Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölempfehlung für "rauchfreieres" Betreiben (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37461)

bikeman 21.06.2018 12:13

Mit dem Motor 6 PS (1:50) habe ich 500 ml nicht gekennzeichnetes Öl dabei bekommen. Das qualmte mir zu sehr und nicht nur das…

Zurzeit fahre ein TC-WIII Marine 2T Öl von Liqui Moly. Damit ist die Qualm Entwicklung deutlich geringer geworden.

Ich passe das Gemisch im Tank auf die jeweils geplante Tour an. Ohne Vollgas, z.B. auf den Kanälen in den Niederlanden habe ich das Gemisch dünner 1:75 gefahren, da mein kleines Bötchen die zulässige Geschwindigkeit schon mit 2500 U/min erreicht. Geht’s alleine auf den See wird nach Herstellerangaben gemischt.

Ralles 21.06.2018 13:29

Hmmm, raucht er im Fahrbetrieb oder in der Tonne?

Mein Mercury 9.9 (auch 1:50) hat in der Tonne übel gequalmt, dachte schon da ist was hin.
Auf dem Wasser hat er weder gequalmt noch gestunken, auch im Leerlauf im Stand.

TCW3 und gut, beim 1:100 Yamaha F15 bin ich auch immer eher 1:80 gefahren.

Biermade0815 22.06.2018 09:19

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 457364)
Mein Mercury 9.9 (auch 1:50) hat in der Tonne übel gequalmt, dachte schon da ist was hin.

Ging mir ähnlich wie Ralles. Im Garten war der Evinrude 6PS der reinste Nebelwerfer.

Auf dem Wasser gibt's die ersten 30 sec. nen paar Rauchzeichen und dann ist gut. :chapeau:

Visus1.0 22.06.2018 09:37

...logisch in der Tonne vertreibt der Fahrwind nicht den Rauch, im Wasser wird der Rauch besser verteilt es geht auch der Wind usw. Mit dem XD 100 raucht meiner auch in der Tonne fast nicht....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com