![]() |
Zitat:
|
Sodele, unter anderem ne Radtour gemacht und mal an (meiner)Slipstelle vorbei. Sieht ja richtig gut aus, wenn meine bessere Hälfte heute fiter gewesen wäre (hat Sommergrippe) wären wir mal auf den Rhein. Aber nächsten Samstag werde ich am Start sein, diese Woche nochmals alles checken und testen, dann ab ins Wasser.:ka5:
https://up.picr.de/48384731tc.jpg |
Hallo Markus,
sieht gut aus ja, vor allem groß nichts los. Hast Du etwa heute eine 60km/Weg Radtour gemacht oder warst Du ohnehin in der Gegend? Denke mal nächsten Samstag, wenn nichts dazwischen kommt bin ich auch dort zur Erstwasserung. Hoffe sie ist erfolgreicher als die Fahrt der Titanic… Vielleicht sieht man sich ja dort. Gute Besserung an die Frau Gemahlin, hoffe Du hast Sie nicht mit Grippe auf 120km Radtour mitgenommen. Viele Grüße Boris |
Hallo Boris,
ich gestehe, ich war mit Auto und Fahrrad unterwegs. So konnte meine Frau sich zuhause regenerieren und ich habe bissel was getan. Aber trotzdem mit Bike knappe 60 Kilometer gefahren. Wie schon geschrieben, es sieht gut aus, es waren ca. 7-8 Trailer dort, was aber kein Problem ist, ist genug Platz, wenn nur nicht alle auf einmal slippen wollen.:ka5: Bin auch guter Hoffnung, das wir kommenden Samstag mal zum wassern und testen kommen und am Sonntag dann vielleicht noch an Bodensee, aber schaun mer mal.:ka5: |
sodele, heute ist es soweit, endlich auf´s Wasser:banane: so spät im Jahr habe ich die Boot-Saison noch nie eröffnet. Eigentlich wollte ich schon mal an Bodensee, aber da ich viel repariert und umgebaut habe, möchte es in der Nähe (und da liegt der Rhein näher)testen.:gruebel:
Der Plan war ja, heute auf dem Rhein testen und morgen Bodensee, aber die Wetterlage macht mir einen Strich durch die Rechnung. So liegt die Hoffnung auf nächste Woche Bodensee.:ka5: Nun freue ich mich darauf. Boris, vielleicht bist auch am Start in Marckholsheim und man sieht sich, mein Marlin kennst ja von den Bildern, mache Dich einfach bemerkbar.:chapeau: |
Schaut jedenfalls nicht schlecht aus für Konstanz. Vom Wind und Welle kann man jetzt noch nichts sagen
https://up.picr.de/48409189un.png |
Hallo Markus,
Auch wir waren heute dort und es war die Hölle los. Wohnmobile, Camper, Boote, Angler und SUP‘ler 😅 Waren kurz nach 11 Uhr da und erst mal trotz seitlichem Schattenplatz sehr schweisstreibend das Schlauchi aufgebaut. Vor allem die Bremsen und Schnaken freuten sich über meine Anwesenheit. Wurde regelrecht überfallen, alles paar Sekunden hat ein anderer Blutsauger von mir gekostet… Dann gegen 11:45 die Erstwasserung und erst mal festgemacht. Danach gings auch gleich los, immer zu Dritt (Frau, Sohn und Oma Opa wollten das miterleben) und es war bombe! Erst verhalten begonnen und den Motor war laufen lassen. Später dann hier und da mal Rückenwind und Dreiviertelgas und ganz kurz auch mal Vollgas geglitten. Hat saumässig Spaß gemacht. Es war weder zu klein noch übermotorisiert fast ideal… :seaman: Wird auf jeden Fall wiederholt aber dann früher los und länger bleiben. Auf und Abbau war doch recht anstrengend bei schwülen 30 Grad. Da dort viel zu viel los war und ich nicht wusste mit was Du unterwegs bist hab ich nicht jeden ansprechen wollen… |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir waren die Einzigen mit Rettungswesten :lachen78:
|
Hab grad nochmal Dein Boot die Marlin (ein RIB?) angesehen und ich meineDu kamst uns bei unserer letzten Runde auf Höhe der Brücke entgegen kann das sein? Schade hätte mich gefreut. Aber beim nächsten Mal :chapeau:
|
Na, da ist wohl jemand infiziert ?:futschlac
Zitat:
Na , das ja wieder mal schön wenn sich einer freut :chapeau::cool: Zitat:
Nächstes Wochenende schauts fürn Lago Constanza nicht schlecht aus. Markus will kommen, ich weiß noch nicht wegen Dienstplan der Frau. Der Lago ist ein ganz anderes Gefühl :ka5: |
Hey Commander,
so schwätze ma in Südbaden wenns Spaß macht :biere: Und ja ich bin infoziert, Corona war ne Lachnummer gegen dieses Virus:futschlac Leider darf ich auf dem Lago Constanze mit meinem 15 PS Motor nicht fahren, hab keinen Bootsführerschein/Bodenseelizenz. Vielleicht passen sie das auch mal an die übrigen Gewässer an, dann bin ich da mit am Start :cool: |
Hallo Boris, da haben wir uns verpasst. Wie Du auf dem 2 Bild von der Slippstelle siehst, ist mein Auto mit Trailer schon da (schwarzer T-Roc mit VS). :ka5:
Dann waren wir kurz vorher da, sind dann nach Weisweil gefahren und dann doch wieder in die andere Richtung, nach Breisach, dort bissel baden. Da es immer mehr zugezogen hat sind wir wieder zurück, denn wir mussten ja noch schleusen und in Marckholsheim war die große Schleusenkammer zu und es wurde nur in der "kleinen" geschleust. Somit gab es Stau, beim zurück fahren, aber wir durften mit einem "großen" mit schleusen.:cool: Wie Du schon geschrieben hast, es war heute einiges los, aber wenn wundert das, bei dem Wetter und besonders bei der Hitze 34° Grad hatte es heute.:chapeau::cool: |
Zitat:
Wie schon geschrieben, ich wollte halt testen, vieles an Elektrik erneuert, dazu neue Schaltbox, neuen Impeller. Aber alles hat gepasst, nur bissel a,m Trailer noch arbeiten(Bremsen).:ka5: |
Dann war das ein anderes RIB das uns da entgegen kam…
Da hast Du ja ordentlich Strecke gemacht. Wir sind max bis an die Kreuzung zum Rhein gefahren und dort gewendet. Die vielen Angler haben schon ganz argwöhnisch geguckt ab den Rowdys die da andauernd im Kreis fuhren :ka5: |
Ey Boris (deine Signatur fehlt noch :ka5: )
Jetzt hast Blut gelegt :ka5: Binnen etwa .......:gruebel: 4 Wochen kannst du das Bodensee Patent machen-per Fernstudium wie ich auch. (Google) :ka5::ka5:was soll ich sagen ? :ka5::ka5::ka5: der See ist fett und groß :ka5::ka5: :biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com