS Motor das gleiche Gewicht hat wie ein 35PS Motor, dann wäre es eventuell durchaus denkbar, das der Hersteller die Leistung mit einer Art Leistungsbegrenzer (Anschlagschraube o.ä.) ausführt. Nehmen wir einmal an, einen 35PS Vergaser begrenzt bis zur Drehzahl des Motors wie bei einem 25PS Vergaser. Ähnliches wird ja bei Mopeds oder Autos auch gemacht. Bsp: Auto..... abgeregelt ab 250 km/h---usw. Das die Leistungsteigerung durchaus noch weitere, geänderte Komponenten mit sich ziehen kann ist klar........Flatterventile, Auspuff, Schraube, Getriebe oder ähnliches mehr.

Was meint ihr passiert, wenn der Besitzer so einfache Mittel wie das Verändern einer Stellschraube hat. Genau das............

Trotzdem möchte ich nochmal meine Frage nach oben holen, da noch keine praktischen Antworten kamen:

Wie meßt Ihr eigentlich die Leistung Eures Motors.

Gti5vt 30.10.2017 17:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute!

Hab heute bei meinem Vergaser nachgesehen aber wirklich schlau bin Ich daraus nicht geworden :confused-

Hänge mal ein Bild an und vielleicht kann ja Peter noch Licht ins Dunkel bringen:biere:

Bredi 30.10.2017 18:40

Moin manche AB werden tatsächlich über den Vergaser gedrosselt, aber nur 2 bis 5 PS......wenn du nun einen 35iger Gaser verbaust muss das deutlich mehr an Verbrennung auch wieder herraus.......darum tippe ich das der originale Auspufftrakt nicht reicht um alle Abgase wieder abzuleiten.

skymann1 30.10.2017 18:57

Hallo Andi,
tut mir leid, aber ich kann die Nr. nicht lesen....:confused-

Vielleicht schaust Du selber bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
nach und suchst nach Deinem Motor, dann kannst Du ja auch gleich schauen ob der kleinere einen anderen Auspuff hat, bei manchen Baujahren war das so, aber bei manchen auch nicht.

Gruß Peter

Gti5vt 30.10.2017 19:29

Hallo Peter!

Tut mir leid für das schlechte Foto!

Ich kann es selber kaum lesen :cognemur:

Danke für dein Link, leider konnte ich meine Modellnummer im Brp Verzeichnis nicht finden :confused-

Mein Nummer wäre: BJ25BACUR Bj.81

Komisch :gruebel:

panther.paule 30.10.2017 19:43

wie wärs mit Baujahr 1987 anstelle 1981 und die Modellbezeichnung J25RCUR?

25PS und Vergasernummer 398082..........

http://up.picr.de/30803630gu.jpg

LG Paule

panther.paule 30.10.2017 19:51

und der Hinweis auf den Ersatzvergaser für 25PS

http://up.picr.de/30803729pm.jpg

panther.paule 30.10.2017 20:06

die Hauptdüse für 35 PS Vergaser: .....0,063 inch.....1,6mm

http://up.picr.de/30803879fq.jpg

die Hauptdüse für 25 PS Vergaser: .... 0,047 inch ......1,2mm

http://up.picr.de/30803996we.jpg

LG Paule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com