![]() |
Zitat:
Abgesehen dass dabei immer wieder Fett an die Schrauben kommen :biere: |
impeller
waren die letzt3n 35 jahre Innenborder
|
Zitat:
Meiner wird jährlich getauscht und der gebrauchte wird als Ersatzteil (für den Notfall mitgeführt) Er ist dann reichlich entspannt und natürlich mit einem Gummipflegemittel behandelt und wartet so auf seinen Notfall Einsatz :ka5::futschlac |
:gruebel: Meine Meinung, wenn man die jedes Jahr wechselt tut es auch ein nicht Original Teil.:ka5:
|
Also wenn wir jetzt über den Preis eines Impellers und ob Markenteil oder Zubehör diskutieren, weil teuerer oder günstiger, sollten wir uns mal ernsthaft überlegen ob das Hobby Boot finanziell gesehen das richtige für uns ist! :confused-
|
Zitat:
Bin mittlerweile soweit dass ich alles andere loslasse aber der Bootssport hat Priorität.:smileys5_ Nirgendwo anders kann ich soo abschalten wie auf dem Boot https://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n010.gif man muss Prioritäten setzen was man will. |
Zitat:
Ich hab immer alle 4-6 Jahre den Impeller gewechselt. Bei der akuellen Maschine muss das häufiger passieren - die Impeller halten nicht mehr so lange.... |
Bei meinen Yami werden nur Original Impeller eingebaut:chapeau: der Erste wurde nach 8 Jahren getauscht und das vom Forster der sah aber immer noch sehr gut aus :chapeau: aber weil er schon dabei war gab es einen Neuen:chapeau:. Der Boote Forster verwendet aber nur Original Teile
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com