Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Jahresbenzinverbrauch 2004 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4038)

Rotti 14.09.2007 19:47

Hallo Freunde!

Ich möchte bewusst diesen Thread noch mal rausholen da ich ja nun fast eine Saison mit unserem neuen 18ner Marlin unterwegs war. Motorisiert bin ich nun mit einem 100ter Yamaha 4t Motor mit Vergaser.
Und hier die Daten :

Verbraucht bis 2.8.07 - 504,67ltr - 54 Betriebstunden - d.s. 9,345 ltr/Std.

Verbraucht bis 15.8.07 - 654,65ltr für 1930km - d.s. 0.339ltr/km


Am Wochenende gehts dannnoch mal aufs Wasser und dann weis ich die endgültigen KM und Bstd. . Bin schon neugierig wie es dann am Ende aussieht.

Verbrauch vom Marlin 18P mit dem 90iger HOnda 2004 9,07ltr. per Stunde.

Überraschend für mich dass der Yamaha F100 nun auf dem neuen Marlin gerade mal um 0.275ltr pro STunde mehr verbraucht. hihihi.

Interessant finde ich dass der Honda 2004 0,437 ltr/ Km geschluckt hat, entgegen dem Yamaha von derzeit 0,339ltr/km . Diese Differenz wird sich nach einem erneuten Volltanken vor dem Winter noch ändern. Denn dann weis ich zu 100% den Jahresverbrauch.


LG
Mathias

rotbart 14.09.2007 20:10

Zitat:

Zitat von Rotti
Hi Leute!

Mein Boot geht heute in den Winterschlaf. Hier zu eurer Info mein Treibstoffverbrauch:

Boot Rib Marlin mit 90ps Honda 4T - Gewicht ca. 850kg.

979,74 ltr. Jahrestreibstoffverbrauch



LG
Mathias

Vereinfacht ca. 1000 Liter = 2,320 TONNEN CO2
Bei AlexN und seiner Draco sind es dann ca. 4,2 Tonnen

Dies habe ich nicht geschrieben um Euch den Wassersport zu vergällen, (also ALEXN deine üblichen Angriffe sind überflüssig) sodern dazu anzuregen mal über alternative Antriebe / Treibstoffe nachzudenken :chapeau:

Wird sowieso notwendig wenn der Preis für Benzin immer mehr steigt, die 1000 Liter werden (laut Wirtschafsforscher) in zwei Jahren schon mehr als 2.000,-- EUR kosten

Fortnox 14.09.2007 20:19

Lieber Roland!

Die Einstellung "leben und leben" lassen würde viel mehr beitragen :chapeau:

Denn durch denn ganzen Neid, Obergscheitheit, uvm. in diese Richtung entstehen Kriege. Diese Kriege werden mit Waffen, Fahrzeugen usw... geführt. Hierfür müssen ganze Raffinerien werkeln um diese Kriege überhaupt führen zu können. Hierfür wird Billiardenfach CO2 erzeugt, also vielmehr, als wenn Leute einfach nur friedvoll ihrem Hobby nachgehen möchten.:ka5:

Also "leben und leben lassen" :chapeau:

Vom Co2 Ausstoss war hier nicht die Rede. Es geht hier um den jahresbenzinverbrauch und Punkt.:biere:

Rotti 14.09.2007 20:33

Zitat:

Zitat von rotbart
Vereinfacht ca. 1000 Liter = 2,320 TONNEN CO2
Bei AlexN und seiner Draco sind es dann ca. 4,2 Tonnen

Dies habe ich nicht geschrieben um Euch den Wassersport zu vergällen, (also ALEXN deine üblichen Angriffe sind überflüssig) sodern dazu anzuregen mal über alternative Antriebe / Treibstoffe nachzudenken :chapeau:

Wird sowieso notwendig wenn der Preis für Benzin immer mehr steigt, die 1000 Liter werden (laut Wirtschafsforscher) in zwei Jahren schon mehr als 2.000,-- EUR kosten

Hallo Roland und Co!

WAs ich echt nicht verstehe ist folgendes: Du sagst bei 1000ltr. Treibstoffverbrauch erzeuge ich geschätze 2.320 t Co2. OK. Nur ich verstehe nicht wenn ich bei 1000ltr Treibstoff - d. s. ca. 720kg GEwicht - verbrenne, warum soll ich dann nach dem Verbrennen 2,3to Co2 produziert haben????????

LG
Mathias

P.S.: Glaub mir Robert, wenn es eine Alternative zu Benzin geben würde dann würde ich diesen Treibstoff verwenden. Aber leider gibt es den für unseren Sport noch nicht. Zmindest nicht in leistbarer Art. Die Zeit wird es automatisch mit sich bringen dass wir mit Sicherheit in nicht allzulanger Zeit Alternativen haben. Die Menscheit weiss sich sicher zu wehren.

hobbycaptain 14.09.2007 20:36

Zitat:

Zitat von Rotti
Hallo Roland und Co!

WAs ich echt nicht verstehe ist folgendes: Du sagst bei 1000ltr. Treibstoffverbrauch erzeuge ich geschätze 2.320 t Co2. OK. Nur ich verstehe nicht wenn ich bei 1000ltr Treibstoff - d. s. ca. 720kg GEwicht - verbrenne, warum soll ich dann nach dem Verbrennen 2,3to Co2 produziert haben????????

LG
Mathias

Mathias,
vielleicht weil ein Benzinmotor mit z.B. Lamda 1 noch 14x soviel Luft dazumischt ? Also hast schonmal 10800 kg (oder wieviel auch immer), die in die Brennräume reinkommen.

OLKA 14.09.2007 21:45

Zitat:

Zitat von rotbart
Vereinfacht [B][SIZE="3"] die 1000 Liter werden (laut Wirtschafsforscher) in zwei Jahren schon mehr als 2.000,-- EUR kosten


Na und, ...... ?:confused-

:banane: :banane:

Alex N. 14.09.2007 21:59

Zitat:

Zitat von rotbart
Vereinfacht ca. 1000 Liter = 2,320 TONNEN CO2
Bei AlexN und seiner Draco sind es dann ca. 4,2 Tonnen

Dies habe ich nicht geschrieben um Euch den Wassersport zu vergällen, (also ALEXN deine üblichen Angriffe sind überflüssig) sodern dazu anzuregen mal über alternative Antriebe / Treibstoffe nachzudenken :chapeau:

Wird sowieso notwendig wenn der Preis für Benzin immer mehr steigt, die 1000 Liter werden (laut Wirtschafsforscher) in zwei Jahren schon mehr als 2.000,-- EUR kosten

ANGRIFF!!!!!:lachen78: :lachen78: :lachen78:
Macht nix, die Kühe erzeugen sicher mehr CO2 als die Bootsfahrer :ka5:

Markus[LB] 15.09.2007 11:49

Zitat:

Zitat von Alex N.
Macht nix, die Kühe erzeugen sicher mehr CO2 als die Bootsfahrer :ka5:

Hallo Alex,

dann müssen wir schnell etwas gegen die Kühe machen... :lachen78: :futschlac

Ich dachte hier gehts um Verbrauch und Geschwindigkeit ?!?

Also Jahresverbrauch dürfte so bei 150-200 Litern, Geschwindigkeit kommt darauf an wieviel Wind und Welle, ich vermute einen Durchschnitt von 6 kn auch wenn man ab und an mal 22 kn schafft. Mein GPS kann keine Durchschnittsgeschwindigkeit angeben... :ka5:
Stundenzähler habe ich auch nicht und Verbrauch fürs An- Ablegen kann vernachlässigt werden, da ich beim Ablegen sofort losgfahre und ca. 300 vor dem Anlegen den Spritschlauch vom Motor ziehe, dann geht der entweder 10 sec bevor man den Steg erreicht aus, oder eben 10 sec danach... das ist recht reproduzierbar... :lachen78:

Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com