Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Bug als kleine Liegefläche umbauen für Kinder - Allroundmarin Kiwi 320 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41598)

Little1972 29.07.2022 15:04

https://up.picr.de/44091389rg.jpg

https://up.picr.de/44091390sw.jpg

So hatte ich es damals gelöst. Alles demontierbar. Auer Box mit Rändelschrauben, Sitzfläche mit originalen Haltern umgebaut

jackosurf 30.07.2022 08:26

Zitat:

Zitat von Little1972 (Beitrag 529386)
https://up.picr.de/44091389rg.jpg

https://up.picr.de/44091390sw.jpg

So hatte ich es damals gelöst. Alles demontierbar. Auer Box mit Rändelschrauben, Sitzfläche mit originalen Haltern umgebaut

Wow Olli sieht toll aus, genau so hätte ich es mir jetzt im Kopf vorgestellt das ich es mache. Da mir das Gestell aus Holz einfach nicht mobil genug ist.

Darf ich deine Bezugsquellen wissen?
Wie hast du das Polster gemacht und wie auf den Deckel montiert und auch den Deckel zum Klappdeckel umfunktioniert…

Sieht super aus genau so würde ich es gern umsetzen

julia1309 19.08.2022 17:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Ich hatte immer das selbe Problem mit einer fehlenden Liegefläche und habe es jetzt so gelöst.

Material habe ich Siebdruckplatten, einfache Klavierscharniere und dann noch jeweils 2 Winkel mit Torbandschrauben und Knebelschrauben für die Stabilität benötigt.

Was ich nicht benötige lege ich einfach auf den Boden und ansonsten klappe ich es auf :chapeau:

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1660924142

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1660924142

rg3226 19.08.2022 21:34

Ist doch prima geworden....wenn man da nicht braun wird :biere:

Berkano 10.09.2024 20:03

Zitat:

Zitat von carandi27 (Beitrag 529358)
Hallo Gerd,

ich habe bei mir im Allroundmarin Vario 360 ein entsprechendes Bugstaufach aus Siebdruckplatten gebaut. Beim Vario läuft die Bugplatte recht stark nach oben, weshalb man dort nicht gut sitzen konnte. Mit entsprechend schrägen Füßen habe ich das ausgeglichen. Meine Variante war zwar mit dem Bugbrett verschraubt, aber hier könnte man natürlich auch eine demontierbare Lösung basteln.

Bilder anbei.

Gruß Andreas

Hab gerade diesen alten Beitrag gesehen. Finde die Lösung sehr schön. Ich hab mich nur gerade gefragt ob das für die Kinder nicht etwas ungünstig ist, wenn das Boot vorne aufsteigt oder über die Wellen springt. Kann ja auch bei vorsichtiger Fahrt mal nen Schlag in einem ungünstigen Moment geben.Dann würden die Kinder vorwärts nach hinten fliegen und sich die Zähne am Sitzbrett ausschlagen 🤪
Daher finde ich so ne Luftpolster-Sitzbank nach vorne zum Bug gerichtet fast etwas überzeugender. Ich mache mir aber nur meine Gedanken, hab bisher noch nichtmal ein passendes Boot, aber ich überlege natürlich wie und wo ich meine Zwerge positionieren werde. Daher würde es mich interessieren ob meine Überlegungen berechtigt sind. 🙂

Coolpix 10.09.2024 22:02

Du machst Dir zu viele Gedanken.

Entscheide Dich erst einmal für ein Boot, kaufe, fahre und spüre es.

Du wirst deine Kinder nicht in Luftpolsterfolie oder im Boot festzurren müssen. Du musst ihnen auch keinen Fahrradhelm aufsetzen müssen, ..... .

Eine Rettungswesten, klare Verhaltensregeln an Boot, Umsicht, ..... sollte reichen.

carandi27 11.09.2024 18:17

Das war bei uns kein Problem.

Gruß
Andreas

Zitat:

Zitat von Berkano (Beitrag 549174)
Hab gerade diesen alten Beitrag gesehen. Finde die Lösung sehr schön. Ich hab mich nur gerade gefragt ob das für die Kinder nicht etwas ungünstig ist, wenn das Boot vorne aufsteigt oder über die Wellen springt. Kann ja auch bei vorsichtiger Fahrt mal nen Schlag in einem ungünstigen Moment geben.Dann würden die Kinder vorwärts nach hinten fliegen und sich die Zähne am Sitzbrett ausschlagen 🤪
Daher finde ich so ne Luftpolster-Sitzbank nach vorne zum Bug gerichtet fast etwas überzeugender. Ich mache mir aber nur meine Gedanken, hab bisher noch nichtmal ein passendes Boot, aber ich überlege natürlich wie und wo ich meine Zwerge positionieren werde. Daher würde es mich interessieren ob meine Überlegungen berechtigt sind. 🙂



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com