Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfe benötigt baystar Lenkung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37555)

Marcokrems 28.06.2018 21:39

Danke dir reiner deswegen frage ich lieber bevor ein Fehler entsteht

Gruß Marco

Monoposti 28.06.2018 22:28

Dann laß Dir von einem Nicht-Fachmann noch den Tipp geben, daß Du mit Deinen Anschlusswinkel an der Pumpe zärtlich umgehen must.So wie ich das sehe, ist das die alte Ausführung und diese sind starr.Drehmoment beachten und mach nicht den Fehler, daß Du mit Teflon eindichtest.Wenn da was in die Pumpe kommt, schliessen die Ventile nicht mehr und Du kannst das Lenkrad durchdrehen.

Die drehbaren Winkel sind mit O-Ring.............sehen dann so aus. Du kannst auch meines Wissens nicht nachrüsten, weil die Flanschen nicht passen.

http://up.picr.de/33103859tg.jpg

rg3226 28.06.2018 23:11

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 457736)
Dann laß Dir von einem Nicht-Fachmann noch den Tipp geben, daß Du mit Deinen Anschlusswinkel an der Pumpe zärtlich umgehen must.So wie ich das sehe, ist das die alte Ausführung und diese sind starr.Drehmoment beachten und mach nicht den Fehler, daß Du mit Teflon eindichtest.Wenn da was in die Pumpe kommt, schliessen die Ventile nicht mehr und Du kannst das Lenkrad durchdrehen.

Die drehbaren Winkel sind mit O-Ring.............sehen dann so aus. Du kannst auch meines Wissens nicht nachrüsten, weil die Flanschen nicht passen.

http://up.picr.de/33103859tg.jpg

Wie ich geschrieben habe....wenn es so ist wie bei der Seastar.

Mittlerweile habe ich gesehen das 2 T Abgänge eingesetzt sind und das man die Schlauchabgänge vermutlich von rechts nach links umbauen kann.

Sie sehen dann so aus.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier ist ein Bericht von Robbert ( Dutchrockboy)
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wie soll man die Anschlüsse abdichten :gruebel:

Monoposti 28.06.2018 23:29

Du bist beim Zylinder, ich bin bei den Anschlüssen an der Pumpe...
Bzgl. eindichten wird doch empfohlen mit Loctide zu arbeiten.... nicht sichernd, sondern abdichtend.

Dutchrockboy 29.06.2018 08:01

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 457725)
Die Anschlüsse an dem Nehmerzylinder kann man drehen.
Müßte eine Kontermuntter vorsitzen.
Die lösen...den Anschluß drehen und wieder fest ziehen.
Wenn es so ist wie bei der Seastar.

:schlaumei Die Anschlüsse sind die Schwachstelle bei dem Baystar/Seastar System. Ich wurde die, wenn die einmal fest sind, nie wieder drehen.
Das T-Stück am Nehmer Zylinder sollte man gar nicht drehen. Diese brechen gerne ab.:ka5:

Korrekt gesehen Reiner: Falls man die Anschlüsse an der andere Seite braucht kann man das Entlüftungsstück und der Schlauch tauschen.:biere:
http://up.picr.de/33106120ua.jpg

Marcokrems 29.06.2018 09:25

die Wird ja so an den aussenborder montiert wie sie auf dem bild liegt ? Da wäre es praktischer wenn die Schläuche links heraus gehen wegen den borddurchlass


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com