Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Tankdeckel muss versetzt werden, bräuchte eine Alternative (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42073)

Camillo111 10.07.2023 13:35

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 539244)
Und das ist ein Elektroanschluss....

Offensichtlich dürftest Du den Grund, bzw die Nutzung nicht verstanden haben, aber wie du ja geschrieben hast, „ deine persönliche Meinung „ … nehme ich zu Kenntnis … zum Glück haben wir nicht alle EINE Meinung :-)

Camillo111 10.07.2023 13:51

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 539246)
wo dann hin? bzw. wo ist das problem? :confused-

Würde mich auch interessieren, wo hier das „ Problem „ liegt? Bei unserer Nutzung , am Anker … in der Bucht. 12 Volt von oben nach unten in das Boot einspeisen? Abgesehen davon war das auch nicht meine Frage, bzw ersuchen.

fhein 10.07.2023 14:05

Ich frage mich, warum du beleidigt reagierst?
PS ich bin nicht begriffsstutzig, du kannst dein Boot so gestalten wie du magst..... Deiner Phantasie und Seemannschaft sind da keine Grenzen gesetzt, aber wie du selbst bestätigt hast, macht man es eigentlich nicht so......
LG Hein

Camillo111 10.07.2023 14:41

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 539250)
Ich frage mich, warum du beleidigt reagierst?
PS ich bin nicht begriffsstutzig, du kannst dein Boot so gestalten wie du magst..... Deiner Phantasie und Seemannschaft sind da keine Grenzen gesetzt, aber wie du selbst bestätigt hast, macht man es eigentlich nicht so......
LG Hein

Hein , danke für DEINE persönliche Meinung. Das war eigentlich, nicht meine BITTE bzw Ersuchen. Es ging lediglich um eine Alternative zwecks Stromversorgung vom Verdeck ins Boot hinein um das überschüssige Loch zu nutzen. Definitiv nicht böse gemeint, aber Du dürftest hier meine Frage bzw das Thema verfehlt haben?

Dirk68 17.08.2023 22:29

Von außen soll eine Solarzelle dran. Und was ist innen angeschlossen? Ich hoffe nicht eine Batterie, im schlimmsten Fall Lithium?
Es geht nicht um die "NUR" 12V. Eine Batterie ist das gefährlichste, was die E-Technik zu bieten hat, da man sie nicht abschalten kann. Ich mache beruflich den ganzen Tag nichts anderes, als Batterielade- und Testsysteme zu betreuen. Mit einer 12V Starterbatterie kann man schweißen und eine Lithium Ionen Batterie fackelt das Boot ab. So viele Feuerlöscher kannst du gar nicht mitnehmen. Wenn Wasser in den Stecker eindringt (möglichst noch Salzwasser), schließt du die Batterie kurz. Diese Steckdose MUSS mind. IP67 haben.

Eljot 18.08.2023 09:06

soviel ich mitbekommen habe ist der thread-starter hier nicht mehr aktiv! wird also deine nachricht nicht kommentieren (lesen evtl.)!? :schlaumei

wenn die "ladebuchse" vom solar aber im laderegler endet, dann passiert da nicht wirklich viel bei einem kurzschluss, bzw. fliegt die sicherung vom regler! mehr nicht! hab ich ausprobiert! :biere:

Dirk68 20.08.2023 21:02

Ist eine Frage des Aufbaus. Der Laderregler sitzt bei den Modulen im Modul. Wenn an der Buchse direkt die Batterie angeschlossen ist, Würde das die Batterie kurzschließen. Du glaubst garnicht, auf was für Ideen so manche "Elektrofachkraft" kommt. Nur weil man einen Lichtschalter bedienen kann, ist man kein Elektroingenieur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com